boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2012, 17:39
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard Tube und Co. an der Zugleine befestigen

Hallo,
spricht etwas dagegen, Tube, Banane und Co. per Karabiner an der Zugleine (mit eingespeissten Auge) zu befestigen? Gibt es spezielle nachrüstbare Befestigungssysteme?

Danke vorab für eure Tips?
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2012, 07:59
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 360
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

So ganz genau versteh ich die Frage nicht.
aber wenn du bei einer wasserskileine, die Griffstücksektion abnimmst und dort denn per Karabiner das Schlauchteil befestigst, ist es doch ok, so mach ich es auch. Setzt aber vorraus das die Wasserskileine höherwertig ist und aus Sektionen besteht.
Gruß Bernd
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2012, 08:18
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.919
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.514 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Es gibt Spezialbeschläge mit einer Verriegelung. Wenn der Pax von der Tube fliegt und sich verhakt, kann er eine Verriegelung lösen und die Tube klinkt aus.
Eine feste Verbindung ist nicht zu empfehlen.
Such mal unter Schleppbeschlag/-Haken (Hersteller wie Wichard und andere)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2012, 20:20
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.768 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,

wenn Du einen Karabinerhaken benutzen möchtest, nimm einen Karabiner mit
Sicherheitsmutter, da er sich sonst aufziehen kann.
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2012, 22:53
Benutzerbild von diverhh57
diverhh57 diverhh57 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: 97523 Schwanfeld
Beiträge: 108
Boot: 1.ROCCA Super Apolo, 2.Wellcraft 192 Classic. 3.Schlauchboot 230 mit 5 Ps Yamaha
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,

ich kann Karl-Heinz nur zustimmen. Ich habe als Verbindung einen Schnappschäkel für Spinnaker genommen und eine Notleine daran befestigt. Ähnlich, wie ein Quickstop, oder Notstoppschalter. Mach dir mal Gedanken dazu und probier es einfach aus.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor.


Der ROCCA-SKIPPER Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2012, 14:01
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Antworten. Vielleicht nochmal zum besseren Verständnis die Ausgangslage: Ich habe eine spezielle Schleppleine für Tubes. An beiden Enden ist ein Auge eingespleisst. Das eine Ende wird mittels Schleppdreieck am Boot befestigt. Das andere Ende wird am Tube befestigt.
Meine Tubes haben zur Befestigung der Schleppleine eine Schlaufe aus festen Gurtmaterial angenäht. Hierauf bezieht sich meine Frage. Eine Verbindung des Auges der Schleppleine mit der angenähten Schlaufe des Tubes mittels eines Karabiners wäre schnell und simpel. Zusätzlich wäre ein schneller Wechsel der unterschiedlichen Tubes möglich.
Ich habe jedoch auch ein Tube, an dem ein Vorrichtung angenäht ist, in die sehr schnell und einfach das freie Auge der Schleppleine geschlauft werden kann. Es gibt also andere bzw. bessere Lösungen als den Karabiner, mir ist/war jedoch nichts zum nachrüsten bekannt. Ich werde mir jetzt erstmal eure Tips ansehen, wenn noch weitere Tips folgen, schonmal vielen Dank vorab.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2012, 15:34
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wie wärs denn, wenn man statt eines Karabiners einen Tauwerkschäkel nimmt?
Zieht sich auch nicht von selbst auf, erlaubt schnelles wechseln und tut nicht so weh wie ein Metallteil, wenn man mal gegenbollern sollte.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.