boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2009, 13:19
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 195
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard Volvo SX Antrieb

Hallo zusammen,

habe mit am WE leider mit dem Propeller einige Meter Angelschnur aufgesammelt , nach dem Abbau des Proppelers war ein ordendlicher Bund auf der Welle zu sehen, bis an den Simmering heran.Also Boot aus dem Wasser und genau angeschaut,haben zuerst vorsichtig die Reste entfernt und da mir das aber zu unsicher war,habe ich das Unterwassergehäuße aufgemacht - und siehe da, hinter dem Simmering war auch noch ein kleiner Bund von der Angelsehne zu finden.
Habe jetzt erstmal wieder allles montiert, aber meine Frage ist sollte jetzt der Simmering gewechselt werden ? Optisch war nicht die kleinste Beschädigung zu sehen.
Und Problem 2 ist die Ölfüllmenge - laut Handbuch was mit dem Boot/Motor geliefert wurde sollen 2,4 l rein, laut Volvo Internetseite 2,1 l . Aber bei beiden Füllmengen war am Messstab nichts zu sehen. Erst bei 3,2 l war am Messstab was zu sehen.

Was sollte ich nun machen?

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2009, 14:27
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Simmering würde ich wechseln. Jörg fragen, der hat den SX- wobei mir 3 Liter seehr viel vorkommen...egal ob SX-C/M/R/S, alle brauchen 2,1 Liter.

Wie hast du denn das zusammengebracht, soviel Öl reinzutun?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2009, 14:46
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 195
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Simmering würde ich wechseln. Jörg fragen, der hat den SX- wobei mir 3 Liter seehr viel vorkommen...egal ob SX-C/M/R/S, alle brauchen 2,1 Liter.

Wie hast du denn das zusammengebracht, soviel Öl reinzutun?

Grüße Andi
naja, von unten durch die Ablassschraube auffüllen bis am Messstab was zu sehen war

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2009, 15:21
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.853 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
naja, von unten durch die Ablassschraube auffüllen bis am Messstab was zu sehen war

Gruß Andre
Hallo,
du mußt die Entlüftungsschraube unter der Kunststoffabdeckhaube rausschrauben.Dann von unten auffüllen bis es aus der Entlütungsschraube rausläuft.
Die Ölmenge ist beim SX Singleprop 2,1 Liter.
Beim Duoprop 2,3 Liter.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2009, 15:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
naja, von unten durch die Ablassschraube auffüllen bis am Messstab was zu sehen war

Gruß Andre
SX kann man von oben befüllen....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.05.2009, 15:26
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 195
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
SX kann man von oben befüllen....
aber das dauert so lange ! mit pumpe von unten geht doch ganz gut.

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2009, 15:28
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.853 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Ich hab immer von unten reingepumpt.Hab ich noch aus Merc Alpha Zeiten so drauf Oben reinfüllen hab ich noch nie gemacht
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.05.2009, 15:38
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 210LS Beitrag anzeigen
aber das dauert so lange ! mit pumpe von unten geht doch ganz gut.

Gruß Andre
Besorgs dir mal mit ner Klistierspritze...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.05.2009, 16:43
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 195
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Besorgs dir mal mit ner Klistierspritze...
ooooooch nööööö - lass mal
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2009, 20:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Angeblich soll 2,1 reinpassen, meiner hat so um die 2,5l geschluckt, hab SX-M, aber 3,xx l kommt mir viel vor aber wenns nicht am Stab ankommt ist zuwenig, dreh mal die Kontrollschraube raus wenns da rauskommt passt der Stand (mit Messtab geht aber auch)
Den Simmerring würde ich schon wechseln, wenn da die Angelschnur durch ist kann er verletzt sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.04.2012, 08:55
simso simso ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Demmin
Beiträge: 233
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich hole das Thema wieder mal hoch.
Mein Kollege hat einen SX Duoprop. Wir haben das Getriebeöl bei heruntergefahrenem Antrieb abgelassen. Dann den Antrieb von oben befüllt ( ging sehr langsam :-(. Es passten aber nur ca 1,6 liter rein??? Nun stand das Boot über den Winter, wir waren sicher, dass der Ölstand weiter absackt, aber am Peilstab steht es an der oberen Markierung. Ist es möglich, dass nicht alles rausgelaufen ist? Wir haben ihn damals bestimmt 30min. tropfen lassen.
Wir haben jetzt ein bischen Angst, dass sich irgendwo ein Luftpolster gebildet hat!

Hattet ihr schon einmal ähnliche Probleme?
__________________
Danke
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2012, 21:05
simso simso ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Demmin
Beiträge: 233
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard


wir sind immer noch unschlüssig ob wir alles wieder ablassen und neu befüllen sollen ( von unten).
befüllt ihr von oben? Sogar in der Anleitung stand es so

__________________
Danke
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.04.2012, 08:35
Benutzerbild von shootoff
shootoff shootoff ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Boot: Stingray 185 LX
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Habe zu Ostern auch das Öl am SX-A gewechselt. Aber nix wie im Handbuch mit 2,15 Liter. Hab auch gut einen Liter mehr gebraucht, erst dann kam was bei Kontrollschraube.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.