boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2012, 10:12
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard Benzinpumpe

Frage an die Motorexperten.
Da ich meine Tanks (2 Stück) sind miteinander verbunden im Bootskeller liegen habe, also wesentlich tiefer als der Aussenborder ein 90 PS 2takter
BJ 04 von Mercury.
Da ich ständig das Problem habe das mir die Benzinsäule zurück in die Tanks läuft trotz Rückschlagventil muss ich sehr oft mit dem Pumpball nachpumpen bis der Motor anspringt.
Meine Überlegung ist eine Benzinpumpe zu montieren. Welchen Förderdruck darf die Pumpe haben um nicht die Unterdruckpumpe des ABs zu beschädigen od. die Vergaserkammern zu fluten.
ggf welche Pumpe könntet Ihr empfehlen.
Danke inm Voraus ans
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen

Geändert von Tischler (08.04.2012 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2012, 10:22
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Hi.

Ich fahre eine Holley Red an meinem Merc V6. Die hat 7PSI Maximaldruck und funktioniert perfekt.

Für Deinen Motor reicht auch eine Pumpe mit weniger Förderleistung, aber der Druck sollte 0,5Bar nicht überschreiten.

Je nachdem, wie tief die Tanks stehen, musst Du die höhe mit einberechnen (0,1bar pro meter).

Evtl. ist es sinnvoll mit einen Druckregler zu arbeiten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2012, 10:24
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Ein Pumpball macht ca. 2 Bar.
Kann Elektrische Benzinpumpen von Hardy empfehlen. Gibt es u.a. bei ebay.
Trotzdem müsste dein Motor normalerweise ohne Pumpen anspringen, da die Vergaser nicht leerlaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2012, 10:34
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Ein Pumpball macht ca. 2 Bar.
Kann Elektrische Benzinpumpen von Hardy empfehlen. Gibt es u.a. bei ebay.
Trotzdem müsste dein Motor normalerweise ohne Pumpen anspringen, da die Vergaser nicht leerlaufen.
Der motor springt auch sofort an und wieder aus weil er nicht sofort genügend Benzin bekommt. Nach mehrmaligen Pumpen ist dann alles OK. Aber das nervt. Besonders wenn du in einer Bucht liegst und orgelst bis der Motor läuft
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2012, 11:00
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Denach müsste soeine in etwa schon funktionieren oder http://www.shopmos.de/fwd?to=aHR0cDo...998452%2C33555

oder gibts links zu anderen Herstellern
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2012, 11:04
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Wenn die Daten so stimmen, dann ja.

Mich irritiert das "bis zu" bei der Angabe der Durchflussmenge.

Wenn Dein Motor bei WOT etwas abmagert, kann das schnell in einem Motorschaden enden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.04.2012, 12:46
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

dann wohl besser eine hiervon oder gibts gleichwertige http://www.kraftstoffpumpen.com/verg...412-p-111.html
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2012, 18:45
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Hey Leute nun habe ich noch ein paar Fragen.
Bezüglich des Drucks welche ist besser die mit 0,2 bar Vörderdruck od. die mit 0,35 bar.
Zum Elektroanschluss wie schon gelesen auf Klemme 15. Masse direkt am Batteriepol
Schaltet die Pumpe beim auslösen des Quickstops automatisch mit aus
Hab inder Suchfunktion davon gelesen das die Pumpen über das Anlasserrelais gesteuert werden, ist das so ?
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.