![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
folgendes "Problem": Habe meinen Alpha One Gen 2 frisch ölbefüllt an den Transom montiert. Monitoring Behälter und Schlauch sind aber noch nicht ölbefüllt. Jetzt muss ich wohl von aussen über die untere Ablaßschraube noch Öl nachpumpen bis es innen am Behälter ankommt. Wenn ich aber die untere Ablaßschraube aufmache wird dort ja das ganze Öl rausfliessen, oder ? Zudem muss ich ja auch noch den O Ring ersetzen bevor ich die Ablaßschraube wieder zumache. Gibt's da eine gute Vorgehensweise ? Wäre es eine Option das restliche Öl an der oberen Schraube reinzupumpen ? LG, Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die obere Entlüftungsschraube zu ist kommt nicht viel raus(Unterdruck). Mußt dich schon etwas beeilen. Dann einfach weiter pumpen bis du das Öl im Behälter siehst und dann einfach den Behälter bis zur Markierung füllen. Schrauben mit neuer Dichtung schon in der einen Hand halten und mit der anderen den Füllschlauch rausdrehen. Und dann schnell die schraube rein.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ruf mal Ingolf De Clemente an. Tel 01732306344 und sag einen schönen Gruß von Joachim Maass und der "Louise"
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
kenn ich nicht
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo tom03,
alles Werkzeug so in Reichweite legen, daß du es mit einer Hand greifen kannst, wenn du die Ablaßschraube raus hast, linken Daumen drauf drücken mit rechts dann die Füllpumpe bereit machen usw. wenn du schnell bist mit deinem Daumen geht da nicht viel daneben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auffüllung geht ganz einfach. Unten Ablassschraube öffnen und oben Ventilationsschraube öffnen. Wird der Wechsel gemacht wenn der Antrieb demoniert wird, einfach solange von unten aufgefüllt, bis aus der Ventilationsöffnung oben Öl raukommt. Am Antrieb dann die Kugel von der Ölversorgungsleitung sachte reindrücken bis Monitortank und Versorgungsleitung leer läuft. Antrieb dann befestigen und Öl über den Monitorbehälter auffüllen. Bei Ölwechsel am Antrieb wenn dieser nicht demontiert wurde gleiches verfahren beim Ablassen. Hier jedoch daraufachten, dass der Monitortank mit leer läuft, der Deckel vom Montiortank ist hierbei zu öffnen, genauso wie die Vent-Schraube am Antrieb. Beim befüllen, solange befüllen bis Öl aus Vent-Öffnung austritt, dann Ablass und Vent-Schraube schliessen. Anschließemd den Monitortank befüllen.
__________________
Mit baltischen Grüssen Marco ![]() |
![]() |
|
|