boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2005, 21:12
Benutzerbild von Jojo
Jojo Jojo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2002
Ort: Bei Hamburg, Schokker 9.84
Beiträge: 111
58 Danke in 38 Beiträgen
Standard Gebräuche und deren Herkunft

Hallo zusammen,

wir saßen da neulich mal in schöner Runde....
Da kamen dann so diverse alte Schiffsbräuche ins Gespräch. Wir mußte aber feststellen, daß wir nur bei ganz wenigen Sprüchen den Hintergrund kannten.

Weiß jemend Hintergründe ? Einen Link im Internet ? Ein Buch zum Nachlesen ?

Ich fange mal mit einer Liste an:

1) Nicht Freitags (oder war´s Donnerstags) auslaufen -> Ist Seemannssonntag

2) Nicht am 13. auslaufen -> gibt Unglück

3) Nicht am Mast kratzen (gibt Wind oder Sturm) -> warum ?

4) Auf dem Schiff keine grünen Socken tragen -> warum ?

5) Auf dem Schiff Pfeift nur der Wind -> warum ?

6) Blumen haben auf einem Schiff nichts zu suchen -> warum ?

to be continued.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2005, 23:19
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Gebräuche und deren Herkunft

Zitat:
Zitat von Jojo
Hallo zusammen,

wir saßen da neulich mal in schöner Runde....
Da kamen dann so diverse alte Schiffsbräuche ins Gespräch. Wir mußte aber feststellen, daß wir nur bei ganz wenigen Sprüchen den Hintergrund kannten.

Weiß jemend Hintergründe ? Einen Link im Internet ? Ein Buch zum Nachlesen ?

Ich fange mal mit einer Liste an:

1) Nicht Freitags (oder war´s Donnerstags) auslaufen -> Ist Seemannssonntag

Donnerstags ist Seemannssonntag.
Es gibt heute noch Kapitäne die an einem Freitag nicht gerne auslaufen. Der Freitag als Todestag, das ist zurückzuführen auf den christlichen Glauben an den Karfreitag, der „Tag des Leidens Christi“.


Zitat:
Zitat von Jojo
5) Auf dem Schiff Pfeift nur der Wind -> warum ?
und der Bootsmann

Zitat:
Zitat von Jojo
6) Blumen haben auf einem Schiff nichts zu suchen -> warum ?

to be continued.....
Erde gehört unters Schiff, nicht aufs. Das ist wie Beerdigung.

http://www.klaus-klausen.de/aberglaube.htm
http://www.sailor-rides-at-anchor.de...genschatz.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2005, 08:34
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard Re: Gebräuche und deren Herkunft

Zitat:
Zitat von Jojo
2) Nicht am 13. auslaufen -> gibt Unglück
Die Zahl 13 als Unglückzahl, "die des Teufels" zu sehen, stammt aus diversen propagandistischen Religions- / Staats-Aktivitäten, wo man Regeln für's tägliche Leben ja nicht so einfach über Gesetzesverlautbarungen erreichte, sondern über "gut und schlecht" den Menschen verklickern mußte. 13 war DIE Zahl der Mond-orientierten Zeitrechnung (Menstruationen, Anhaltspunkte für landwirtschaftliche Aktivitäten)

Es gibt 13 Monde im Jahr, eigentlich auch ein 13. Sternbilder, beides liegt schräg zur 12-Teilung des Kreises bzw. Jahres

U.a. hier http://tortuga.mycontent.org/folder_de_main/calendar/
gibt es Infos, weitere beim Googeln, sehr häufig in "Frauenseiten".



>>>>>>>Einige meinen übrigens, dieses Datum bringe nur Männern Pech: Als Strafe, weil sie das Jahr in 12 Monate geteilt haben; Frauen, von Venus repräsentiert, wären hingegen bei 13 Zyklen geblieben. <<<<<<<

Zitat aus

http://www.wienerzeitung.at/frameless/extra.htm?ID=9545
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2005, 16:27
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zu 3)

Gerade bei Flaute haben die Seeleute am Mast gekratzt.."vor gooden Wind"!!!!

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2005, 21:13
Benutzerbild von SanMiguel
SanMiguel SanMiguel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 46
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Jojo,

das war hier schon mal in ähnlicher Form,
aber nicht minder interressant
unter http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...light=braeuche

Viele Grüsse

Michael
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Wasser trinken,
dann hätte er nicht so viel davon gesalzen.
(Brendan Behan)

http://www.cheesebuerger.de/smiliege...age/190/95.png
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.