boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2012, 17:06
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard Schlauchboot Wiking Komet

Hallo Leute, mein Schlauchboot ist zu haben!
Es handelt sich um ein Wiking Komet.

Das Schlauchboot ist in einem akzeptablem Zustand, es hat Gebrauchsspuren ist aber 100% dicht. Nur die aufblasbare Sitzbank vorne lässt etwas Luft.
Das Schlauchi ist keine Schönheit mehr, aber es funktioniert alles so wie es soll.

Am Boden löst sich Teilweise die Beschichtung ab (kann man vielleicht neue drauf streichen, ich kenne mich da nicht so gut aus). Wasser wird aber nicht durchgelassen.

Es hat einen festen Boden und festen Rumpf.

Daten:

Wiking Komet
Länge 4,10m
Breite 1,80m
Bj 1981

Für Langschaftmotor!!!
3 Luftkammern

Zum Boot gehört:

Teleflexlenkung
Beleuchtung
eine Paddel
herausnehmbare Sitzbank
Geschwindigkeitsanzeige (Staudruck)
Batterieanzeige
Sonnenverdeck
Ganzpersenning


Die Scheibe ist zur Zeit abgebaut, wird aber mit dazu abgegeben.

Motor, Fernschaltung, Trailer, Tank, Batterie gehören nicht dazu.

Preis ??? 850€ VB

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2397.jpg
Hits:	245
Größe:	98,7 KB
ID:	380761

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2398.jpg
Hits:	237
Größe:	94,5 KB
ID:	380763

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2399.jpg
Hits:	293
Größe:	83,8 KB
ID:	380764

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2402.jpg
Hits:	369
Größe:	84,6 KB
ID:	380766

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2401.jpg
Hits:	218
Größe:	80,5 KB
ID:	380767
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2012, 17:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wenn sich die Beschichtung am Boden löst, dann ist das Boot ein wirtschaftlicher Totalschaden. Temporäres Zukleistern mit Gummipaint oder ähnlichen Mittelchen ist vielleicht ein Retter für die Saison, aber nichts für die Ewigkeit. Den Boden tauschen zu lassen ist machbar, aber liegt preislich über 1000€. Das sollte ein eventueller Käufer in seine Gedankengänge und du vielleicht in die Preisgestaltung einfliessen lassen.

Eventuell hat ja jemand Interesse am Adrianboden oder wenn vorhanden am Spiderrahmen und dem Zubehör. Das Boot ist dann eher eine "Zugabe".

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2012, 17:15
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard Bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2403.jpg
Hits:	181
Größe:	105,4 KB
ID:	380770

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2404.jpg
Hits:	162
Größe:	144,5 KB
ID:	380771

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2405.jpg
Hits:	149
Größe:	114,3 KB
ID:	380772

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2409.jpg
Hits:	262
Größe:	75,1 KB
ID:	380773

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2411.jpg
Hits:	223
Größe:	50,1 KB
ID:	380774
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2012, 17:19
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP2412.jpg
Hits:	401
Größe:	75,5 KB
ID:	380775

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6261336338313131.jpg
Hits:	281
Größe:	68,8 KB
ID:	380776
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2012, 17:41
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Einen neuen Boden drein kleben zu lassen ist finanziellel nicht sinnvoll, das Boot wegen der Ablösung am Boden auseinander zuflücken und als Ersatzteil zu sehen, ist allerdings genauso sinnfrei (in meinen Augen).

Es schwimmt hält Luft und fährt sich gut, von dem Schaden merkt man im Betrieb nichts.
Neue Gummimierung drauf streichen ist meiner Meinung nach das was man machen sollte.
Auch wenn man diesen Vorgang dann vielleicht alle 3 Jahre wiederholen muss... 20€ die Büchse und ein paar Stunden Zeitaufwand stehen im Verhältnis mit dem Wert vom Boot.

Preis ist VB, man kann sich ja bei Interesse unterhalten...
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2012, 22:38
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Der boden fällt durch die auflösung irgendwann einfach raus, bald isses undicht und gummipaint hält beim gleiter von 12 bis mittag.
Die kiste iss schrott wenn du keinen findest der 2000 euro für
nen neuen boden bezahlt.
Dann hält das boot allerdings bestimmt noch 10-20 jahre, falls der holzboden kein wasser
zieht.
Wenn du für das boot 200 euro kriegst bist du gut bedient oder du suchst dir nen dummen im ebay.
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2012, 23:07
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
133 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Einen neuen Boden drein kleben zu lassen ist finanziellel nicht sinnvoll, das Boot wegen der Ablösung am Boden auseinander zuflücken und als Ersatzteil zu sehen, ist allerdings genauso sinnfrei (in meinen Augen).

...

Neue Gummimierung drauf streichen ist meiner Meinung nach das was man machen sollte.
Auch wenn man diesen Vorgang dann vielleicht alle 3 Jahre wiederholen muss... 20€ die Büchse und ein paar Stunden Zeitaufwand stehen im Verhältnis mit dem Wert vom Boot.

Preis ist VB, man kann sich ja bei Interesse unterhalten...
Tut mir Leid guter Freund, aber das Boot mit dem porösen Boden kann nur noch durch Boden-Erneuerung gerettet werden - Kosten zw. € 1800-2000 bei Schlauchboote Reparartur http://www.schlauchbootreparatur.de/...iebsurlaub.php
dann ist es allerdings neuwertig. Schade das es so voller unschöner Verscheißstellen ist, da hilft auch nicht mehr Gummipaint. Für mich ist dieses Boot aus 1981 (!) schrottreif, sorry.

Biete die Ausrüstung an wenn diese noch in tadellosem Zustand ist, und gut ist es.
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2012, 07:16
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.802
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.695 Danke in 6.466 Beiträgen
Standard

Die DSB (Deutsche Schlauchbootwerft, Eschershausen, auch bekannt als Hersteller der Zephyr-Boote) führt solche Bodenerneuerungen auch aus, aber nach Angaben des Betriebsleiters dort für um die 1200,-- Euro.
Vielleicht als Tip verwertbar.
Ein Boot mit solch einem "Bröselboden" ist leider ohne diese Restauration nichts mehr wert.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2012, 16:42
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Ich nehms für 50 euro erspart dir die entsorgungskosten.
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.08.2012, 10:03
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Der Boden ist Defekt, das Boot kann für 250€ abgeholt werden. Pläne und sonnenverdeck kann für je 50€ gekauft werden.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2012, 11:46
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Toni,

würdest Du dich auch von der Sitzbank ( Luftsitz vorne ) trennen wollen ?

Falls ja, wie breit ist Sie ?

Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.