boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2005, 19:05
pearse pearse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 202
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard wie genau justiere ich die Z280 hebevorrichtun

hi
ich meine die rutschkuplung der hebevorrichtung.

die soll ja ab 70kg rutschen,habe ich mal gehört

im prinzip müsste sich da also nur einer raufsetzen der 70kg wiegt ?

oder sollen die 70kg auf den stempel wirken ?

hat jemand einen exakt justierten hebemechanismuss und kann mal beschreiben wieviel druck er rauf geben muss damit er sich absenkt.
oder ob er zb mit angehobenen z-antrieb fahren kann oder ob der sich dann sofort anklappt.

gruss olaf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2005, 20:13
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Wer mit angehobenen Antrieb fährt, ihn einseitig bis an die Grenze belastet, darf sich nicht wundern, wenn die Schubstange verbiegt.
Sollte dein Motor den Antrieb heben, sei zufrieden.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2005, 20:19
pearse pearse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 202
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich sage nicht das ich mit angehobenen antrieb fahren will.
was würde das auch für einen sinn machen?

ich habe das nur als beispiel angeführt.denn wenn ich mit gehobenen antrieb etwas gasgebe (um zb im seichten wasser etwas vorraus zu fahren)drückt sich der antrieb sofort runter.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2005, 20:24
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Maximal Standgas, der Hebemotor ist dafür nicht ausgelegt. Es soll Leute geben oder gegeben haben, die meinen mit dem Motor den Antrieb wärend der fahrt zu trimmen. deshalb auch meine erste Antwort

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.