boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2012, 11:29
huberts huberts ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 41
Boot: Seadoo Sportster 155 + Seadoo SPX
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jetski Seadoo XP 1997 Doppelvergaser, springt nicht mehr an

Hi ein Kumpel war gestern zum ersten mal mit seinem Jetski drausen, hat ihn gebraucht gekauft, leider ohne Probefahrt.

das teil ist auf dem Trailer direkt angesprungen und gut gelaufen.

im Wasser dann musste man etwas juckeln bis er kam, kam aber und war gut.

bis er dann nach 10-15Minuten Leistungsverlust bekamm und bei vollgas geruckelt hat.

nachdem wir ihn ausgemacht haben und nachschauen wollten, sprang er garnicht mehr an bis die Batterie leer war.

woran könnte das liegen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2012, 11:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Hat das Ding irgendwelche Kontrollanzeigen (Temperatur)?
Wurde es mit Wasserversorgung auf dem Trailer angelassen?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2012, 15:00
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ist der Tank voll oder trocken? Benzinfilter prüfen. Batterie prüfen wenn das Teil mal läuft. Die Ladespannung müsste bei 14 Volt liegen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2012, 07:44
huberts huberts ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 41
Boot: Seadoo Sportster 155 + Seadoo SPX
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Temperaturanzeige gibt es nicht, würde über einen Signalton gewart werden. war aber nicht der Fall.

Nein auf dem Trailer ohne Wasserversorgung.

hat frisches Benzin bekommen, Benzinfilter gereinigt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2012, 13:06
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huberts Beitrag anzeigen
Nein auf dem Trailer ohne Wasserversorgung.
Tippe drauf das Du den Impeller geschossen hast und er jetzt nicht mehr richtig kühlt. Kam im Wasser ein Kontrollkühlstrahl? Ich weiß nicht wo der XP den hat entweder am Heck 2 Löcher oder ca. unterm Lenker im Rumpfbereich.

Er muss nicht Hupen, wenn er warm wird, weil die Kabel der Hupe gerne mal durchgeknippst werden, da die Dinger sehr häufig ein wehwehchen haben....
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2012, 13:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.979
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.808 Danke in 17.898 Beiträgen
Standard

Haben die Dinger eine Tankbelüftung, die man vorher öffnen muß
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.05.2012, 14:14
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Haben die Dinger eine Tankbelüftung, die man vorher öffnen muß
Nein....nur einen Benzinhahn, aber den wird er wohl aufgemacht haben...
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2012, 14:22
huberts huberts ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 41
Boot: Seadoo Sportster 155 + Seadoo SPX
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kühlwasser kontrollstrahl war vorhanden.
Benzinhahn hatte ich natürlich auf, auch mal alternativ auf reserve gehabt.
Tankentlüftung war in ordnung.

Kann es sein das die Getrenntschmierung eine Macke hat?
Zuanfang wars ja von der Leistung ok, dann immer langsamer.
Bis er dann nach dem ausmachen nicht mehr ansprang.
könnte es sein das er nun zu wenig kompression hat um anzuspringen?
oder hätte er ohne schmierung gleich einen klemmer bekommen?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.