boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2005, 07:12
gaffel gaffel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2004
Ort: Köln
Beiträge: 25
Rufzeichen oder MMSI: Delanta80@gmx.de
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kühlbox auf einem Segelboot

Hat jemand Erfahrung mit einer Gas-Kühlbox oder ngibt es andere Möglichkeiten zu kühlen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2005, 07:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich glaube die Gas-Boxen kühlen so gut wie gar nicht.
Haste denn 12V an Bord? dann am besten eine Kompressor-Kühlbox.
Wenn nicht, nimm doch eine normale Kühlbox vom Camping, frier zuhause zwei Wasserflaschen ein, tu nur vorgekühltes in die Box.
Und zusammen mit den Eis-Wasser-Flaschen kühlt das schon 'ne Weile.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2005, 11:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Nein die taugen an Bord nichts, die Gaskühlboxen sind sehr lageempfindlich.
Außerdem benötigst du (falls nicht vorhanden) einen Kamin, zusätzlich eine Gaskiste für die Flaschen und eine entsprechende Warnanlage. Außerdem hast du dann das Problem der jährlichen Gasprüftermine (falls von Versicherung oder Marina verlangt).
Die Kühlleistung ist sehr schlecht, vor allem bei den Temperaturen, die im Boot auftreten.
An Land beim Camping sieht dies anders aus.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2005, 15:07
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Wasserflaschen als Eisakku? Das Problem löst sich viel eleganter mit tiefgekühltem Tetrapacks mit Apfelsaft, Eistee oder ähnlichem. Bis Sonntag abend haben die Kinder das Zeugs eh ausgetrunken, brauchste nichts zurückschleppen. Schade nur, daß man Bier nicht im Tetrapack einfrieren kann
Geh mal auf Suche, Jeder, aber wirklich jeder hat ein Kühlungsproblem. Da kommen etliche Seiten Forum zusammen! Man kann Raketen zum Mond schießen, aber ohne Energie und Kosten kaltes Bier an Bord geht irgendwie nicht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2005, 15:28
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Und das, obwohl er gaffel heißt...!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.04.2005, 15:33
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Und das, obwohl er gaffel heißt...!
?????? wieso ????
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2005, 15:35
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard Re: Kühlbox auf einem Segelboot

Zitat:
Zitat von gaffel
Hat jemand Erfahrung mit einer Gas-Kühlbox oder ngibt es andere Möglichkeiten zu kühlen ?
...Na der Autor dieses Treads !
( Gaffel ist eine bekannte Kölner Biersorte.)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2005, 16:29
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa
aber ohne Energie und Kosten kaltes Bier an Bord geht irgendwie nicht
[klugscheissermodus]...ohne Energie kann das gar nicht gehen!
Aber Du meintest sicher, ohne sonstwo fehlende Energie... [/klugscheissermodus]

umwickelt mit nassen Tüchern im Fahrtwind, gut angeleint im Kielwasser, im Hafen in einem Korb auf Grund gelassen - das geht zumindest mit Bier.

Wie wäre denn ein Kühlschrank mit Aussenwasserkühlung? Zumindest in Fahrt sollte das doch funktionieren können. Oder?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2005, 18:49
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von Superpapa
aber ohne Energie und Kosten kaltes Bier an Bord geht irgendwie nicht
[klugscheissermodus]...ohne Energie kann das gar nicht gehen!
Aber Du meintest sicher, ohne sonstwo fehlende Energie... [/klugscheissermodus]

umwickelt mit nassen Tüchern im Fahrtwind, gut angeleint im Kielwasser, im Hafen in einem Korb auf Grund gelassen - das geht zumindest mit Bier.

Wie wäre denn ein Kühlschrank mit Aussenwasserkühlung? Zumindest in Fahrt sollte das doch funktionieren können. Oder?


Wir freuen uns, daß im Sommer die Nord- bzw. der Ostsee schöne Badetemp. hat, und dann willst Du uns erzählen, Du kannst das Bier gut im Hafenwasser kühlen?
Ich habe aus dem LKW-Zubehör-Shop `ne Kühlbox. Die läuft auf 12 V wenn ich zuschalte, und im Hafen auf 230 V sobald das Kabel angeschlossen ist. Funzt nun schon seit 6 Jahren problemlos.

Gruß, Uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2005, 09:27
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner
Wir freuen uns, daß im Sommer die Nord- bzw. der Ostsee schöne Badetemp. hat, und dann willst Du uns erzählen, Du kannst das Bier gut im Hafenwasser kühlen?
schick einfach mal eine Flasche auf Grund (nicht an der Oberfläche lassen!) und lasse sie eine Stunde unten - selbst Du wirst Dich wundern!

Übrigens sind schon Skipper in Lifelines hängend (da von der eigenen Frau nicht hochholbar und selbige nicht im Stande vernünftige Mannöver zu fahren) in der schönsten Sommersonne an der Bordwand an Unterkühlung drauf gegangen...

Aber vielleicht reicht das ja nicht für Deine Bierkühlung....
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2005, 10:10
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Übrigens sind schon Skipper in Lifelines hängend (da von der eigenen Frau nicht hochholbar und selbige nicht im Stande vernünftige Mannöver zu fahren) in der schönsten Sommersonne an der Bordwand an Unterkühlung drauf gegangen...

Aber vielleicht reicht das ja nicht für Deine Bierkühlung....
nee, reicht leider nicht für die Bierkühlung.
An Unterkühlung kann man auch in 20° warmem Wasser sterben, aber trinkst Du Dein Bier mit 20° (hier fehlt mir wieder der kotzende smilie)
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2005, 10:28
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe mein Bier mangels Kühlschrank im Mittelmeer auch im Wasser gekühlt. Bei 18-20 Grad Wassertemp. in 5m Tiefe und 40 Grad Lufttemp. kommt einem das Bier EISKALT vor ...und es ballert auch noch besser
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2005, 10:38
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Tja Freunde - da lob ich mir unsere 40 m tiefe Talsperre - da beschlagen die Flaschen wenn man sie hochholt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.