boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2005, 17:23
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Asien-Wissenschaften

Zweig Japan und da Wirtschaftswissenschaften.
Was haltet ihr von diesem Studiengang und welche Berufsmöglichkeiten
mögen sich da nach einem Studium auftun?

Mein Sohn hat sich jetzt in Bonn eingeschrieben und ist davon überzeugt.
Ich hab´allerdings keine Ahnung.....

BTW
Mannomann war das früher alles einfach,
ein doofer Vatter!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2005, 17:34
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Asien-Wissenschaften

Zitat:
Zitat von Wolf
Zweig Japan und da Wirtschaftswissenschaften.
Was haltet ihr von diesem Studiengang und welche Berufsmöglichkeiten
mögen sich da nach einem Studium auftun?

Mein Sohn hat sich jetzt in Bonn eingeschrieben und ist davon überzeugt.
Ich hab´allerdings keine Ahnung.....

BTW
Mannomann war das früher alles einfach,
ein doofer Vatter!
Na ja, wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann ..................

...
...
...
...
...
...

PS: Lass mal, wenn er überzeugt ist, wird es wohl das Richtige für ihn sein !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2529_1112805172.jpg
Hits:	273
Größe:	19,4 KB
ID:	10734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2529_1112805187.jpg
Hits:	283
Größe:	11,3 KB
ID:	10735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2529_1112805254.jpg
Hits:	266
Größe:	26,5 KB
ID:	10736  

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2005, 17:46
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Asien-Wissenschaften

Zitat:
Zitat von Kirsten
(...)

Lass mal, wenn er überzeugt ist, wird es wohl das Richtige für ihn sein !!!
Zumal seine Freudin das Gleiche machen will, Kirsten. ;)
Aber immer wohl wissend, dass da minimum ein Semester in Japan dranhängt.
Mit allen Kosten für die Eltern.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2005, 18:00
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf,
ich hab gestern (oder vorgestern ) noch einen Bericht über hervorragende Berufsaussichten für japanisch / chinesisch sprechende gesehen.
Also wohl eine gute Investition in die Zukunft.

Bonn hat bei den Asienwissenschaften auch einen recht guten Ruf, soweit ich weiß. (die Kneipen sind auch nicht schlecht )

Wenn er allerdings so rumläuft wie auf Kirstens Bildern, würd ich ihm die Unterstützung streichen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2005, 18:03
matten matten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 155
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich weiss ja nicht wie sich das heutzutage nennt ein guter Freund ist mit seinem Japanistik Studium echt was geworden.
Hat sehr engagiert Studiert und hat jetzt nen sehr guten Job bei einem
Japanischen Globalplayer in D.

Gruss Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself.
It takes a whole lot of medicine,darlin´.
For me to pretend that I´m somebody else"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.04.2005, 18:50
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Asien-Wissenschaften

Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von Kirsten
(...)

Lass mal, wenn er überzeugt ist, wird es wohl das Richtige für ihn sein !!!
Zumal seine Freudin das Gleiche machen will, Kirsten. ;)
Aber immer wohl wissend, dass da minimum ein Semester in Japan dranhängt.
Mit allen Kosten für die Eltern.....
Na dann hoffentlich MIT Freundin, sonst hat er hier dann ständig junge, nette Japanerinnen ... ... ist ein sehr reisefreudiges Völkchen !!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2005, 19:16
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Asien-Wissenschaften

Zitat:
Zitat von Kirsten
... ist ein sehr reisefreudiges Völkchen !!!
Na was man so schafft in 2 Wochen Jahresurlaub
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2005, 19:22
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Asien-Wissenschaften

Zitat:
Zitat von VirginWood
Zitat:
Zitat von Kirsten
... ist ein sehr reisefreudiges Völkchen !!!
Na was man so schafft in 2 Wochen Jahresurlaub
Ne ne Jörg, die kündigen ihren Job und dann wird ne Europareise gemacht ...

Wir hatten vor einigen Jahren mal eine kleine Japanerin bei uns zu Besuch (Robert hatte sie auf einer Konzerttournee "aufgegabelt"), die uns so allerlei erzählte (natürlich auf Englisch) und vergangenen Sommer hatte sie sich schon wieder eingeladen ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2005, 19:32
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klar Kirsten, wenn Japaner nach Europa reisen wollen kündigen sie alle ihren Job Oder liegt es an deinem Englisch?
Wenn du eine kennst die gekündigt hat heißt das nicht das alle Japaner das so machen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2005, 19:35
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Klar Kirsten, wenn Japaner nach Europa reisen wollen kündigen sie alle ihren Job Oder liegt es an deinem Englisch?
Wenn du eine kennst die gekündigt hat heißt das nicht das alle Japaner das so machen
Ok ok ... hast Recht und ich meine Ruhe !!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2005, 19:40
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

oh sorry ich hatte doch nicht recht...inzwischen haben Japaner sogar fast alle 15 Tage Urlaub lese ich grade

...Die tarifliche Arbeitszeit japanischer Angestellter entspricht etwa der unseren. Dennoch liegt die durchschnittliche Jahresarbeitszeit in Japan um etwa 20% höher als bei uns, auch weil die Urlaubszeiten der Arbeitnehmer weit kürzer sind. Obwohl den meisten Japanern inzwischen ein Jahresurlaub von 15 Tagen zusteht, nehmen ihn kaum 50% der Angestellten voll in Anspruch. Die Mehrzahl läßt ihn zumindest teilweise verfallen, weil sie den Arbeitskollegen nicht ihr Arbeitspensum aufbürden wollen. Sie wollen sich nicht den stillen Vorwurf des Egoismus vorwerfen lassen. Der Achtstunden-Arbeitstag in Japan "endet" open end....

Kirsten, wir haben auch Freunde in Koge/Japan die uns regelmäßig hier besuchen...immer für eine Woche in der sie aber auch noch einige andere Städte schaffen...mir ist Japan auch nicht unbekannt

so...jetzt hab ich meine Ruhe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2005, 19:58
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood

so...jetzt hab ich meine Ruhe
Du sollst aber keine Ruhe haben ... die hab ich und du hast Recht !!!

Jörg, mir ist das doch so was von egal ... ... ich werde mich doch wegen so etwas NICHT mit dir streiten und "Bekannte" ... ne ne, das oder die jungen Mädchen haben sich nach Beendigung der Konzerte an die Knaben (!!!) des Chores rangemacht wegen ihrer Adressen etc. und dann kam eines Tages eine Selbsteinladung ... tja, was sollte man da machen ... wir waren halt höflich und nett !!! Mein Junge war nicht der Einzige, welcher ...

Deswegen sag ich doch "hoffentlich MIT Freundin !!!"
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.04.2005, 20:50
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

ein japansemester kann nur empfohlen werden. es öffnet die sichtweise aus einer anderen perspektive. das kann der späteren karriere keinesfalls schaden.
holger
(der 3 jahre für seine firma in japan tätig war)
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2005, 08:51
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Die Uni und das Fach ist eein schwierige Entscheidung, Wolf.
Da sie offensichtlich schon gefallen ist kommt die Nachfrage vielleicht auch ein bisserl spät

Ich würde schauen, dass
a) die Uni in Wirtschaftswissenschaften einen passablen Ruf hat (Bonn, ist mir da noch nicht aufgefallen)
b) mir das asiatische/japanische Programm zusagt, d.h. ausreichend viel Sprachunterricht etc. nicht nur Landeskunde, Literaturwissenschaft & Co auf deutsch
c) ich über mein Studium hinaus außeruniverssitäre Kontakte knüpfe - während des Studiums bspw. Praktika
d) unbedingt ein Auslandssemester dabei ist ...

... ich mich nicht von meinen Eltern zu was überreden lasse, was sinnvoll ist (ihrer Meinung nach) sondern wirklich mein Ding mache
Gruß
Jochen

Fazit: Dein Sohn wird das schon richtig gemacht haben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2005, 17:04
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
Die Uni und das Fach ist eein schwierige Entscheidung, Wolf.
Da sie offensichtlich schon gefallen ist kommt die Nachfrage vielleicht auch ein bisserl spät

Ich würde schauen, dass
a) die Uni in Wirtschaftswissenschaften einen passablen Ruf hat (Bonn, ist mir da noch nicht aufgefallen)
)
Hallo Jochen,

aber da liegt die Uni Bonn im Ranking bundesweit auf den vorderen Rängen.
Reputation übrigens auf dem 5. Platz!

Danke übrigens, für dein Statement!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.04.2005, 17:08
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
aber da liegt die Uni Bonn im Ranking bundesweit auf den vorderen Rängen.
Reputation übrigens auf dem 5. Platz!

Danke übrigens für dein Statement!
Na siehste, hab ich schon wieder was gelernt ... mir ist sie in der Tat bisher noch nicht aufgefallen ... (hab aber auch schon länger nicht mehr geschaut)

Zu meiner Zeit waren da EBS, WHU, Mannheim, Köln, München & Co dominant ...
Aber die Uni muss ja auch nicht spitze sein, sollte nur nicht wegen Ihrer Ausbildung "belächelt" werden ... auch das kann man sicher mit Persönlichkeit ausbügeln, aber man muss sich ja nicht unnötig Hürden bauen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.04.2005, 17:15
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
Zitat:
Zitat von Wolf
aber da liegt die Uni Bonn im Ranking bundesweit auf den vorderen Rängen.
Reputation übrigens auf dem 5. Platz!

Danke übrigens für dein Statement!
(...)

Na siehste, hab ich schon wieder was gelernt ... mir ist sie in der Tat bisher noch nicht aufgefallen
Ist ja auch nur ne kleine Uni, Jochen!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.04.2005, 17:29
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Mannheim auch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.04.2005, 18:11
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
Mannheim auch
Aber Bonn ist schon etwas größer, ;)

ca 30.000 Studenten, ca. 500 Professoren.
Aber geh´mal von Essen aus, oder Duisburg.
Dann schau mal wie die stehen!
Da schauts ganz übel aus, wenn du deinen Abschluss gemacht hast.
Egal ob Bachelor oder Master!

Heidelberg ist natürlich geil, steht im Ranking ganz oben,
Tübingen, aber auch Freiburg......
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.04.2005, 08:23
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

jetzt bin ich (ohne Ranking in greifbarer Nähe) doch überrascht.
nach was für Ranking schaust Du den ... BWL ?! Heidelberg ?!?!?!

Heidelberg mag für vieles Top sein (Medizin, Jura, Sprachen ...) aber für BWL ?!?!?!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.04.2005, 09:11
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
jetzt bin ich (ohne Ranking in greifbarer Nähe) doch überrascht.
nach was für Ranking schaust Du den ... BWL ?! Heidelberg ?!?!?!

Heidelberg mag für vieles Top sein (Medizin, Jura, Sprachen ...) aber für BWL ?!?!?!
Bei Bonn nach Betriebs/ Volkswirtschaftslehre und bei Heidelberg, Freiburg, Tübingen
nach Rechtswissenschaften, da hast du schon Recht.
Weil das halt die Topnamen sind, hatte allerdings jetzt nichts mit dem Berufswunsch zu tun.
Bonn wird übrigens auch bei den Rechtswissenschaften unter den Top Ten geführt.
Ich denke also, dass die Uni Bonn keine schlechte Wahl ist.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.04.2005, 09:27
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Da möchte ich Dich sensibilisieren immer genau nach dem gesuchten Fach zu schauen.

Mannheim ist in BWL Top, wer hier Jura studiert (fiktiv) wird sicher trotzdem belächelt, und es wird "angenommen" er sei in HD nicht genommen worden.
Heidelberg ist in VWL vielleicht auch nicht schlecht ... geht aber in der Region neben Mannheim bei BWL sicher unter und bei VWL, naja wird man auch nicht wirklich an HD denken ... Juristen dagegen sind in HD bestens aufgehoben, aber eben nur Juristen, nicht BWLer

Wenn jemand in Mathe und Physik in der Schule ausgezeichnet war, heißt das ja auch nicht, dass er auch in Sport nicht schlecht ist
Grüßle
Jochen

PS: Die Wahl Deines Sohnes ist in meinen Augen sicherlich vernünftig & richtig und ich hoffe, er hat Spaß daran und zieht sie zusammen mit seiner Freundin erfolgreich durch ... außerdem hat er hoffentlich (ganz nebenbei) einen Riesenspaß am Studentenleben ...

"Gaudeamus igitur, juvenis dum summus ..."
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.04.2005, 09:49
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
Da möchte ich Dich sensibilisieren immer genau nach dem gesuchten Fach zu schauen.
(...)
Das hat er ja gemacht, deshalb ist er auch auf Bonn gekommen. ;)
Also lass´dich doch nicht von meinen "Schwärmereien" irritieren.
Ich sagte doch, hat mit der Berufswahl nix zu tun.
Studiengang Asienwissenschaften ist relativ neu und wird z.Z. nur an wenigen Unis angeboten.
Ein direkter Vergleich fällt da eh´schwer.

Nun lass´dir die Sonne auf´s Fell scheinen und schönen Tag noch!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.