boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2012, 21:08
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Handy kauf im Flohmarkt

Hallo,

heute bekam ich positive und negative Nachrichten

Ich habe im Flohmarkt ein Handy Samsung Galaxy S2 um ½ Jahr alt um 350.- € inklusiv Versand gekauft, das wurde in einen Kuvert unversichert versendet.
Das Kuvert wurde aufgeschnitten und ohne Handy übergeben. Zum Glück hat man bei der Post schon gesehen das, dass Kuvert nicht in Ordnung ist.
Die positive:
Wie mir heute mitgeteilt wurde Überweist mir die Post 50.- € Endschädigung auf mein Konto, trotz fehlender Kaufbestätigung mit IMEI Nummer, auf die sie anfangs bestand.
Die negative:
Wenn ich nach Hause komme, soll ich mich unverzüglich zur Einvernahme * wegen Verdacht der Hehlerei* bei der Polizei melden.
In was bin ich da hineingeraten? Ihr könnt mir glauben, jetzt hab ich die Nase voll mir reicht es. Die Roaminggebühren für divers notwendige Telefonate in dieser Angelegenheit werden die 50.-€ die ich von der Post bekomme sicher übersteigen und wenn ich jetzt noch Probleme wegen angeblicher Hehlerei bekomme weil ich die Sorgfaltspflicht beim kauf nicht beachtet hab, dann ……….. na ja, es gibt auch in Deutschland eine Statsanwaltschaft.
Übrigens, auf die Kaufbestätigung warte ich seit 23.01.2012 vom Kollegen.
Achtung beim Handykauf : Vorher IMEI Nummer verlangen damit kann man alles mögliche Überprüfen und daran denken nicht alle machen sich darüber Gedanken das, dass gekaufte und bezahlte auch sicher bei Dir ankommt.
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.03.2012, 09:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
In was bin ich da hineingeraten?
Eine Möglichkeit:
Wenn uns Handys im Geschäft entwendet wurden, wurde das entsprechend der Polizei gemeldet und die IMEI Nummer angegeben.
Für die Polizei ist es damit ein leichtes, wenn solche Ware gefunden wird
die Herkunft zu ermitteln.
Ich persönlich würde nirgends ein neuwertiges Handy kaufen, wenn ich den Verkäufer nicht persönlich und sehr gut kenne.
Selbst ein Kaufbeleg wäre mir als Beweis nicht ausreichend, da ich weiß
was mir in den letzten Jahren als "angeblicher Original- Kaufbeleg" alles
vorgelegt wurde.

Ich käme aber auch nie auf die Idee ein neuwertiges Handy als Brief
zu versenden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2012, 15:11
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Wer zu geizig ist, ein Handy für 350 Öcken versichert zu versenden, sollte sich in die Ecke stellen und schämen...

Danke für den Hinweis zur IMEI!
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2012, 15:36
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ Gerhard

Wenn es um dieses Handy

http://www.boote-forum.de/showthread...Samsung+Galaxy

geht, druckts du alles aus, auch die PN und E-Mails.
Das legst du dem vernehmenden Beamten vor und entspannst dich.

Und notier dir seine persönlichen Daten, Geb.-Datum, angeblicher Wohnort.


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.03.2012, 17:07
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Kann ich nicht lesen

Wer ist denn wie an das Handy bzw. die IMEI-Nummer gelangt.
Wenn du von der Polizei vorgeladen wurden bist, müssen die ja
Informationen erhalten haben, von wem auch immer.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.03.2012, 17:46
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Im Ebay-Zeitalter kennen sich offenbar viele mit den forensischen Besonderheiten verschiedener Versandmethoden aus. Aber es gibt auch noch Mitmenschen, die bisher nichts damit zu tun hatten, und man lernt wohl auch nicht viel darüber in Schule und Universität.
Ich z.B. habe mehrere akademische Titel und jahrzehntelange Berufspraxis auf verschiedenen Fachgebieten, aber ich bin kein Spediteur, und dass die Post nicht für von ihr verschlampte Sendungen haftet, scheint mir gar nicht selbstverständlich.
Die diesbezüglichen Vorhaltungen finde ich deshalb unangemessen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.03.2012, 18:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Ohne Leiche kein Mord, keinen Mörder...

Ohne Diebesgut (ist ja weg, wenn es denn solches gewesen sein sollte), keine Hehlerei....

Oder arbeitet eure Polizei völlig anders?

Es sei denn, der Tipp käme von seiten der Ermittlungsbehörden über einen verdächtigen Verkäufer,
gegen den aktuell ermittelt wird, ABER:

Da der Preis für "irgendein, verschwundenes" Handy relativ marktkonform war und nicht in einer
auffallend niedrigen Höhe war, ist der Vorwurf der Hehlerei ohnehin unhaltbar....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.03.2012, 20:58
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und auf diese "Vorladung" reagierst du? Sag nochmal jemand, wir Deutsche seien obrigkeitshörig
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2012, 22:30
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ Schnuffi, ja um dieses Handy geht es, ich hab alles abgespeichert. Ich bin bis Freitag noch in Portugal, das Handy wurde zu meinen Sohn in Österreich geschickt und er hat in meinem Auftrag bei der Polizei anzeige wegen Diebstahl erstattet und die wollten natürlich auch die IMEI Nummer haben.

@sea u in denmark, für die Frage bei der Post : * wie versende ich das Paket oder den Brief das er sicher beim Empfänger ankommt * braucht man keine Praxis oder Titel, nur ein paar € und die hatte er ja von mir schon bekommen.

@Dicke Lippe, was sie mir genau vorwerfen, oder wissen wollen, werde ich erst erfahren wenn ich zu Hause bin

Ich habe mich auch erst im Nachhinein über die Möglichkeiten was man mit einer IMEI Nummer alles machen kann beim Google eingelesen, ich wusste vorher gar nicht das es eine solche Nummer gibt, soll jedoch nicht heisen das ich jetzt dafür dankbar bin.
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.03.2012, 23:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.315
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.413 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Ich nehm demnächst auch 350,- Euro und versende einen aufgeschlitzten Briefumschlag...

War versicherter Versand vereinbart, oder ließen die verlangten Versandkosten
auf einen versicherten Versand schließen?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.03.2012, 07:47
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Wenn du im verlinkten Verkauftrööt guckst stellt es sich wie folgt dar: Der Verkäufer hätte es als normales (versichertes) DHL-Paket verschickt, aber Gerd wollte lieber einen Brief, weil die nicht nur (in AT) zwei Zustellversuche haben wie Pakete sondern im Postamt auf die Abholung warten, bei verpasster Zustellung.

Ich muss sagen, wäre ich hier der Verkäufer und der Käufer bittet mich das als Brief zu versenden, hätte ich genauso gehandelt, gepolsterter Umschlag, Einschreiben und ab dafür. Der von dir verlinkte Wertbrief International kostet auch nicht mehr als das Einschreiben International (2,05 € extra, Wertbrief beinhaltet auch die Einschreibenleistung), sparen wollte der Verkäufer also auch nicht. Im Portokalkulator der Post findet man aber den Wertbrief z.B. gar nicht. Ich seh das ähnlich wie Sea u in Denmark, wenn man etwas besonderes möchte sollte man auch besser ganz exakt schreiben, was man denn geanu möchte und im zweifelsfall nicht davon ausgehen, wenn ich Brief schreiben, weiss er schon, dass ich Wertbrief international meine.

Trotzdem Scheiße, dass das Handy weg ist.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.03.2012, 08:39
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe auch schon mal eine SD-Karte per Brief verschickt.
Als der Brief beim Empfänger ankam, war er ebenfalls am Rand sauber aufgeschnitten und die SD-Karte war geklaut.
Scheint also kein Einzelfall zu sein.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2012, 08:54
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Dann wird also bei der Post ganz schön viel von den dort Angestellten geklaut?? Fremde dürften da ja wohl kaum an die Briefe kommen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.03.2012, 09:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.315
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.413 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Die schwarzen Schafe bei der Post und auch bei anderen Firmen sind Meister
im Ertasten von Gegenständen. Wenn ich schon etwas wertvolleres mit dem Brief
verschicke, dann falte ich es wenigstens in zwei dicke Pappen, so dass es keine
Rückschlüsse auf den Inhalt geben kann.
Eine SD Karte mit Tesa aufgeklebt auf ein Stück Papier reicht da nicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.03.2012, 09:33
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 586
Boot: Alpa Patriot 42
2.167 Danke in 579 Beiträgen
Standard

Viele komische Figuren leeren für die Post
Die Kästen aus !:-(

Und manche Verkäufer schicken schon manipulierte Umschläge
Auf den weg!

Auch gibt es Käufer die sagen einfach der brief/paket wurde geöffnet
Und der Inhalt fehlt!

Es ist sicher schwer da jemanden zur Rechenschaft zu ziehen!

Aber viel Glück euch!
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.03.2012, 09:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.315
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.413 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Ich hab mal was recht teures bei ebay ersteigert. Versandkosten sollten 7 Euro
für ein versichertes Paket sein. Das Paket kam nie an. Nach langem hin und her
hat der Verkäufer zugegeben, dass er 3,-€ sparen wollte und ein Päckchen draus
gemacht hat....

Den Schaden hat er mir aber glücklicher weise ersetzt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.03.2012, 09:57
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die schwarzen Schafe bei der Post und auch bei anderen Firmen sind Meister
im Ertasten von Gegenständen. Wenn ich schon etwas wertvolleres mit dem Brief
verschicke, dann falte ich es wenigstens in zwei dicke Pappen, so dass es keine
Rückschlüsse auf den Inhalt geben kann.
Eine SD Karte mit Tesa aufgeklebt auf ein Stück Papier reicht da nicht.
Extra aufwändig verpackt steigert sicher noch mehr die Neugierde

Aber nochmal zum Thema.
Ich hoffe ich hab das richtig verstanden mit dem Einschreiben.
Wenn ich also einen Brief per Einschreiben verschickt hätte, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, diesen nochmal zusätzlich zu versichern.

Also ich gebe ja den Brief bei der Post ab und ein Briefträger händigt ihn dem Empfänger gegen Unterschrift aus.
So dreist kann man doch garnicht sein,oder?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.03.2012, 10:01
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 586
Boot: Alpa Patriot 42
2.167 Danke in 579 Beiträgen
Standard

Ja aber bis er beim postzusteller ist
Kommen da viele ran!:-(
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.03.2012, 11:25
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich hab mal was recht teures bei ebay ersteigert. Versandkosten sollten 7 Euro
für ein versichertes Paket sein. Das Paket kam nie an. Nach langem hin und her
hat der Verkäufer zugegeben, dass er 3,-€ sparen wollte und ein Päckchen draus
gemacht hat....

Den Schaden hat er mir aber glücklicher weise ersetzt.
Klarer Fall von "Geiz ist doof".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.03.2012, 12:38
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@WeserW, Du schreibst: Im Portokalkulator der Post findet man aber den Wertbrief z.B. gar nicht.

Deutsche Post - Internationaler Wertbrief:
L+B+H maximaler Umfang 90 cm bis 1000 g 3.45 €
unter Zusatzleistungen: versicherter Versand 2.05 €
bis 400 € nochmal 6.00 €
Macht zusammen 11.50 €
Einschreiben ist beim Wertbrief inkludiert
Ob der Inhalt bei der Aufgabe kontrolliert wird entzieht sich meiner Kenntnis

@ Akki, auf den Gedanken das der Verkäufer das ohne Versicherung auf die Reise schickt bin ich leider nie gekommen, genau so wenig wie das er es in ein Kuvert steckt. Ich hab mir vorgestellt das er es in der Originalverpackung und selbstverständlich versichert aufgibt.
Wir sind hier nicht in der Buch.. sondern im Booteforum und da nimmt man schon an das aus kollegialen gründen mit fremden Eigentum sorgfältiger umgegangen wird.
Mit DHL haben wir leider schlechte Erfahrung gemacht, von vor die Tür legen- keine Benachrichtigung über vergeblichen Zustellversuch und zurücksenden an den Absender. Bei der Post mit Brief gab es noch nie Probleme.

Etwas verstehe ich nicht ganz:

Warum sendet der Verkäufer mir die verlangte Kaufbestätigung mit IMEI Nummer nicht.

Wie auch immer, im nach-hinein ist man immer klüger und wenn ich mit diesem Posting jemanden geholfen hab das er nicht den selben Fehler macht wie ich, ist alles ok.
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.03.2012, 12:51
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
... Warum sendet der Verkäufer mir die verlangte Kaufbestätigung mit IMEI Nummer nicht. ...
Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
... Ich habe mich auch erst im Nachhinein über die Möglichkeiten was man mit einer IMEI Nummer alles machen kann beim Google eingelesen, ich wusste vorher gar nicht das es eine solche Nummer gibt, soll jedoch nicht heisen das ich jetzt dafür dankbar bin.
Vielleicht geht es dem Verkäufer genauso wie Dir.
Er wusste vorher gar nicht das eine solche Nummer gibt und hat erst im Nachhinein erfahren, dass man die IMEI-Nr ggf. notieren sollte

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.03.2012, 13:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.315
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.413 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Jemand, der als Beruf IT-Berater angibt und reihenweise Handy's anbietet weiß nix von einer IMEI

Maximal kann ich mir vorstellen, dass er sie vorab nicht notiert hat, aber sie sollte
ja auf SEINEN Kaufbelegen drauf stehen, so er die Handy's rechtmäßig erworben hat.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.03.2012, 15:09
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
@WeserW, Du schreibst: Im Portokalkulator der Post findet man aber den Wertbrief z.B. gar nicht.

Deutsche Post - Internationaler Wertbrief:
L+B+H maximaler Umfang 90 cm bis 1000 g 3.45 €
unter Zusatzleistungen: versicherter Versand 2.05 €
bis 400 € nochmal 6.00 €
Macht zusammen 11.50 €
Einschreiben ist beim Wertbrief inkludiert
Ob der Inhalt bei der Aufgabe kontrolliert wird entzieht sich meiner Kenntnis
Sorry, das war nicht richtig, hab ich falsch gelesen, ich dachte die Versicherungssumme im Portokalkulator wäre ein anderes Produkt, da die Gebühren (für vorgeschlagene 5.000 € VS) dafür so ungleich viel höher waren (70€). In der Beschreibung des Wertbrief international habe ich dann auch nicht wahrgenommen, dass sich je 100€ VS die gebühr erhöht)

Zitat:
@ Akki, auf den Gedanken das der Verkäufer das ohne Versicherung auf die Reise schickt bin ich leider nie gekommen, genau so wenig wie das er es in ein Kuvert steckt. Ich hab mir vorgestellt das er es in der Originalverpackung und selbstverständlich versichert aufgibt.
Wir sind hier nicht in der Buch.. sondern im Booteforum und da nimmt man schon an das aus kollegialen gründen mit fremden Eigentum sorgfältiger umgegangen wird.
Mit DHL haben wir leider schlechte Erfahrung gemacht, von vor die Tür legen- keine Benachrichtigung über vergeblichen Zustellversuch und zurücksenden an den Absender. Bei der Post mit Brief gab es noch nie Probleme.

Etwas verstehe ich nicht ganz:

Warum sendet der Verkäufer mir die verlangte Kaufbestätigung mit IMEI Nummer nicht.

Wie auch immer, im nach-hinein ist man immer klüger und wenn ich mit diesem Posting jemanden geholfen hab das er nicht den selben Fehler macht wie ich, ist alles ok.
Übrigens, das in einen Maxibrief International Gegenstände mit b+h+l = 90cm passen hab ich auch gerade eben erst gelernt, innerhalb Deutschlands darf der Maxibrief nämlich höchstens 5cm dick sein, was wahrscheinlich auch der Grund ist warum das Handy ohne OVP verschickt wurde, wenn der Verkäufer in dieser Hinsicht so unwissend ist/war wie ich.

Ist natürlich echt blöd, das der VK die imei-Nr nicht mehr hat und anscheinend auch nicht besorgen kann, gerade wenn man öfter Mal ein Handy verkauft wäre es schon gut die zu haben, auch um sich gegen unberichtigte Forderungen zu wehren.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.03.2012, 15:19
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

das "H+B+L" ist das sog. Gurtmass, mit dem Inhalt hat das nichts zu tun.

HALT: ich lese gerade, dass die POST Länge, Breite, Höhe als maximalwert angibt, also vom Gurtmass abgerückt ist.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.03.2012, 16:34
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Dann wird also bei der Post ganz schön viel von den dort Angestellten geklaut??
Nicht nur da, auch bei UPS, siehe unten.

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Nein.

Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
Wie auch immer, im nach-hinein ist man immer klüger und wenn ich mit diesem Posting jemanden geholfen hab das er nicht den selben Fehler macht wie ich, ist alles ok.
Dazu kann ich auch noch was beitragen. Ich habe zwei Uhren Wert á EUR 500 zum Batteriewechsel an einen Fachhandel geschickt. Das Paket war ausreichend versichert, alles schick.
Nur ist leider beim Juwelier nur eine Uhr angekommen, die auch an mich zurück kam. Auf dem Schaden bin ich trotz versichertem Paket und Anwalt hängengeblieben, weil der Beweis schwer und irgendeiner 14-Tages-Frist irgendwas war.

Man geht mit der Bestellung und jedem Versand ein hohes Risiko ein. Punkt.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.