boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2013, 12:52
PrivateTorben PrivateTorben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 178
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard Kurzschaft oder Langschaft?

Hier mal wieder eine spezielle Frage an die Fam-Segler: reicht bei einer Fam ein Kurz-/Normalschaft, oder muss es ein Langschaft sein?

Falls niemand eine Antwort weiß: wie weit muss denn so ein AB in's Wasser tauchen? Ich könnte ja dann mal vom Spiegel-OK bis Wasserlinie messen.


Gruß PT
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2013, 13:48
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

die Maße bekommst du von den Herstellerwebseiten.
Hängt auch noch vom Motorspiegel ab, ob ordentlicher Schlitten/Hebemechanismus. Tendenz wäre aber Langschaft. Ideale Eintauchtiefe hinsichtlich Leistung ist auch immer angegeben, aber am Segler nimmt man gerne mehr, damit die Schraube bei Wellen nicht rauskommt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.03.2013, 16:51
PrivateTorben PrivateTorben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 178
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard

So, ich habe jetzt mal gemessen. Von der OK des Motorspiegels bis zur potentiellen Wasserspiegellage sind 32 cm. Ich werd jetzt mal recherchieren, aber ich vermute fast, dass hier auch ein AB mit Normalschaft seinen Dienst tun würde.

Gruß PT
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2013, 17:33
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Maße von Antiventilationsplatte bis Spiegeloberkante

Normalschaft = Kurzschaft: 38 cm
Langschaft: 50 cm

Dur brauchst also vermutlich einen Langschaft, damit die Antiventilationsplatte auf Höhe des Kiels liegt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2013, 08:51
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Torben,

hier ist das ganz gut erklärt: http://www.google.de/imgres?hl=de&cl...80&tx=88&ty=92
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2013, 11:23
PrivateTorben PrivateTorben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 178
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Torben,

hier ist das ganz gut erklärt: http://www.google.de/imgres?hl=de&cl...80&tx=88&ty=92
Danke,
dann dürfte ja ein Kurzschaft doch reichen. Na mal sehen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.03.2013, 15:27
mr.sail mr.sail ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Hiddenhausen/Herford
Beiträge: 68
Boot: Sunbeam 22
Rufzeichen oder MMSI: DG2007
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Torben
ich habe die Original-Motorhalterung an meiner Fam ca 10cm erhöht, als ich sowieso
ein neues Brett dafür machen mußte. Mein 4 Ps Yamaha ist ein Langschafter, und so wie es ist ,finde ich paßt es genau. Er reicht zwar schon ganz schön tief, aber so ist der Auspuff so gerade unter Wasser, wenn bei einem Manöver (Anlegen, Brücke, Schleuse)
eine Person auf dem Bug steht und das Heck hochgehebelt wird.

Gruß Jens Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2013, 15:33
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Ich würde für die Fam immer einen Langschaft nehmen, ein Kurzschaft wird dir bei Welle ständig aus dem Wasser gehebelt. Ich habe an meiner Condor55 sogar einen überlangen Schaft,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.03.2013, 15:35
PrivateTorben PrivateTorben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 178
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.sail Beitrag anzeigen
Hallo Torben
ich habe die Original-Motorhalterung an meiner Fam ca 10cm erhöht, als ich sowieso
ein neues Brett dafür machen mußte. Mein 4 Ps Yamaha ist ein Langschafter, und so wie es ist ,finde ich paßt es genau. Er reicht zwar schon ganz schön tief, aber so ist der Auspuff so gerade unter Wasser, wenn bei einem Manöver (Anlegen, Brücke, Schleuse)
eine Person auf dem Bug steht und das Heck hochgehebelt wird.

Gruß Jens Uwe
Hi Jens Uwe,
muss den der Auspuff unter Wasser sein?

Gruß PT
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2013, 19:01
mr.sail mr.sail ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Hiddenhausen/Herford
Beiträge: 68
Boot: Sunbeam 22
Rufzeichen oder MMSI: DG2007
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Nun, muß nicht. Aber wenn nicht ist die Lärmbelästigung für andere doch schon
hoch und alles dreht sich nach dir um, und freut sich schon auf eine interessante Aufführung im Hafentheater. Und ist der Auspuff erstmal aus dem Wasser, ist auch
bald die Schraube und die Kühlwasseransaugung in der Luft.

Gruß Jens Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.