![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute ein wunderschöner Tag am See. Trotz niederer Temperaturen einige Boote am See. Peschiera 9° - 16°C.
Vor Sirmione mehrere Boote als vor Desenzano, aber der Blick, der ist wunderschön.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (02.11.2012 um 15:31 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist mir zu kalt.... ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ist der alte Holzsegler in Desenzano abgesoffen? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Den gibt es schon lange nicht mehr.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#7
|
|||
|
|||
![]() Was bedeutet "lange" ? Das Foto ist vom Sommer, und vor knapp drei Wochen war er noch da! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hat es einen uralten 2-Master hie und da in Des. gegeben, den meinte ich. Gestern in Innsbruck 20°C bei starkem Föhn und Sonne. Ab dem Brenner starker Regen bis Trient (bei 15°C). Am See hat es dann nicht mehr geregnet. Werden sehen, wie es heute so ist.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (05.11.2012 um 07:07 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oder meint er Vielleicht Peschiera anfang 70`er jahre?
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Heute wieder ein traumhafter Tag. Tagsüber 17°, abends/nachts 8°.
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wiki.... Zitat
Aber auch am Gardasee, bei Peschiera del Garda, gab es zwischen 1958 und 1966 einen Spezialbereich, in dem ca. 12 Piratenfilme gedreht wurden. Das Nautische Filmzentrum wurde von Walter Bertolazzi gegründet und lag in der Nähe von mittelalterlichen Brücken und Burgen. Hier entstanden zum beispiel die Filme Der Sohn des roten Korsaren (1959), Küste der Piraten (1960), Die Abenteuer der Totenkopfpiraten (1961), Der schwarze Brigant (1961), Allein gegen die Freibeuter (1965) und 1966 entstand mit dem ZDF-Abenteuervierteiler Die Schatzinsel das letzte Werk, da die zum Studio gehörenden Schiffe, unter anderem der Nachbau einer spanischen Galeere, bei einem Sturm zerstört wurden.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die Film-Schiffe in Peschiera waren brühmt, aber auch berüchtigt:
Es gibt keine einzige Filmsequenz, in der man sie unter Vollzeug sehen konnte, da sie bei der kleinsten Bö zu kentern drohten! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich erinnere mich noch gut daran, wie wir mit der Libella Princess während Dreharbeiten aus dem Bild gescheucht wurden. Durfte ja kein modernes MoBo zu sehen sein als unterm Rocca (di Manerba) ein ganzes Piratendorf aufgebaut war und davor auf der Galleone höllisch "gekämpft" wurde. Muß in den frühen 60ern gewesen sein.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem es gestern nicht sehr schön war und für heute die Wettervorschau auch nicht berühmt war, fuhren wir heute nach Bologna und besichtigten die Altstadt. Neben der mondänen Altstadt mit den Palästen, war für mich die gewöhnliche Altstadt besonders sehenswert.
In dieser Stadt sah ich den größten Klamottenmarkt, unvorstellbar. Das Ausmaß ca. 1Km x 1 Km. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in dieser Menge des (bescheidenen) Angebotes wirklich noch was interessantes findet. Heute (10.11.12) Fest des Hl. St. Martin in Peschiera, mit Novello und Maroni. Alle, vom Roten Kreuz, über die Marine, bis zur Feuerwehr, machen mit, und tragen zum Gelingen des Festes bei. Sehr gelungen waren die Clowns, die kranke Kinder in den Krankenhäusern aufmuntern. Wir können sagen: ein gelungenes Fest. Morgen, Feuerwerk und Festbeleuchtung im Kanal, und Ruderregatta. Vielleicht kann ich morgen einige Bilder einstellen, so das Wetter mitspielt.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (10.11.2012 um 21:11 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also heute ist ein totaler Regentag, zumindest in der Früh.
Ich sehe für das heutige Feuerwerk in Peschiera eher schwarz, ausser es tritt ein Wetterumschwung ein, wer weiß?? Trotzdem einige aktuelle Bilder von Webcams:
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benaco01
Wo hast du eingewassert am Gardasee? War dein Boot auch nachtsüber im See oder musstest du jeden Tag auswassern? Gruss Strubla |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Auch, wenn Ihr aktuell mieses Wetter habt, könnt Ihr sicher sein, dass einige gerne momentan dort wären, wo Ihr gerade seid
![]() Absolute Traumgegend... Außerhalb der Badesaison nimmt man halt den Alfa Giulia zum Rumfahren.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (12.11.2012 um 17:23 Uhr) |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe aber auch eine, von der Commune genehmigte, Boje, die haben wir aber nur für unsere Gäste in der Wohnung. (s.h. Home Page) Das Ganze liegt in San Benedetto di Lugana, das ist heute ein Ortsteil von Peschiera del Garda.
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Heute wird das Wetter schon wieder besser sein. Es soll da schon richtig sonnig werden. Man wird sehen.
Der Regen am Sonntag war schon heftig, der Pegel am See ist in kürzester Zeit um ca. 13 cm gestiegen. Wenn man sich das vorstellt, bei einer Seefläche von 370Km², eine immense Menge. Aktuell ist der Pegel bei 110cm, das sind noch immer 20 - 30 cm unter normal. Die Zuflußmenge liegt aktuell bei 350 m³/sec und der Abfluß bei 80 m³/sec. Daraus sieht man, dass der See ganz schön aufgefüllt wird. Diese Werte sind 2012 erst einmal, das war im Mai, übertroffen worden. Rai1 berichtet gerade von starken Überschwemmungen in der Toskana. Sieht nicht gut aus. Auch südlich des Apennin waren schwere Unwetter. Morgen wollen wir eine Fahrt in die Brentagruppe (leider ohne Alfa) unternehmen. Das ist von Trient nach Westen. Vielleicht gibt es dann auch davon Fotos.
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na super, das hört sich echt gut an. Ich frage desshalb weil wir im 2013 nach Peschiera fahren. Dort haben wir eine kleine Wohnung und da wir neu ein Boot haben möchten wir es mitnehmen. Sind aber nicht direkt am See und desshalb meine Frage für die Slippanlage.
Gruss und eine tolle Zeit Strubla
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unsere Slipanlage ist eine private Anlage und steht öffentlich nicht zur Verfügung.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (14.11.2012 um 07:07 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die vor Ort sind und idealweise auch hier nützliche Tipps geben. Vor Ort selber Erfahrungen sammeln, auch die ganzen negativen, trübt den Urlaub unnötig. Das Boot abends rauszunehmen, macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Gute Betreuung durch Ortskundige ist am Lago das Wichtigste und kann über den Erholungseffekt entscheiden.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Neues zum aktuellen Pegel:
aktuell 30.11.12 06:00 Uhr 120 cm gestern 29.11.12 07:00 Uhr 124 cm Zufluss 29.11.12 07:00 Uhr 388 m³ Abfluss 29.11.12 07:00 Uhr 100 m³
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Heute wieder ein traumhafter Tag
![]()
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Falls Du gerade am Lago sein solltest,
hier ein aktuelles Foto gegen Heimweh: |
![]() |
|
|