![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute , ich habe da ein kleines Problem....
Wir haben uns einen AB Yamaha 25 A 648 zugelegt und ich kann nirgendwo eine konkrete Aussage finden mit welchem Gemisch dieser Motor betrieben wird. (auch nicht über die Suche ) Der eine sagt 1:50 , der andere sagt diese Motoren werden mit 1:100 betrieben . ![]() Kann mir Jemand da sagen was jetzt richtig ist ?? Danke für eure Antworten Barny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe meinen immer mit 1:50 gefahren, da lief er super.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Tank sind noch 10 Liter von dem Vorbesitzer und ich habe keine Ahnung was für ein Gemisch das ist.
Der Motor nimmt gut Gas an und läuft eigentlich ganz gut , qualmt recht stark und schüttelt sich ein wenig, deswegen die Frage nach 1:100 / 1:50 ... Hat Dein Motor sich auch ein wenig geschüttelt ? ![]() Früher beim Mopped haben wir es nicht so genau genommen mit dem Gemisch und wenn da zuviel Öl im Sprit war qualmten diese und liefen auch recht ruppig mit etwas weniger Leistung. Gruß Barny |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Motoren sind ja aus den 70ern, da gab es so denke ich noch keine Bootsmotoren die 1:100 vertrugen, i.d.R. kannst man solche Motoren zwischen 1:25 und 1:50 fahren, bei 1:50 lief meiner sauber, fast ohne zu qualmen. Den alten Sprit würde ich entsorgen, wer weiss wie alt der schon ist.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das wird das beste sein , werde mal neuen Sprit in den Tank einfüllen und dann auf dem Wasser testen.
Wie war das denn mit dem schütteln bei deinem Motor ? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also schütteln würde ich nicht sagen, einige "Zuckungen" im Leerlauf waren aber normal.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann viel Spaß mit dem Motor, eigentlich unverwüstlich.
Habe übrigens noch einen Propeller für den Motor, falls Du also mal einen Ersatz benötigst ![]() Größe müsste ich est schauen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe 2 Propeller, aber ich behalte das mal im Hinterkopf, da ich Anfänger bin und befürchte auch mal Lehrgeld zahlen zu müssen
![]() Gruß Barny |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So schlimm wirds schon nicht, nimm aber immer Ersatzscherstifte mit, sonst nützt Dir der zweite Prop nix. und nimm Originalstifte, hatte mal andere und die brachen teilw. schon beim schalten.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
wir haben den Motor jetzt ordentlich getestet, qualmt nicht mehr und läuft wie ein Uhrwerk, bin überrascht das 25 PS unser Boot auf fast 30 KM/h
![]() Bin zufrieden und 1:50 ist ok für den Motor Danke nochmals an Piep-Köln ![]() gruß Barny
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
ich hole diesen alten thread noch einmal hoch da ich noch eine Frage zu diesem Motor Yamaha 25 A 648 2-Takt habe. Ich würde gerne wissen was die mit dem Pfeil markierte Schraube für eine Aufgabe hat, und wie man die Zündung bei diesem Motor einstellt. Kann da jemand mit Infos helfen ?? Danke Gruß Barny |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir keiner helfen ??
Es ist die Rot markierte Schraube, welche Aufgabe hat diese ?? Ist diese für die Gemischeinstellung ?? Wenn ja, rein drehen mehr Sprit ? Oder rein drehen weniger Sprit ? Fragen über Fragen.... Gruß Barny |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Barny,
ich habe leider keine Ahnung, am Besten machst Du einen neuen Thread mit passender Überschrift auf, dann wird die Antwort kommen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
wenn das hier nix gibt, dann werde ich wohl deinen Rat befolgen und nen neuen Trööt starten .... dank dir Gruß Barny
|
![]() |
|
|