![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem dieses "Problem" behoben wurde: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=154896, wollte ich den reparierten Propeller wieder anbauen. Jetzt fragt mich nicht wie, aber irgendwie ist dabei die Druckauflage/Druckscheibe flöten gegangen - nein, gemerkt habe ich es erst nach dem Probefahren... Das Resultat ist auf den Bildern zu sehen. Schön alles abgeschliffen, der Propeller, der Getriebetorpedo dort, wo man den Propeller quasi reinsteckt. Der Simmerring sieht unbeschädigt aus. Was ist nun zu tun. Alles einmal prüfen lassen oder wieder pfeilen und neu lackieren? ;) Merci ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ponchotobi,
sieht nicht weiter schlimm aus auf den Bildern, also Andruckscheibe dazwischen machen und probefahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich habe schon geschliffen, Alu Primer und Lack draufgesprüht und die Druckscheibe kommt zum Wochenende
![]() |
![]() |
|
|