boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2012, 19:06
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard Neue Zollvorschiften

Hallo, heute bekommen (siehe Anhang). Das Ganze ist unabhängig von MWSt. etc beim Beitritt in die EU. Ich lese das so, dass das jeden betrifft.
Bin nächste Woche in Punat und werde mal in der Marina und bei SeaHelp nachfragen.

Weiss jemand wo in Losinj das Hafenamt ist und wie dort die Öffnungszeiten sind?

Gruss, Michi
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf NeueZollvorschriften.pdf (46,0 KB, 498x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.04.2012, 19:48
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Ich fange lansam an mich in die Türkei zu verlieben - die Kroaten passen bestens in die EU, die linke hat keine Ahnung was dir rechte macht - jeder interpretiert Gesetze anders, nirgend bekommt man eine richtige Auskunft - habe letztes Jahr in Punat gefragt, alles kein Problem Zolllager geht automatisch und ohne Fristen .......... jetzt anscheinend wieder anders

Bin mal gespant was die Dir jetzt erzählen - wobei das was Dauser sagt ja auch nicht sitmmen muß

Kroatien halt

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2012, 20:12
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang.
Ich versuche mir in der Marina etwas schirftliches geben zu lassen, über das Ergebnis geb ich Dir dann hier Bescheid.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2012, 20:29
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.552 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

Ist doch nichts neues, nur diesmal schriftlich von Sea Help
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2012, 20:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Das ist überall so, man muss sogar die Mwst. in Deutschland erneut zahlen wenn das Boot mehr wie 36 Monate Deutschland verlassen hatte!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.04.2012, 20:49
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Dass es nichts neues ist, ist mir bekannt. Nur wurde es meines Wissens bis jetzt nicht so hart durchgezogen. Wollte den Artikel nur zur Info hier posten, mehr nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2012, 09:13
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Neu ist aber, daß ein Ausklarieren + Verlassen der 12 sm Zone + Einklarieren ausreicht. Die Dauerlieger, die ich kenne reisen immer
nach Italien ein und lassen sich das dort bestätigen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2012, 21:35
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo , mir gefaellt an dem eingestelltem Beitrag nicht die beabsichtigte Panikmache. Es ist doch fuer alle "Kroatienlieger"die Ihr Boot dort stationiert haben nichts neues,in Zukunft einige Aenderungen hinnehmen zu muessen, die seit langen bekannt sind.Es ist fuer mich absolut nicht in Ordnung wenn ein Herr Dauser(Fa.Sea-Healp) hier im Forum Panik verbreiten versucht und z.B. auch bei der Bootsmesse Pfister ankuendigt ,dank seiner "guten Beziehungen"zu den Kroatischen Behoerden neue Mittteilungen den wissbegierigen Kunden mitteilen zu koennen.Wenn nicht einmal die kroatischen Behoerden wissen wie es im Moment mit Zoll, MwSt Versteuerung weitergehen wird,halte ich diesen Beitrag fuer nicht weiterfuehrend.Ich glaube dieser Beitrag ,soll nur auf die Organisation von Herrn Dauser aufmerksam machen.Im Grundsatz absolut nichts neues.Was wirklich in Kroatien auf uns zukommt werden die kroatischen Behoerden entscheiden .
liebe Gruesse Wolfgang

Geändert von tanja1 (27.04.2012 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.04.2012, 09:14
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Danke, genauso ist es, denn die Fa. Seahelp hat nicht den geringsten Einfluß auf die kroatischen Gesetze und Behörden.

Gruß Balticskipper
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2012, 09:20
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Danke, genauso ist es, denn die Fa. Seahelp hat nicht den geringsten Einfluß auf die kroatischen Gesetze und Behörden.

Gruß Balticskipper
Hi ,
aber so bleibt man als Unternehmer im Gespräch
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2012, 13:28
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo,
war heute bei der Marina Rezeption in Punat. Asukunft: 24 Monats Regel gilt, jedoch nur inoffiziell fuer Marinas mit Zollverschluss ausser Kraft gesetzt, also nichts schriftliches vorhanden.
Ich werde deshalb einaml aus- und wieder einklarieren, um auf der sicheren Seite zu sein.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.05.2012, 22:53
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
24 Monats Regel gilt, jedoch nur inoffiziell fuer Marinas mit Zollverschluss ausser Kraft gesetzt, also nichts schriftliches vorhanden..
Gruss, Michi
wie gehabt, Mauschelei wie zu alten Jugozeiten,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2012, 09:53
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...viel interessanter ist die Geschichte mit den Trailerbooten. Das Anmelden bekommt man ja theoretisch automatisch beim Hafenamt hin. Krieg ich dann bei der Ausreise dann einen "Sie haben am ...... Kroatien mit dem Boot verlassen"-Aufkleber ans Boot? Und vor allem wo und mit welcher Wartezeit.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2012, 10:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...viel interessanter ist die Geschichte mit den Trailerbooten. Das Anmelden bekommt man ja theoretisch automatisch beim Hafenamt hin. Krieg ich dann bei der Ausreise dann einen "Sie haben am ...... Kroatien mit dem Boot verlassen"-Aufkleber ans Boot? Und vor allem wo und mit welcher Wartezeit.
Da diese Zollvorschrift mit Beitritt von Kroatien in die EU in nunmehr nur noch 14 Monaten sich ohnehin erledigt haben wird, sollte man sich darüber doch nicht mehr unnötig den Kopf zerbrechen - oder ?

Die 18-Monatsregelung hat sich damit doch jetzt bereits für "Neulinge" erledigt ....
Bei Trailerbootfahrern kann sie ja überhaupt nicht mehr zur Anwendung kommen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.05.2012, 10:11
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...stimmt. Das hatte ich ja garnicht bedacht.

Das würde ja auch im Umkehrschluß bedeuten, daß alle nur noch dieses Jahr sich anmelden brauchen und das war´s dann.

Das würde auch die "übertriebene" Eile der Behörden erklären, Boote abzukassieren bzw. zu beschlagnahmen. Den läuft die Zeit davon...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.05.2012, 10:33
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Bei Trailerbootfahrern kann sie ja überhaupt nicht mehr zur Anwendung kommen.
Wieso nicht? Es kann doch im Garten meines Vermieters in HR gelegen haben?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.05.2012, 10:34
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Es kann doch im Garten meines Vermieters in HR gelegen haben?

Gruß

Volker
Das war nicht die Frage !
Bitte einfach mal richtig lesen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.05.2012, 10:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Es kann doch im Garten meines Vermieters in HR gelegen haben?

Gruß

Volker

genau, das solltest du auf Anfrage, denn unbedingt sagen und genau erklären
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.05.2012, 11:03
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Das war nicht die Frage !
Bitte einfach mal richtig lesen.
Fred, du hast aber nicht geantwortet "Trailer haben nichts mit der Frage zu tun" sondern "Bei Trailer kann das nicht zur Anwendung kommen"

Und nur weil SeaHelp in ihrem tollen Artikel schreibt "Skippern mit einem festen Liegeplatz in Kroatien droht Ungemach" unterscheidet das Zollrecht nicht zwischen "Trailerbooten die in Kroatien verbleiben" und "Nicht-Trailerbooten die in Kroatien verbleiben"

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.05.2012, 11:06
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
genau, das solltest du auf Anfrage, denn unbedingt sagen und genau erklären
Du hast Recht, das das wohl niemand freiwillig sagen wird, aber es gehen, so zumindest in einem anderen Thread geschrieben, Zollleute durch die Gegend und schauen sich an wo Boote mit ausländischem Kennzeichen liegen.
Un dann wird wohl nicht gefragt sondern unterstellt, oder anders ausgedrückt, Zoll festgesetzt.
Und da haben Trailerboote den Nachteil, das sie nicht ausklarieren können. Oder kann man das an der Autobahnzollstelle sich nachweisen lassen?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.05.2012, 11:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

aus diesem Grund habe ich ein INF3 Formular - siehe Suchfunktion
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.05.2012, 11:59
Henili Henili ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Boot: Sessa C35, Bayliner Capri 2052
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das Hafenamt in Losinj is im markeirten Bereich. Weiss nicht mehr ganz genau, welches der Gebäude, aber wenn man dort ist einfach zu finden. nur wo der Zoll ist, den man dann für's Ein- und Ausklarieren braucht, weiss ich leider nicht, dass wir man die aber auf dem Hafenamt sagen können.
Gruss
Henili
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Losinj Hafenamt.JPG
Hits:	108
Größe:	80,4 KB
ID:	357843  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.05.2012, 12:44
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Fred, du hast aber nicht geantwortet "Trailer haben nichts mit der Frage zu tun" sondern "Bei Trailer kann das nicht zur Anwendung kommen"

Und nur weil SeaHelp in ihrem tollen Artikel schreibt "Skippern mit einem festen Liegeplatz in Kroatien droht Ungemach" unterscheidet das Zollrecht nicht zwischen "Trailerbooten die in Kroatien verbleiben" und "Nicht-Trailerbooten die in Kroatien verbleiben"

Gruß

Volker
Lies einfach nochmals das Posting #13, dann wirst Du (hoffentlich) verstehen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.05.2012, 13:01
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
aus diesem Grund habe ich ein INF3 Formular - siehe Suchfunktion
Das weist dir nach, das das Boot einmal der USt unterworfen wurde.
Aber löst das auch dein Problem mit dem kroatischen Zoll? Auch mit einem versteuerten Gegenstand kann ich schließlich nach einem längeren Aufenthalt außerhalb der EU erneut Einfuhrumsatzsteuer auslösen. Wie der kroatische Zoll das sieht weiß ich eben nicht.

Musstest du eigentlich das Boot vorführen für dein Formular? Bei Fotoapparaten am Flughafen ist das so, aber bei Booten?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.05.2012, 13:07
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Lies einfach nochmals das Posting #13, dann wirst Du (hoffentlich) verstehen.
In 13 ist die Frage, die du beantwortet hast mit den Worten: das gilt nicht für Trailerboote.
Das ist zwar die Frage, die du meinst beantwortet zu haben, aber nicht die Antwort, wieso das so ist.
Im deutschen EUSt-Recht wird nicht zwischen Trailerbooten und Nicht-Trailerbooten unterschieden. Wenn du näheres zum kroatischen Recht weisst, das über die Nicht-Information von Sea-Help hinausgeht, könntest du ruhig antworten, oder auf eine bereits von dir gegebene Antwort hinweisen. Ich meine in diesem Thread nichts davon gelesen zu haben.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.