boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2012, 20:32
Paddy6n Paddy6n ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 36
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard Paar Fragen was Boot fahren angeht...

Moin , bin Patrick komme aus niedersachsen (näher hamburg) und habe vor mir ein Boot zu kaufen (sportboot)

leider bin ich total unwissend auf dem Gebiet , wäre super nett wenn ihr mir mal paar fragen beantworten könntet =)

1. darf ich mit einem kleinem sportboot auf der Elbe fahren ohne weiteres?

2. stimmt es das ich bis 5 Ps Führerscheinfrei fahren Darf ?

muss das boot versichert werden ?

mfg. Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2012, 20:41
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hi patrick
mit 5 ps würde ich net auf die elbe gehen wegen der strömung
aber so wie ich gehöhrt habe soll die führerscheinfreie grenze auf 15 ps angehoben werden
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2012, 20:44
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy6n Beitrag anzeigen
Moin , bin Patrick komme aus niedersachsen (näher hamburg) und habe vor mir ein Boot zu kaufen (sportboot)

leider bin ich total unwissend auf dem Gebiet , wäre super nett wenn ihr mir mal paar fragen beantworten könntet =)

1. darf ich mit einem kleinem sportboot auf der Elbe fahren ohne weiteres?

2. stimmt es das ich bis 5 Ps Führerscheinfrei fahren Darf ?

muss das boot versichert werden ?

mfg. Patrick
1. ja
2.ja
Nein
Herzlich Willkommen im
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2012, 20:52
Paddy6n Paddy6n ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 36
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

OKey, hatte vor mir ein Boot zu kaufen für bis zu 4 Personen , hatte da an ein Hiller boot gedacht (delfin 350)

was könnt ihr mir so empfehlen , habe maximal 2000€ zur verfügung , es sollte schon ein lenkrad besitzen ...

habt ihr da mal negative sachen über das hille boot gehört ?



mfg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2012, 21:16
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Als " total unwissend " mit 4 Mann in einem Hille 350 Delphin mit 5PS auf der Elbe?
Eine gute Lebensversicherung für die Hinterbliebenen...



Das Boot ist okay aber mit 4 Mann und 5 PS kommst Du nicht rechtzeitig aus der Fahrrinne... Und soviel Freibord ist dann auch nicht mehr wenn da mal eine Welle quer kommt...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2012, 22:01
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.022 Beiträgen
Standard

Hille Boote sind schon okay aber eher untere Kategorie.
Ich hatte eine 4,70 Hille und bin die mit 4 Mann und 40 PS gefahren. Weniger wäre zu lahm fur 4 Mann.
Ein 3,5 m Boot mit 5 PS reicht höchstens zum rumtuckern auf ruhigen Ssen oder Kanälen. Vergiss fließende Gewässer !

2000 euro ist schon sehr knappes Budget und 4 Mann kriegst du damit nie sinnvoll auf die Elbe.

Mit dem Doppelten an Geld und einem Sportbootführerschein mußt du mindestens kalkulieren. dann brauchst du auch eine Versicherung aber das ist nicht der große Kostenaufwand.

Viel Spass
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.06.2012, 14:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.641
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.672 Danke in 6.971 Beiträgen
Standard

"Versicherung brauchen" ist nicht richtig, denn es gibt keine Versicherungspflicht. Sinnvoll ist es allemal und teuer ist sie auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.06.2012, 16:25
Paddy6n Paddy6n ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 36
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ok. vielen Dank erstmal für die antworten...


werde jetzt wahrscheinlich warten bis nächstes jahr und dann ein grösseres besseres neueres boot kaufen, mit 15 PS dann , wenn die "15PS regellung" durchgesetzt worden ist... ;)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.06.2012, 16:29
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy6n Beitrag anzeigen
ok. vielen Dank erstmal für die antworten...


werde jetzt wahrscheinlich warten bis nächstes jahr und dann ein grösseres besseres neueres boot kaufen, mit 15 PS dann , wenn die "15PS regellung" durchgesetzt worden ist... ;)
Nur mal so, der Bootsführerschein ist kein Hexenwerk und kostet auch nicht die Welt.
Da würde ich mich mal eher informieren, denn wenn du noch gar nichts mit dem Bootssport zu tun hattest, dann sind die Sachen die man da lernt bestimmt hilfreich für dich. Hat in gewisserweise auch was mit Sicherheit zu tun. Einerseits für dich, je nachdem auch für andere
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.06.2012, 06:57
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Mach doch für 200-300 Euro den Bootsführerschein, das dauert 4 Wochen und die Bootswelt steht dir offen.

Mit den 5 / 15 PS bist du eh nicht lange zufrieden, und wenn du erst mal ein Boot hast willst du eh bald ein neueres, besseres, schnelleres - vom Bootsvirus sind wir hier alle befallen worden
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.06.2012, 18:10
Benutzerbild von BMi
BMi BMi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 243
Boot: Mahagoni P-Boot
653 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich bin Bernd und auch neu hier im Forum.

Ich Komme aus Neustadt (Niedersachsen, bei Hannover) und bin von Beruf Schlossermeister und von alters wegen 49.
Letztes Jahr bin ich auf die Idee gekommen, mir in Mecklenburg-Vorpommern an der Müritz eine Motoryacht zu chartern. Dies geht hier führerscheinfrei.
Je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, ist mein Entschluß gereift, trotzdem es nicht notwendig gewesen wäre, einen Bootsführerschein zu machen.
Ich habe dann gleich beide gemacht: SBF See und SBF Binnen.
Mit etwas Heimarbeit ging das auch für kleines Geld.
Mal davon abgesehen, daß ich in der Bootsfahrschule eine Unmenge Spaß gehabt habe, hab ich diese Entscheidung nicht bereut.
Als wir jetzt mit unserem Charterboot unterwegs waren, konnte ich die gelernten Dinge prima einsetzen. Das hat dann richtig Spaß gemacht.
Deshalb kann ich nur zustimmen:

Mach doch für 200-300 Euro den Bootsführerschein, das dauert 4 Wochen und die Bootswelt steht dir offen.

Dieses Grundwissen, daß man hier mitnimmt, bringt Sicherheit im Umgang mit Boot und Crew. Und damit den Spaß am Boot fahren.

Ich hab das nicht bereut und bin mir sicher, das dieser Törn nicht mein letzter war.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.06.2012, 22:34
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.563 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy6n Beitrag anzeigen
Moin , bin Patrick komme aus niedersachsen (näher hamburg) und habe vor mir ein Boot zu kaufen (sportboot)

leider bin ich total unwissend auf dem Gebiet , wäre super nett wenn ihr mir mal paar fragen beantworten könntet =)

1. darf ich mit einem kleinem sportboot auf der Elbe fahren ohne weiteres?

2. stimmt es das ich bis 5 Ps Führerscheinfrei fahren Darf ?

muss das boot versichert werden ?

mfg. Patrick
Moin Patrick,

erstmal willkommen im .

Ohne weiteres trifft es nicht ganz, Du solltest schon Führerschein- und Ausrüstungspflichten berücksichtigen (sofern erforderlich).
Im Binnenbereich muß das Boot ab einer bestimmten Motorisierung zugelassen sein.
Eine Haftpflichtversicherung würde ich immer empfehlen, was ist, wenn Du einen Kajakfahrer umsemmelst oder einen Schwimmer?

Ich halte es auch für die bessere Wahl, den Führerschein zu machen anstatt auf höhere Freigaben zu warten, zusätzliches Wissen schadet nicht.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.