boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2012, 14:24
Benutzerbild von Tritonus
Tritonus Tritonus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Linssen Grand Sturdy 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: DD 5030/ 211567880
94 Danke in 42 Beiträgen
Standard Wer hat Ahnung: wieviel ps hinter welches schlauchboot

Hallo, liebe bootsfahrer.

Ich heisse martin, bin aus hamburg und brauche rat.

Mein boot heisst tritonus und ist eine linssen grand sturdy 470.

Achtern ist eine badeplattform, darauf steht ein tenderlift.und der kann einen tender bis 150 kg hydraulisch heben.

Dort hab ich jetzt ein 3,20 m langes zodiak schlauchboot ( länger sollte es auch nicht sein)mit 10 ps. ( mehr ist nicht zulässig,sagt der hersteller)
Das ist mir aber zu langsam.....mit 2 personen kommt es mit den 10 ps nur mühsam aus dem wasser.

Gibt es bessere methoden als das, was ich dranhabe oder ist das schon geschwindigkeitsmässig das optimum?


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Liebe grüsse vom deckschrubber

Martin

Geändert von Tritonus (24.03.2012 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2012, 15:35
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

ich würde an Deiner Stelle zuerst einmal feststellen, wieviel die Kombination Zodiac/AB zusammen wiegt.
Wenn dann noch Luft zu den 150kg vorhanden ist, dann ist es doch ziemlich einfach, gfls. einen stärkeren (=schwereren) AB zu verwenden!

Ohne Fakten (Gewichte) ist es ein Rumgestochere im Nebel.



PS: Ob das Zodiac mehr als 15/25/30 PS verträgt ist dann leicht zu ermitteln
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2012, 16:34
Benutzerbild von Tritonus
Tritonus Tritonus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Linssen Grand Sturdy 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: DD 5030/ 211567880
94 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Lieber thomas,

Der aussenborder wiegt etwa 35 kilo, das schlauchboot 65.

Allerdings ( hatte ich , glaube ich, auch geschrieben),der hersteller lässt das schlauchboot nur mit 10 ps zu.ich kann also nicht einfach einen grösseren ab dranhängen

( das hätte ich längst gemacht....aber dann erlöschen garantien....evtl sogar schlimmeres)


Hast du ne idee?

Gruss martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2012, 16:59
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
Schau mal auf das Typenschild am Heckspiegel innenseite.
Dort steht die Max-Motorleistung.
Die Zodiak Zoom und Cadet dürfen max 15PS fahren.
Die Fastroller mit Hochdruckboden nur mit 10PS.
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2012, 17:32
Benutzerbild von Tritonus
Tritonus Tritonus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Linssen Grand Sturdy 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: DD 5030/ 211567880
94 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Lieber thomas,

Es ist ein zodiak yachtline 310 R.
Und ich lerne grade, das es einen unterschied gibt, zwischen der " maximal empfohlenen Motorleistung" ( die ist 10 ps) und der " zulässigen motorleistung" gibt ( die ist bei 15 ps).

Das hab ich nicht gewusst.was ist denn der unterschied?


Was passiert denn, wenn ich nicht die maximal empfohlene motorleistung anhänge, sondern die maximal zulässige. Erlischt dann irgendwas....geht dann was kaputt? Warum macht zodiak das?

( 15 ps wären ja ok!)

Gruss martin
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2012, 17:37
Benutzerbild von helenesee
helenesee helenesee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: 14974
Beiträge: 102
Boot: Artigiana Battelli 5,9+ 90PS FichtRAM
502 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tritonus Beitrag anzeigen
Lieber thomas,

Es ist ein zodiak yachtline 310 R.
Und ich lerne grade, das es einen unterschied gibt, zwischen der " maximal empfohlenen Motorleistung" ( die ist 10 ps) und der " zulässigen motorleistung" gibt ( die ist bei 15 ps).

Das hab ich nicht gewusst.was ist denn der unterschied?


Was passiert denn, wenn ich nicht die maximal empfohlene motorleistung anhänge, sondern die maximal zulässige. Erlischt dann irgendwas....geht dann was kaputt? Warum macht zodiak das?

( 15 ps wären ja ok!)

Gruss martin
kannst ohne Probleme 15 PS montieren. irgend einen Grenzwert müssen die warscheinlich angeben bei der Typzulassung.
Das Böötchen würde auch mit 30PS sicher noch nicht unter gehen, aber dann werden die Motoren halt schwer und das Anfahrverhalten kann dadurch negativ beeinflusst werden.
__________________

ciao bis denne sagt: Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2012, 21:27
Benutzerbild von Tritonus
Tritonus Tritonus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Boot: Linssen Grand Sturdy 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: DD 5030/ 211567880
94 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Danke, thomas und thomas und mathias,

Ich mach mich schlau, wie ich nun meine 10 in 15 ps umgetauscht kriege.

Hat einer von euch ne ahnung, warum sie bei zodiak ein drittel weniger empfehlen, als das böötchen abkann?

Das muss doch nen grund haben.

Gruss martin
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2012, 22:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Tritonus,
das könnte mit dem Motorgewicht zusammen hängen
mit mehr PS läuft das Boot sicherlich schneller, aber nicht unbedingt sicherer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2012, 12:30
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tritonus Beitrag anzeigen
.....mit 2 personen kommt es mit den 10 ps nur mühsam aus dem wasser.
.......
Servus Martin,

ist die Anti-Kavitationsplatte in Höhe des Bootsbodens und in der gleichen Flucht??

Ich hab meine Aussenborder ins 2. Loch getrimmt, bis mir aufgefallen ist, im 3.loch erst ist die Kaviplatte paralell zum Schlauchiboden, und dann war die Platte zu tief, ich hab zwischen Heckbrett und Aussenborder eine 1.5cm Holzleiste untergelegt, sodass der Motor höher kam - ich hab gestaunt....

Es könnt auch sein, dass Dein Schlauchi für Kurz(Normal)Schaft ausgelegt ist, Du aber einen Langschaft hast, der bremst wegen dem zu langem Unterwasserteil enorm

Bei unserem 25 Ps'ser hatten wir noch einen prop mit flacherer Steigung, dieser hat von unten raus mehr Bumms, so konnten wir einen Wasserskiläufer noch leichter aus der Brühe ziehen, Top-Speed war dann natürlich geringer.

Dein Prop könnt einen leichten Grat haben, von z.B. einer Grundberührung, das reicht auch schon um die Leistung erheblich zu reduzieren.

Eventuell brauchst noch eine Pinnenverlängerung, damit du beim Gasgeben weiter vorne sitzt, es könnt sein, mit schwerem Motor und schwerem Skipper hinten, dass das Schlauchi nicht nur einen wheely, sondern einen Salto aus dem Stand macht.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.03.2012, 08:11
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tritonus Beitrag anzeigen
Hat einer von euch ne ahnung, warum sie bei zodiac ein drittel weniger empfehlen, als das böötchen abkann?
Hallo Martin.
Ich habe mal in dem Zodiac Katalog von 2008
nachgeschaut, und diese Erklärung gefunden.
Zitat:
> Die empfohlenen Motorleistungen entsprechen
einer optimalen Nutzung der Kapazität bei
durchschnittlicher Zuladung. Je nach Einsatzart
können Sie die max. (Wasserski) oder die min.Motorsierung
(Angeln/Spazierfahrten) wählen. Zu Ihrer Information,
alle Zodiac Boote von 3,10 bis 4,20 können bei einer
Motorisierung von 6-8 PS mit 2 Personen (140 kg )
bereits Gleitfahrt erreichen.
Bei maximaler Motorisierung muss das Boot mit
äußerster Vorsicht gefahren werden. Sie sollte nur
von erfahrenen Bootsfahrern verwendet werden,
die das Boot für spezielle Zwecke (Transport schwerer
Ladung etc.) benötigen. < Zitat Ende.

Was auch immer das bedeuten soll.
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.03.2012, 12:01
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hab damals mein 340er Zodiac mit nem 30er geflogen

http://www.boote-forum.de/album.php?...ictureid=22091

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.