boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2012, 17:55
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ford Indmar 5.7L V8 stirbt ab

Moin zusammen,

wir haben heute unsere Mastercraft ins Wasser gebracht und haben sie beim Slippen nicht zum Laufen bekommen. Wir haben das Boot gestern 500km über die Autobahn gekarrt (vorher am alten Liegeplatz sind wir noch problemlos damit gefahren).

Folgendes Problem besteht: Der Motor startet, läuft im Leerlauf einige Sekunden normal und ruhig, fängt dann an zu "zucken" und geht plötzlich aus. Der Fehler ist beliebig oft reproduzierbar.

Der Motor ist ein Ford Indmar MCX 5.7L V8 mit 350PS.

Ich bin ein V8-Laie und wollte deshalb mal hören, ob einer von euch eventuell spontan eine Idee hat.

Danke und Grüße
Elk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2012, 19:13
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat tatsächlich NIEMAND auch nur die geringste Idee? Ist ja kaum zu glauben...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.06.2012, 19:24
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.740
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.818 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Hallo Elk,
das könnte der Benzinfilter sein, auf jeden Fall würde ich sagen die Maschine bekommt keinen Sprit.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.06.2012, 19:28
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jep, das habe ich auch schon gedacht - leider fehlte mir gestern das zöllige Werkzeug um die Pumpe mal hochzunehmen.
Ist bestellt und kommt hoffentlich die Tage.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2012, 19:34
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.740
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.818 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Zieh am Vergaser mal den Benzinschlauch ab und schau ob Benzin ankommt.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.06.2012, 19:37
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Naja, etwas muss ankommen, immerhin läuft der Motor ja immer eine Weile. Ich habe ihn mit Leerlauf mit etwas mehr Gas auch schon deutlich länger am Laufen gehabt. Scheint so, als ob im Standgas nach kurzer Zeit nicht mehr genug Sprit nach kommt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2012, 19:40
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.740
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.818 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Das meine ich ja, das der Benzinfilter dicht ist.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2012, 20:01
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mir ist gerade eingefallen, dass der einzige Unterschied zwischen "läuft gut vor ein paar Tagen" und "läuft jetzt nicht mehr" ist, dass wir das Boot fast vollgetankt haben. Am alten Liegeplatz waren höchstens 20 Liter Sprit drin, dort wurde immer per Kanister betankt, hier haben wir noch auf dem Trailer gut 100 Liter getankt und das Boot dann ins Wasser gebracht. Kann es damit zusammenhängen? Vielleicht in Kombination mit einem unsauberen Spritfilter?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2012, 20:07
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.740
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.818 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Jenau
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2012, 20:30
weirdElk weirdElk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich bau die Pumpe mal aus und schau mir den Filter an.
Hoffentlich ist es wirklich so einfach gelöst... Danke erstmal!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.