boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2012, 14:22
Benutzerbild von diana Klaus
diana Klaus diana Klaus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Norwegen Hellvik
Beiträge: 14
Boot: Nidelv 300 Sport
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bugstrahler Side- Power SE 40 geht nicht

Hallo,

wir haben ein Nidelv 300 Sport Baujahr 2005. Nach dem Winter wollten wir es wieder in Betrieb nehmen. und Selbsverständlich geht mal wieder was nicht. Diesmal ist es der Bugstraher der nicht mehr geht. Haben alles getestet und durch neue teile ersetzt. Motor- Steuerrelemet - und Joystick- alles i.O. Auf der Steuerleitung ist kein Strom. Kann mir jemand sagen ob an einem anderen Platz noch Relay oder Sicherung versteckt ist. Und kann mir jemand sagen ob das Kabel auf den Sichrungskasten oder direkt auf den Motor vom Bugpropeller geht. Und wie kann man das testen. Wir haben leider keinen Verlegungsplan der Kabel. Oder kann es eventuell an zu geringer Batterileistung liegen?????
Sind für jeden Tipp dankbar.

Vielen, vielen Dank.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2012, 17:36
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielleicht den Batteriehauptschalter vergessen umzulegen?
Es kann auch eine Sicherung am Motor für die Steuerelektronik sein, wie bei Vetus.

Jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2012, 13:00
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diana Klaus Beitrag anzeigen
Hallo,

wir haben ein Nidelv 300 Sport Baujahr 2005. Nach dem Winter wollten wir es wieder in Betrieb nehmen. und Selbsverständlich geht mal wieder was nicht. Diesmal ist es der Bugstraher der nicht mehr geht. Haben alles getestet und durch neue teile ersetzt. Motor- Steuerrelemet - und Joystick- alles i.O. Auf der Steuerleitung ist kein Strom. Kann mir jemand sagen ob an einem anderen Platz noch Relay oder Sicherung versteckt ist. Und kann mir jemand sagen ob das Kabel auf den Sichrungskasten oder direkt auf den Motor vom Bugpropeller geht. Und wie kann man das testen. Wir haben leider keinen Verlegungsplan der Kabel. Oder kann es eventuell an zu geringer Batterileistung liegen?????
Sind für jeden Tipp dankbar.

Vielen, vielen Dank.

Andreas
Die Steuerleitung wird über den Joystick und dessen Anschlusspanung versorgt und schaltet diese auf die entsprechende Richtung auf.

Ich würde wie folgt vorgehen.
Ist der Hauptschalter oder die Verbindung der Hauptspannung an das Bugstrahlruder OK.
Sind alle Sicherungen I.O, auch die die zum Joystick geht, da Joystick eine extra Versorgung hat und auch eine Sicherung.

Verbindungsstecker ziehen am Joystick ziehen und schauen, ob Steuerspannungen an den Kontakten des Joysticks anliegen. Wenn nein, könnte der Joystick defekt sein, wenn ja, dann das gleiche nochmals am Bugstrahlruder (Relaybox) durchführen. Sprich: Steuerleitung abziehen und messen.
Ist das i.O, dann könnte es nur noch an der Relaybox liegen, wenn nicht in Ordnung, dann dürfte das Kabel ein Bruch aufweisen, oder die Kontakte zu vergammelt, so das der Übergangswiderstand zu hoch.

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.