boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2012, 14:35
komo komo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Marl NRW
Beiträge: 6
Boot: Monterey 236 SEL
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Verkaufe Monterey Kajütboot

Verkaufe hier mein schönes Kajütboot der Marke Monterey
Bj. 1993
Länge 7,59m
breite 2,59m
tiefe 0,80m
Motor Volvo Penta 572 270PS
Antrieb 280 DP

Das Boot hat eine Unterflurkabine,Toilette, Küchenzeile mit Kühlschrank und eine Sitzgruppe die zum Schlafen umgebaut werden kann.Es ist in einem guten allgemein zustand mit altersgerechten gebrauchspuren, der Motor hatte vor zwei jahren einen Frostschaden der repariert wurde.Vorhanden sind eine Persenning ein Verdeck, Schwimmwesten, Seile, Anker, sonstiges Zubehör. Weiterhin hat das Boot elktr. Trimmklappen einen elektr. Suchscheinwerfer und eine Badeleiter.

VB: 11000

Der Liegeplatz ist zur Zeit in den Niederlanden in der nähe von Arnheim.

Für Fragen bin Ich unter der TelNr.01722884165 zu erreichen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot1 004 - Kopie.jpg
Hits:	351
Größe:	106,2 KB
ID:	351119   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000250.jpg
Hits:	292
Größe:	78,2 KB
ID:	351120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000252.JPG
Hits:	306
Größe:	199,3 KB
ID:	351121  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000255.jpg
Hits:	284
Größe:	79,6 KB
ID:	351122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild072 (2).jpg
Hits:	277
Größe:	23,1 KB
ID:	351123   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SP_A0015.jpg
Hits:	276
Größe:	145,7 KB
ID:	351124  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2012, 18:16
Benutzerbild von Silberfisch
Silberfisch Silberfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Boot: Maxum 2400 SCR
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Komo,
interessantes Boot zu einem interessanten Preis, aber bevor ich nach Arnheim fahre, habe ich zwei Fragen...wie genau sah denn der Frostschaden aus und was wurde repariert ?
Hast Du den Osmoseschaden selbst behoben, oder das Unterwasserschiff durch eine Fachwerkstatt sanieren lassen ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2012, 18:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberfisch Beitrag anzeigen
Hallo Komo,
interessantes Boot zu einem interessanten Preis, aber bevor ich nach Arnheim fahre, habe ich zwei Fragen...wie genau sah denn der Frostschaden aus und was wurde repariert ?
Hast Du den Osmoseschaden selbst behoben, oder das Unterwasserschiff durch eine Fachwerkstatt sanieren lassen ?

Wie kommst du denn auf Osmoseschaden?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2012, 19:04
Benutzerbild von Silberfisch
Silberfisch Silberfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Boot: Maxum 2400 SCR
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von komo Beitrag anzeigen
Hallo visara
Hier ein paar infos. Habe im Sommer 07 eine Monterey 236sel Bj.93 gekauft als sie im Herbst rauskam stellte Ich Blasen fest die zum teil so groß waren wie 5DM stücke, aus ihnen kam eine braune flüssigkeit die nach Essig roch also Osmose vorbesitzer informiert "derweiß von Nichts" und nimmt sich auch nichts an, also zum Rechtsanwalt es beginnt ein langes hin und her zu meiner frage am Anfang der gegnerische Anwalt hat in einem Text die behauptung gefunden das 70% der Boote über 15j. Osmose hätten und damit Osmose eine altertypische erscheinung wäre.
vilen Dank für eure Antworten Ich hoffe Ihr schreibt weiter so
komo
ich gehe mal davon aus, dass es das selbe Boot ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.04.2012, 19:08
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Wie kommst du denn auf Osmoseschaden?
guckst Du mal in den Beiträgen von Komo

Uppsala, Silberfisch war schneller
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno

Geändert von powerboat3 (06.04.2012 um 19:09 Uhr) Grund: Text
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2012, 19:36
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
guckst Du mal in den Beiträgen von Komo

Uppsala, Silberfisch war schneller

Die Mühe hatte ich mir nicht gemacht.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2012, 19:41
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.778
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.329 Danke in 4.290 Beiträgen
Standard

Wie gut das es das Forum gibt, es bleibt nichts verborgen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.04.2012, 13:55
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

schaut mal auf den Preis, finde den schon verdammt günstig.
Selbst wenn denn ein Osmoseschaden vorhanden sein sollte, so viel kann die Behebung desselbigen ja nicht kosten.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.04.2012, 17:01
komo komo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Marl NRW
Beiträge: 6
Boot: Monterey 236 SEL
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
der Frostschaden war rechts Horizontal und links ein Vertikalriss der aufgeschliffen wurden und dann mit einem Metallspachtel verschlossen wurde, der Osmose schaden wurde bei der Firma Spuitonderneming W.Brehler in Kampen NL repariert Rechnung vorhanden.
Mfg komo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.04.2012, 17:03
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

der Preis ist, mit dem rep. Schaden und der Osmosesanierung mehr als fair.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.