![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Motorenhersteller: Mercruiser
Modell: Alfa One Gen 2 Leistung: 220 PS Anzahl der Zylinder: 8 Zyl Hallo ich habe eine Frage und vielleicht kann mir geholfen werden. Ich habe eine neue Kupplung in meinem Motor eingebaut und mit einem Zentrierdorn den Motor zum Z-Antrieb ausgerichtet. Dann habe ich den Z-Antrieb aufgesetzt. Beim ersten anlassen kam ein Schlagen aus dem hinteren Bereich. Was kann das sein? Die Kreuzgelenke sind spielfrei. Kann es in der Kupplungsglocke zu einem Kontakt kommen? Wie soll ich vorgehen. Den Z wieder abbauen? Danke fuer eure Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sortier mal Dein Werkzeug ![]() Ansonsten besser nochmal ausbauen. Vielleicht hast Du etwas verspannt eingebaut und das hat sich beim Anlassen nun entspannt. Gruss Micha
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe beim Wechsel der Kupplung den Federring wie in der Orginalen. Dastellung mit eingebaut.
Die neuen Schrauben hatten einen Teller. Evtl bin etwas länger als das orginal setup. Kann das zu dem Fehler führen. Wer kann mir sagen wieviel Luft zwischen Verschraubung und Glocke ist. Vieleicht kann ich so diesen Fehler ausschliessen!!! Danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo monette999,
ich glaube wenn die Teile zu dick sind würdest du ehr ein schleifendes Geräusch hören
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|
![]() Zitat:
Hast du sonst noch etwas verändert oder ersetzt?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|