boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2005, 12:02
moselaner moselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ausschalter an Evinrude 35PS

Hallo,
habe einen Evinrude 35PS mit E-Start und Fernschaltung Baujahr 1978. Bisher habe ich den Motor immer abgeschaltet, indem ich das Gas komplett weggeholt habe (Standgas ist scheinbar so eingestellt, dass er dann ausgeht). Diese wenig elegante Lösung meines Vorbesitzers möchte ich nun ändern und dem Steuerstand einen richtigen Ausschalter verpassen. Kann mir jemand sagen wo dieser Schalter (bzw. Taster) angeschlossen wird, im Werkstatthandbuch ist nirgendwo die Rede davon und eine Bedienungsanleitung habe ich nicht.

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2005, 12:23
ingo0018 ingo0018 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: zaus/Larson 195 SEI
Beiträge: 107
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo!!

Wie startest Du denn den Motor??
Du schreibst da was von E-Start und Fernschaltbox, da müßte ein Zündunterbrecher oder Schalter drauf sein mit run/stop oder so ähnlich.

mfg Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2005, 12:40
moselaner moselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Motor wird mit einem Schlüsseltaster gestartet, der hat aber nur die eine Tastposition, also nicht wie normal mit zwei Stellungen (Zündung ein + Start). Man kann also nach dem starten den Schlüssel abziehen und die Kiste läuft immer noch. Ne ziemlich unprofessionelle Selbstbaulösung, die will ich jetzt mit nem richtigen Zündschloss und nem zusätzlichen Notstopschalter beheben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2005, 14:24
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Hol dir mal einen Plan. Meines Wissens (Johnson30) sind irgendwo 3 Anschlüsse vorhanden. Möglicherweise hat der Vorbesitzer also + und die Zündung gebrückt und auf den Taster gelegt. Dann wird der + durch Betätigung des Tasters auf den Anlasser gelegt. Suche also mal eine Brücke in der Fernschaltung. Die Adernfarben habe ich allerdings nicht griffbereit. Prüfe auch mal, ob der Notstoppschalter funktioniert (wichtig) und noch wichtiger, die Sperre wenn der Gang eingelegt ist.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2005, 14:35
moselaner moselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Motor hat keinen Notstopschalter. Zum Steuerstand führte ein zweiadriges Kabel an den Schlüsselschalter. Dieses Kabel ist im Motor direkt an den Magnetschalter angeschlossen. Irgendwo da muss wahrscheinlich auch der Ausschalter angeschlossen werden, bzw. eine Leitung mittels Zündschloss unterbrochen werden. Nur leider hab ich keine Ahnung wie die einzelnen Anschlüsse belegt sind.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2005, 23:10
moselaner moselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Frage hat sich erledigt, im Schlauchbootforum wusste man die Lösung, trotzdem danke an alle die sich hier beteiligt haben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2005, 08:10
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moselaner
Frage hat sich erledigt, im Schlauchbootforum wusste man die Lösung, trotzdem danke an alle die sich hier beteiligt haben.
Hllo !


Ich möchte aber nicht ins Schlauchbootforum- bist du so nett und bringst die Lösung hier?


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2005, 12:28
moselaner moselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein Kabel von der Zündspule ausgehend wird auf Masse gelegt, im Motorinneren gibts da ne extra Steckverbindung von wo man das abgreifen kann. Wurde bei meinem Motor nur irgendwann mal weggelassen, warum auch immer. Jetzt läufts jedenfalls einwandfrei.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.