boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2012, 08:35
dwight11 dwight11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Thermostat tauschen

Hallo,

möchte meinen Thermostat tauschen.
Da der jetztige erst seit 3 Monaten drin ist wird er wohl nicht fest sitzen.

Mein Plan ist nur den oberen Deckel , Dichtung und Einsatz (Kunststoff) (Nr. 1-3) rauszunehmen und dann den Thermostat zu wechseln.
Schläuche möchte ich eigentlich nicht abmachen, auch nicht die untere Dichtung.

Geht das ?
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2012, 09:35
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.425
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Die Schläuche dranzulassen ist i.O., aber ich würde die untere Dichtung auch tauschen.
Aufwand und kosten sind nun wirklich nicht dramatisch.
Unter dem Motto "mach es gleich richtig, sonst machst Du es zweimal".

Die untere Dichtung nicht zu wechseln kann zwar gutgehen, muß aber nicht.
Wenn die untere Dichtung beim entfernen des oberen Deckels und des Thermostats einreißt, dann kann leicht eine Undichtigkeit entstehen.
Wenn Du eine Einkreiskühlung hast, könnte man es riskieren, denn eine kleine Undichtigkeit wird kurzfristig keine dramatischen Folgen haben.
In jedem Fall müßte man es gut beobachten.
Aber das nur um etwas Zit und Geld für die untere Dichtung zu sparen?

Bei Zweikreiskühlung würde ich es auf keinen tun.
Hier kann ein Verlust an Kühlflüssigkeit sehr unangenehme Folgen haben.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2012, 10:39
dwight11 dwight11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

ok, da beim Thermostat auch die untere Dichtung dabei ist wird die mit getauscht.

Damit nicht alles in die Bilge läuft, ist es sicher sinnvoll einen Schlauch (der grosse rechts unten ?) wegzumachen und das Wasser kontrolliert in einen Eimer laufen zu lassen, oder ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.