boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2012, 08:38
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard Netbook Akku entfernen?

Hallo Leute,

ist es besser den Akku bei Netzbetrieb zu entfernen?
Hab schon unterschiedliche Ansichten dazu gehört.
Wie haltet ihr das?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2012, 08:48
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Bei meinem Medion hatte ich den Akku ständig draussen.
Hat ihm keinesfalls geschadet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2012, 09:13
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ist es besser den Akku bei Netzbetrieb zu entfernen?
Hab schon unterschiedliche Ansichten dazu gehört.
Wie haltet ihr das?
JA ... nach 4 Jahren in ständiger Nutzung fast gleiche Laufzeit wie nach dem Neukauf.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.05.2012, 09:19
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe ich bei zwei Notebooks gemacht, in beiden Fällen war der Akku nach ca. eineinhalb Jahren fast tot, Laufzeit noch 10 Minuten. Dazu gibt es viele Ansichten, einige sagen, man müsse ihn immer mal wieder benutzen, andere sagen, er darf nicht voll sein, wenn er beiseitegelegt wird.
Ich benutze ihn jetzt ständig, mal sehen, bei meinem aktuellen Netbook ist jetzt, nach zweieinhalb Jahren, die Kapazität geschätzt bei über 80%.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2012, 09:22
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Wie haltet ihr das?
Bei meinem NC 10 hat die Kapazität inzwischen ziemlich nachgelassen, behalte den Akku eigentlich immer drin.
Nur: Bei bummelig 30€ für einen Ersatzakku mache ich mir da überhaupt keinen Stress.


Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.05.2012, 09:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
meiner war immer drin , Notebook lief aber zu 90% über Netztbetrieb .
Akku hatte nach 1 Jahr nur noch 50%
Nach 2 Jahren war er vollkommen platt.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.05.2012, 09:43
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Bei meinem NC 10 hat die Kapazität inzwischen ziemlich nachgelassen, behalte den Akku eigentlich immer drin.
Nur: Bei bummelig 30€ für einen Ersatzakku mache ich mir da überhaupt keinen Stress.


Grüße

Ralf
Gut, 30€ ist noch zu verkraften, hab gedacht, dass sie teurer sind.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2012, 09:53
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Gut, 30€ ist noch zu verkraften, hab gedacht, dass sie teurer sind.
Na ja, das ist dann explosive China-Ware und nicht "Original" von Samsung. Wobei die heutzutage wahrscheinlich vom gleichen Band laufen.

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.05.2012, 09:58
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, den Akku zu entfernen, wenn das Gerät dauerhaft über Netzbetrieb läuft. Wichtig ist, dass der Akku vollständig geladen ist, wenn er längere Zeit "ausserhalb" gelagert wird. Viele Notebooks laufen zuhause eh permanent über Netzstrom.

Auf jeden Fall den Akku regelmässig trainieren. Alle 2-4 Wochen das Gerät über den Akku betreiben und erst wieder laden, wenn der Akku schon um Hilfe schreit. Dann noch einen Durchlauf und den voll geladenen Akku wieder entnehmen.

30€ sind ein möglicher, aber kein garantierter Preis für einen Akku. Die Preise schwanken sehr stark, je nach Art und Hersteller. Bei einigen Geräten lohnt sich deshalb auf jeden Fall ein pfleglicher Umgang mit dem Akku. Und die Umwelt dankt es auch, wenn der Akku seine maximale Laufzeit durchhält, bevor er entsorgt wird.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.05.2012, 09:58
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
meiner war immer drin , Notebook lief aber zu 90% über Netztbetrieb .
Akku hatte nach 1 Jahr nur noch 50%
Nach 2 Jahren war er vollkommen platt.
Gruß Udo
Das ist heftig. Ich habe hier noch so zwei drittel der Kapazität nach knapp drei Jahren (auch fast immer am Netz).

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.05.2012, 10:09
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
30€ sind ein möglicher, aber kein garantierter Preis für einen Akku. Die Preise schwanken sehr stark, je nach Art und Hersteller.
Richtig, ich bezog mich mit den 30€ auch nur auf mein Gerät. Ich setze den Preis einfach in Relation zum Aufwand, und da machen 30€ oder 150€ natürlich einen gewaltigen Unterschied.

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2012, 10:12
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Das ist heftig. Ich habe hier noch so zwei drittel der Kapazität nach knapp drei Jahren (auch fast immer am Netz).

Grüße

Ralf
Hi Ralf ,
nein Laptop ist täglich ca. 13-16 Stunden in Gebrauch , der läuft auch wenn wir nicht zu Hause sind .
Ich glaube meiner hatte in 1 Jahr mehr Stunden runter als andere in 5 Jahren
Daran mag es wohl liegen das der Akku so schnell platt war.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.05.2012, 19:11
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Na ja, das ist dann explosive China-Ware und nicht "Original" von Samsung. Wobei die heutzutage wahrscheinlich vom gleichen Band laufen.

Grüße

Ralf
Sorry, aber das ist Marketing shit.

An meinem Nokia mobil handy ist damals der original Akku explodiert.
Genau nach den ersten Meldungen von sogennanten Billig Imitate.
Anschreiben an Nokia ( damals noch Bochum ) mit Erklärung von dessen Service Abt. das eine Charge fehlerhaft war. Sofort Ersatz.

Genauso passiert mit einem mp3 player von einer anderen renommierten Fa. dessen Namen ich nicht nenne, weil die so dermaßen zuvorkommend waren, dass ich erst gar nicht will das hier falsche Tatsachen verdreht werden.

Also ich kaufe immer Chinaware. mehr als explodieren können die auch nicht.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.05.2012, 19:17
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ist es besser den Akku bei Netzbetrieb zu entfernen?
Hab schon unterschiedliche Ansichten dazu gehört.
Wie haltet ihr das?

Vielen dank für Deine Frage.

ich bin nie auf die Idee gekommen meinen Akku rauszunehmen.

Hatte in letzter Zeit mehrere Abstürze. Nun den Akku, der vollständig leer und defekt ist , herausgenommen und siehe da, bereits mehrere Stunden ohne Absturz.
D A N K E

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.05.2012, 19:17
Käptn Spärrow Käptn Spärrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Nähe Spreewald
Beiträge: 19
Boot: alt,dreckig,schnell und laut^^
195 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ich hab mein Notebookakku seit 4 Jahren drinn (zu 98 % Netzbetrieb) und die Kapazität liegt immernoch bei über 80 % ( Fujitsu Siemens halt)
__________________
gruss Peter

Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.05.2012, 20:27
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Vielen dank für Deine Frage.

ich bin nie auf die Idee gekommen meinen Akku rauszunehmen.

Hatte in letzter Zeit mehrere Abstürze. Nun den Akku, der vollständig leer und defekt ist , herausgenommen und siehe da, bereits mehrere Stunden ohne Absturz.
D A N K E

gruß Jörg
Gern geschehen
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.05.2012, 22:16
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

HP-Notebook. Anfangs wusste ich nicht, dass man den Akku bei Netzbetrieb herausnehmen soll. Begründung: Man könne den Akku nur soundsooft laden; wenn er drin bleibt, werde er bei Netzbetrieb ständig geladen, etwas entladen, geladen, entladen. Der erste Akku war nach 2 Jahren (häufiger Nutzung) fertig. Der zweite (teuer!) ist jetzt nach 3 Jahren noch ohne nennenswerte Einschränkungen brauchbar.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.05.2012, 13:40
Maximas Maximas ist offline
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Heut zu Tage sind die Akkus so weit entwickelt, dass sie keinen Schaden nehmen, wenn man sie angeschlossen lässt, während das Notebook im Netzbetrieb ist. Daher lasse ich ihn immer drin.
__________________
UMTS Verfügbarkeit
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.05.2012, 23:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich.

gez.

Dr. Mallboro
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.05.2012, 06:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.167
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Nach mehreren Jahren kaufe ich mir eher ein komplettes neues Gerät.
Das kann dann auch ruhig ein Auslaufmodell sein, das kostet dann auch fast nicht viel mehr als ein neuer Original-Akku.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.05.2012, 09:28
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nach mehreren Jahren kaufe ich mir eher ein komplettes neues Gerät.


Ich bräuchte mal eben eine aktuellere Rechnung inkl. Kassenbon über min. 450 € von einem nicht registrierten Laptop.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.05.2012, 09:41
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Hi !

Das Problem dabei ist, dass meistens der Akku in die Gehäuseform intergiert ist und das Gerät ohne eingelegten Akku nicht mehr wackelfrei auf dem Tisch liegt.

Wie schon geschrieben: mittlerweile sind die Akkupreise auf ein erträgliches Niveau gesunken und die Ladeelektronik ist so intelligent, dass die Akkus geschont werden, auch im eingebauten Zustand. Zudem tritt bei Li-Ion-Akkus kein Memory-Effekt mehr auf.

Also: Akku drin lassen und gut.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.05.2012, 17:27
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich bräuchte mal eben eine aktuellere Rechnung inkl. Kassenbon über min. 450 € von einem nicht registrierten Laptop.
Für diesen Wunsch möchtest du sicher ganz schnell eine legale Erklärung liefern.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.05.2012, 12:03
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunbeamer Beitrag anzeigen
Für diesen Wunsch möchtest du sicher ganz schnell eine legale Erklärung liefern.

Sunbeamer
Gern doch ...

... demjenigen der mir damit temporär aushilft.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.05.2012, 19:16
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nach mehreren Jahren kaufe ich mir eher ein komplettes neues Gerät.
Das kann dann auch ruhig ein Auslaufmodell sein, das kostet dann auch fast nicht viel mehr als ein neuer Original-Akku.
Naja, mehere Jahre?
Dann kann die Mobilität des Net/Notebooks schon sehr eingeschränkt sein.

Auslaufmodell hab ich auch kein Problem mit, aber nicht billig.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.