boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2012, 19:31
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard Mahlendes Geräusch aus dem Z-Antrieb Alpha One??

Hallo
heute gab es die erste Ausfahrt diesen Jahres.
Motor war eingewintert, ÖL + Kerzen, Lima und Servoriemen neu.
Motor 3.0 Merc ~135 PS BJ 89.

Hat auch alles prima geklappt, Motor ist angesprungen, keine Probleme langsam losgetuckert auch noch alles okay. Beim Beschleunigen dann hat es kurz geknackt und danach hatte ich ein mahlendes Geräusch, welches sich prima aufs ganze Boot überträgt. Ich denke das sich ein Lager im Z Antrieb verabschiedet hat. Das Geräusch verändert sich aber mit der Trimmung, mal mehr mal weniger, da ist es aber immer. Mensch wie ich mich freu!
Vielleicht hat ja der eine oder andere nen link für mich oder vielleicht liege ich ja mit meinem kaputten Lager komplett falsch und es ist was ganz anderes?

BF stehe mir bei!

Eigentlich habe ich da gar keine Lust zu, aber gut- nun ist es so.
Gibt es hier im Netz bzw. Forum eine kostenlose Wartungsanleitung.
Was ich alles beachten sollte, was ich alles neu machen sollte, wenn der Z schon mal ab ist? Schaltung einstellen; Bälge erneuern etc.

Vielleicht hatte ja von euch schon mal das gleiche und weiß was es ist.


Bis dann

LG Andy
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2012, 20:04
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
... Das Geräusch verändert sich aber mit der Trimmung, mal mehr mal weniger, da ist es aber immer.
Moin!

Danach zu urteilen, hört sich das verdammt nach Gimballager an
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2012, 20:10
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Hallo
heute gab es die erste Ausfahrt diesen Jahres.
Motor war eingewintert, ÖL + Kerzen, Lima und Servoriemen neu.
Motor 3.0 Merc ~135 PS BJ 89.

Hat auch alles prima geklappt, Motor ist angesprungen, keine Probleme langsam losgetuckert auch noch alles okay. Beim Beschleunigen dann hat es kurz geknackt und danach hatte ich ein mahlendes Geräusch, welches sich prima aufs ganze Boot überträgt. Ich denke das sich ein Lager im Z Antrieb verabschiedet hat. Das Geräusch verändert sich aber mit der Trimmung, mal mehr mal weniger, da ist es aber immer. Mensch wie ich mich freu!
Vielleicht hat ja der eine oder andere nen link für mich oder vielleicht liege ich ja mit meinem kaputten Lager komplett falsch und es ist was ganz anderes?

BF stehe mir bei!

Eigentlich habe ich da gar keine Lust zu, aber gut- nun ist es so.
Gibt es hier im Netz bzw. Forum eine kostenlose Wartungsanleitung.
Was ich alles beachten sollte, was ich alles neu machen sollte, wenn der Z schon mal ab ist? Schaltung einstellen; Bälge erneuern etc.

Vielleicht hatte ja von euch schon mal das gleiche und weiß was es ist.


Bis dann

LG Andy
Moin

Du hast bei Deiner Auflistung nur Verschleissteile vom Motor erwähnt.

Wurde auch etwas am Z-Drive gemacht?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2012, 20:26
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Nein, ich hab das Boot seit Sommer letzten Jahres und habe am Z das Getriebeöl gewechselt. Das wars!

Gimballager- ich werd mal schauen.
Ich glaub das hört sich nach Arbeit an.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2012, 06:09
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Nein, ich hab das Boot seit Sommer letzten Jahres und habe am Z das Getriebeöl gewechselt. Das wars!

Gimballager- ich werd mal schauen.
Ich glaub das hört sich nach Arbeit an.

Bau mal deinen Antrieb ab und dreh das Lager mal von Hand.
Dann merkt man ganz gut ob es def. ist.
Aber laut deiner Schilderung wird es das sicher sein.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2012, 06:36
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Gimbal Lager halb so schlimm wenns nur das ist!
Querstange von den Trimmzylindern raus und abfangen, Antrieb 6 Mutten lösen. Antrieb abnehmen. Gimballager demontieren wie hier schon so oft beschrieben, aber erst mal testen mit den Fingern obs läuft. Merkt man sofort wenn das Lager nicht mehr i.O. ist!
Neues Montieren!Kein großes Ding. Wird erst groß wenn dann auch noch die Bälge hin sind und Trimmsender und Schaltseil.Das würde ich nämlich ialles immer mit machen damit man es nicht 2 mal anpackt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2012, 06:37
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Nein, ich hab das Boot seit Sommer letzten Jahres und habe am Z das Getriebeöl gewechselt. Das wars!
... und die Schmiernippel nicht gefunden ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2012, 07:38
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Schmiernippel! Ja gesehen schon, aber nicht abgeschmiert !
Ich bau mal den Antrieb ab, hab schon ein paar videos gefunden, scheint machbar zu sein!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2012, 15:41
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

So Antrieb ist ab, war keine grosse Sache bis auf die Edelstahl-Diebstahlsicherung. So ein Mist- naja konnte ich abflexen.
Ich hab beim Chef gleich mal alles neu bestellt.
So wie gehts jetzt weiter?
Das Schaltseil stört mich noch etwas, ich werd mal die Suche bemühen, dann kann ich das auch abbauen!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.05.2012, 08:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
So Antrieb ist ab, war keine grosse Sache bis auf die Edelstahl-Diebstahlsicherung. So ein Mist- naja konnte ich abflexen.
Ich hab beim Chef gleich mal alles neu bestellt.
So wie gehts jetzt weiter?
Das Schaltseil stört mich noch etwas, ich werd mal die Suche bemühen, dann kann ich das auch abbauen!

Warum?
Wenn du nur das Lager wechseln willst dann haste doch alles abgebaut was ab muß.
Jetzt muß du das Lager nach hinten ausziehen.
Und die Diebstahlsicherung ist ein Masseband was auch wieder ran muß.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2012, 10:18
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Und die Diebstahlsicherung ist ein Masseband was auch wieder ran muß.
Oder eine besondere Mutter, die den Antrieb vor Diebstahl schützt.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.05.2012, 21:47
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Genau eine besondere Mutter ähnlich wie ein Felgenschloß beim Auto.

Wenn ich das Gedöns abbaue dann kommen auch die Bälge neu.

Ich frag mich nur, wie ich die wieder hinbekommen soll.

Das Lager ist im Ar..., ist aber nicht das erste, ausser die Jungs bei Searay haben beim Lagereinbau 50mal mit dem Hammer daneben geklopt.
Wenn ich dann noch das Werkzeug von Skipsplast bekomme und die Teile vom Hausmeister, dann kann ich hoffentlich die Kuh bald wieder fliegen lassen.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.05.2012, 21:53
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Wenn ich das Gedöns abbaue dann kommen auch die Bälge neu.
Ich frag mich nur, wie ich die wieder hinbekommen soll.
Merke Dir die genauen Positionen der Bandschlösser oder mache Bilder.

Ansonsten steht das aber auch in den Montageanweisungen und kann sicher bei Bedarf übermittelt werden.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.05.2012, 22:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Genau eine besondere Mutter ähnlich wie ein Felgenschloß beim Auto.
das Schloß ist Spielkram, kannst du dir sparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.05.2012, 08:54
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Das Schloß hab ich abgeflext, nen 22jahre alten Z-Antrieb wird wohl keiner mehr klauen.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.05.2012, 21:26
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Soo, Lager ist draussen dank Skibsplasts Werkzeug.
ging ratz fatz!
Wenn die Teile da sind dann gehts weiter!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.