boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2012, 18:17
Bene98 Bene98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hafenkapitän auf Rab

Hallo,
hat jemand von euch schon seinen "Boat Skipper" Schein auf Rab beim Hafenkapitän gemacht? Denn ich habe gehört, dass er nicht sehr freundlich seien soll und manche einfach durchfallen lässt. Stimmt das?
L.G. Bene
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2012, 18:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Wer nichts lernt, fällt durch ! Geschenkt gibt es den Schein schon lange nicht mehr
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2012, 18:29
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bene98 Beitrag anzeigen
Hallo,
hat jemand von euch schon seinen "Boat Skipper" Schein auf Rab beim Hafenkapitän gemacht? Denn ich habe gehört, dass er nicht sehr freundlich seien soll und manche einfach durchfallen lässt. Stimmt das?
L.G. Bene
Hallo,

ein Bekannter hat ihn vor Jahren in der Altstadt von Rab (Höhe kleiner Supermarkt) gemacht und glaube auch schon 300€ dafür bezahlt. Prüfung war dann in Senj. Mach ihn lieber bei uns.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2012, 20:12
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hallo,

ich habe den schein letztes jahr in rab gemacht.in meinem kurs waren ungefähr 20 leute von denen so weit ich weiß niemand durchgefallen ist.aber lernen musst du schon, sonst wirst du die prüfung nicht schaffen.geschenkt wird dir der schein auf alle fälle nicht.

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2012, 23:45
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

freund von mir hat Ihn letztes Jahr auch auf Rab gemacht und 300 Euro bezahlt.

Ich habe Ihn im gleichen Jahr in Vodice (festland) gemacht und nur 100 Euro bezahlt!

4 Tage Vorbereitung waren ausreichend um die Prüfung zu bestehen.

gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2012, 00:28
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Also ich hab meinen Einstieg ins Bootefahren im Urlaub 2008 gemacht.
Damals (aus einer eher spontanen Laune heraus) hab ich mich Freitag morgens
bei Regenwetter entschlossen, den kroatischen Bootsführerschein zu machen.
Eben in RAB beim Hafenkapitän !

Kurz vor 11:00 Uhr mittags waren wir dort. Dann bis um 12:00 Uhr noch schnell Passbilder gemacht. Kursbeginn gleich Freitag abends.
Mir ist der "Chef" im Hafenamt gleich aufgefallen. Eine ziemlich von sich eingenommene Gestalt. Aber ausser der Anmeldung hatte ich eigentlich nicht viel mit ihm zu tun.

Als ich abends zum Unterricht erschien, war ich der einzige Teilnehmer (es war übrigens mitte September).
Unterrichtet wurde ich von einem etwas jüngeren gut deutsch sprechenden Capitano (also nicht vom Chef selbst).
Ich hatte sozusagen Glück und bekam deutschen "Einzelunterricht". Kam mit dem Capitano recht gut aus und es hat viel Spass gemacht. Unterricht ging so bis 23:00 Uhr. Samstag morgens sollte es weiter gehen. Auf meine Frage (noch am Freitag abend), wann und wo denn die eigentliche Prüfung sei, sagte er mir wörtlich:
"Sie haben die Prüfung bereits jetzt zur Hälfte bestanden ! Ich hab ja gesehen, was sie begriffen haben ! Wenns morgen auch so läuft, haben Sie den Schein !"
Der unterrichtende Capitano war offensichtlich der Prüfer selbst ! Samstag morgens von 9:00 bis 12:00 also nochmal Einzelunterricht und beim Verabschieden wurde mir der fertige Führerschein in die Hand gedrückt
Alles lief sehr locker !

ABER: Ich kann mir gut vorstellen, dass - wenn man dem Chef irgendwie "blöd kommt" - man richtig Ärger bekommen kann !!! Dass ihm sein "EGO" sehr wichtig war, dachte ich mir damals schon. Erst später las ich hier im Forum so einige Stories über ihn
Aber bei mir hat Alles wunderbar geklappt !
Einfach bedenken: Wie man in den Wald hineinruft...

Der kroatische Bootsschein war aber natürlich nur das "Anfixen" mit dem Bootevirus !
Die eigentliche und ernsthafte Scheinemacherei ging dann bei mir und meiner Frau erst hinterher in Deutschland los

Also keine Angst - einfach vorsichtig sein und nicht überheblich rumkommen ! Dann klappt das auch in RAB !

Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.04.2012, 06:51
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Über 300€ und zwei Tage Urlaub - hmmmm - das lohnt sich ja nicht mehr so.
Bei mir waren es noch 250DM...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.04.2012, 07:23
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Hab den Schein auch damals auf Rab gemacht, mit Prüfung in Senj...
Kann auch nichts negatives darüber berichten!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.04.2012, 10:12
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

ich hatte beim chef capitano unterricht, und kann nichts negatives über ihn berichten.die ausbildung war sehr ausführlich und locker.er hatte immer einen lockeren spruch auf lager.

am prüfungstag waren 2 prüfer anwesend.der chef capitano, und ein wesentlich jünger capitano der sehr gut deutsch sprach.jeder capitano bedreute einen prüfling.

ich hatte natürlich den alten erwischt.im vorfeld hatte ich ja auch viel übeles über ihn gelesen .naja was soll ich sagen, der alte hat mich ganz schön ran genommen.er wollte wirklich alles wissen, von diversen knoten bis hin zur navigation, sprich kurs in seekarte eintragen und so weiter.

in der zeit wo ich geprüft wurde, waren schon 2 andere prüflinge beim jungen capitano durch.

ich finde es aber auch richtig so wie er es gemacht hat.man sollte schon etwas tun für den schein.

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.04.2012, 11:43
maf407 maf407 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Hall -Tirol
Beiträge: 45
Boot: Diablo 205
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

meine prüfung-machte ich in cres.anmeldung beim cap. 3 tages kurs , ein capitano von rijeka unterichtete in gebrochenen deutsch und habe das halbe nicht verstanden.der prüfungstag, ich hatte furchtbare angst , im vorzimmer ca 12 personen in erwartung der dinge.als der erste prüfling mit strahlenden gesicht kam ,fragte ich "wird nach den namen gefragt?" NEIN...das vorzimmer verlassen, am nächsten tag führerschein mit angabe meines namens erhalten. und die pointe dieser geschichte in österreich wurde der schein nicht anerkannt .der verein den ich beitreten wollte, verlangte ein gültiges dokument also auf ins vorzimmer des höchsten beamten der für die führerscheine zuständig war ,ich ersuchte um umschreibung meines "yugo patents" auf ein internationales patent. seinen gesichtsausdruck werde ich nie vergessen :keine antwort sondern nur lange töne ,Frage :was sind das für signaltöne? wußte ich nicht-sie ......l verschwinden sie-das ist ein hafenausfahrtssignal. meinen schein habe bei einer renomierten schule gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2012, 13:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... nur mal so für die beiden letzten Schreiber hier ...

http://www.boote-forum.de/showpost.p...16&postcount=3
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-6.jpg
Hits:	229
Größe:	22,9 KB
ID:	351343  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.04.2012, 20:55
Bene98 Bene98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie habt ihr das mit der Anmeldung gemacht? Bei mir ist nämlich das Problem, dass ich Samstag Nachmittag erst auf Rab ankomme und dann Sonntag direkt den Schein ohne Kurs machen möchte. Geht das, wenn ich Samstag noch schnell beim Hafenamt vorbeischaue und mich noch so kurtzfristig anmelde?
L.G.
Bene
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2012, 21:17
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

gehe einfach zum hafenamt, frage wann die nächste prüfung ist, und melde dich zur prüfung an.wenn ich mich recht erinnere musst du trotzdem die 410€ bezahlen auch wenn du keinen kurs belegst.am besten ist es aber du rufst von deutschland aus schon mal dort an, und lässt dir infos aus erster hand geben.so habe ich es auch gemacht. Tel.: 051 724 103

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.04.2012, 21:24
skipperjames skipperjames ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Irschen & Rab
Beiträge: 264
287 Danke in 150 Beiträgen
Standard

OHNE WORTE......!!!!


Den Kommentar dazu verkneife ich mir..................!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2012, 08:53
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bene98 Beitrag anzeigen
Hallo,
wie habt ihr das mit der Anmeldung gemacht? Bei mir ist nämlich das Problem, dass ich Samstag Nachmittag erst auf Rab ankomme und dann Sonntag direkt den Schein ohne Kurs machen möchte. Geht das, wenn ich Samstag noch schnell beim Hafenamt vorbeischaue und mich noch so kurtzfristig anmelde?
L.G.
Bene
Und Du glaubst ernsthaft, dass die speziell für Dich am Sonntag eine Prüfung abhalten ???
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.04.2012, 09:19
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Is doch egal. Er wird ohne Kurs eh durchfallen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.04.2012, 11:32
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

ohne Prüfung und Kurs geht heute nix mehr bzw. ging bei mir 2010 schon nicht!
Rab würd mich aber trotzdem interessieren, für meine Freundin - wäre ne klasse Geschichte im Urlaub - Theorie könnten wir ja vorab schon zuhause lernen (wie üblich) dann dürfte sie mich auch mal offiziell am Wakeboard ziehen!!

notfalls findet sich sicher jmd. der fahren möchte, ende Juni ;)!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.04.2012, 13:09
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maf407 Beitrag anzeigen
.....und die pointe dieser geschichte in österreich wurde der schein nicht anerkannt .der verein den ich beitreten wollte, verlangte ein gültiges dokument also auf ins vorzimmer des höchsten beamten der für die führerscheine zuständig war ,ich ersuchte um umschreibung meines "yugo patents" auf ein internationales patent. seinen gesichtsausdruck werde ich nie vergessen :keine antwort sondern nur lange töne ,Frage :was sind das für signaltöne? wußte ich nicht-sie ......l verschwinden sie-das ist ein hafenausfahrtssignal.
Wozu soll der MSVÖ oder ÖSV einen snderen Schein umschreiben ?
Es wird keine Schein eines anderen Landes umgeschrieben auch kein SBF See in ein MASVÖ Patent.

Zitat:
meinen schein habe bei einer renomierten schule gemacht.
Was willst du damit mitteilen ?
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.04.2012, 13:13
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

Ich habe schon vor Jahren bemerkt das der Schein in Rab nicht gerade preiswert zu erlangen ist.

Es gibt meines wissens keinen einzigen Österreichischen Anbieter von HR Patenten der so dreist ist für einen Kurs und Prüfungsgebühr 400€ zu verlangen.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.04.2012, 16:30
Bene98 Bene98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@Herbert: welche Kategorie meinst du, die 400 kosten soll?
L.G. Bene
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.04.2012, 18:00
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

....einfach weiter oben lesen. Sonst wäre es , oder ist es eben, vom hörensagen
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.04.2012, 22:40
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

Zitat:
Zitat von ramosa Beitrag anzeigen
gehe einfach zum hafenamt, frage wann die nächste prüfung ist, und melde dich zur prüfung an.wenn ich mich recht erinnere musst du trotzdem die 410€ bezahlen auch wenn du keinen kurs belegst.am besten ist es aber du rufst von deutschland aus schon mal dort an, und lässt dir infos aus erster hand geben.so habe ich es auch gemacht. Tel.: 051 724 103

gruß jörg
Auf diesen Beitrag bezogen sich meine 400 €
Ich gehe davon aus das der Boat Skipper B gemeint war.

Wenn ich die mir die bekannten Österreichischen HR Schein Anbieter hernehme ist der teuerste mit 410 € inkl. Prüfungsgebühr und das sind wir
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.04.2012, 22:52
Benutzerbild von ramosa
ramosa ramosa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 37
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Auf diesen Beitrag bezogen sich meine 400 €
Ich gehe davon aus das der Boat Skipper B gemeint war.

Wenn ich die mir die bekannten Österreichischen HR Schein Anbieter hernehme ist der teuerste mit 410 € inkl. Prüfungsgebühr und das sind wir
ja boat skipper B habe ich gemeint.

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.