![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,habe mir grad ein richtig nettes Holzboot zugelegt,schon etwas älter,aberbestens erhalten,nun bekommt es einige Umbauten,darunter ein Hardtop,und da möchte ich mir gern ein Schiebedach statt ner Luke einbauen....vielleicht hat ja irgendwer ne Idee iwe man sowas möglichst Gewichtssparend konstruieren könnte ( Holz ).
Würd mich über Vorschläge freuen,Gruß Kaleu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Halo,
ich würde auch gerne ein Schiebeverdeck haben wollen. Hast du schon eine patente Lösung gefunden? Gruß Wolli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe letztes Jahr ein "Schiebedach" bei meinem Schiff eingebaut. Das "Glasdach" ist aus Acrylglas rauchbraun, 8 mm dick Extrudiert, Maß von 1700mm X 1300mm. Vorher war auch ein "Schiebedach" eingebaut allerdings aus Blech miit Isolierung und Holzinnenteil wie es bei Holländischen Booten üblich war. Meines war etwas vergammelt und habe deshalb auf Acryl umgebaut. Im Sommer denke ich wirds etwas warm, werde ein Sonnenschutz unterbauen, habe da noch keine Erfahrung. Das Acrylglas habe ich in einer Form gebracht - "Lattengestell"- so das das Glas etwa um 4 bis 5 cm gebogen war. Das glas habe ich nun zu einer Lackiererei gebracht wo es 2 Tage in der Trockenkammer war. Das Glas war nun leicht vorgebogen und habe es mit VA Leisten stabilisiert. Auf seitlichen Schienen kann nun die gebogene Scheibe nach hinten geschoben werden - hat was. Fotos - "Feinheiten" - füge ich später bei , dauert noch ein paar Tage Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
krieg die Bilder nicht rein, morgen nochmal probieren
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe nun eine Lösung mit dem Dach gefunden.Nur hat es jetzt solange gedauerte(weil mich der Schlosser hat mehrere Wochen hängen lassen),das der Sattler sein Boot auch im Wasser hat.Nun die Frage ob es möglich ist 6 Seitenteile bis Pfingsten fertig zu machen.Ich wohne im norden von Berlin. Kennt jemand von euch einen günstigen Sattler? |
![]() |
|
|