boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2012, 20:38
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard Propellerwelle gerade biegen

Hallo,

kann ich meine Propellerwelle wieder gerade biegen lassen ?

Hatte Heute Grundberührung mit einem Felsen .

Die Propellerwelle ist definitiv krum.

Es ist die Welle von einem OMC Z-Antrieb.

Kennt ihr Firmen die die Welle wieder richten können ???

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2012, 20:42
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hi Richi , kannst Du die Welle ausbauen ???

Dann könnte man es vielleicht versuchen diese wieder zu richten .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2012, 20:51
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ich sach mal...dat kannste vergessen....falls es richtbar ist wird die früher oder später wieder krumm...durch unwucht!

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2012, 20:52
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi Marc,

hast du Erfahrung damit ?

Mit dem Ausbauen muss ich mich noch beschäftigen

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2012, 20:57
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Schick mal Andy ne PN,falls Du Ersatz haben möchtest. http://www.boote-forum.de/member.php?u=5485
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2012, 21:03
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

war erst bei ihm und habe den Antrieb überholt...

Nun schäme ich mich dass ich schon wieder hin muss

Aber eventuell gibt es ja Firmen die ne Welle wieder richten können ?

gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2012, 07:35
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard trap trap der Trapper, trip trip ...

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
war erst bei ihm und habe den Antrieb überholt...

Nun schäme ich mich dass ich schon wieder hin muss
Das nennt sich Kundentreue und wird gern gesehen.

Zudem muß selbige Welle ja auch aus- und eingebaut werden.

Wenn Du also mit Andy bist ... klingel ihn an.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.05.2012, 08:17
Benutzerbild von schnack
schnack schnack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 139
Boot: Chrysler Courier 231 + Bombard C4
162 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Richi,

hatte vor 8 Jahren das selbe Problem bei meinem Suzuki DT30. Hab die Welle ausgebaut und ein bekannter der bei einem Motoreninstandsetzer arbeitet hat sie mir gerichtet. Die Welle läuft bis heute einwandfrei.

Gruß
Schnack
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.05.2012, 14:12
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo!,
besser wäre eine neue Welle zu verbauen, beim Ausrichten kann es zu Haarrissen kommen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2012, 14:59
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

hab die Lösung:

werde die Unwucht der Welle nun mit einem entsprechend verbogenen Propeller ausgleichen !

SPASS

Nein im Ernst...Andi wird mir wohl die Welle tauschen.
Hab schon mit ihm telef.
Nicht desto trotz werde ich die alte Welle dann richten lassen damit ich wenigstens ein Ersatzteil habe.

Hätte das auch mit diesem FlowTorq HUB System passieren können ?
siehe: http://stores.ebay.de/Marineparts24-...sub=2158973016 (PaidLink)
Meine beiden Ersatz Props nutzen dieses HUB-Teil.

Der Prop den ich Gestern gekillt habe war ein normaler ALU-Prop.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2012, 15:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ähmmm .... , Bildchen zur Hand ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.05.2012, 15:15
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

werde nachher bevor ich den Antrieb abmontiere mal ein schönes schiessen.
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.05.2012, 23:15
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

hier mein defekter Quirl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop1.jpg
Hits:	163
Größe:	68,1 KB
ID:	357318   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop2.jpg
Hits:	398
Größe:	93,1 KB
ID:	357319  
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2012, 00:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo helmle,
dann sei froh das dein Antrieb noch dran ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.05.2012, 10:23
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

bin froh dass ich zu geizig war einen Edelstahl Prop zu kaufen
Denn sonst wäre wohl die Kraft auf das Getriebe übertragen worden

Wobei die Antirebswelle hat es direkt an der Aufname des Props verdreht (in sich verdreht etwa 5mm) und zusätzlich um 5 mm verbogen.

Aber der Antrieb selber hat nichts.
Konnte problemlos schalten und ans Ufer fahren. Hatte auch keine Geräusche.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.