boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2009, 21:06
schwarzer Korsar schwarzer Korsar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 93
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard kein strom im cockpit

Hi Leute!

Brauche Eure Hilfe!!
Wollte den Sonntag heute mal genießen aber das war nicht so wie geplant.
Boot gestartet ging alles wunderbar. Als wir dann vor einer Schleuse warten mussten habe ich den Motor ausgeschaltet. Nach 3 bis 4 mal erneut starten um nicht abzutreiben ging plötzlich gar nichts mehr.
Wollte wie gesagt Motor neu starten und.. nichts.
Anlasser ging nicht an, alle Elektronikteile auf der Steuerbordseite gehen auch nicht(Blower Tiefenmesser Licht Hupe Bilgenpumpe alles tot!)
Radio und Trimmung gehen komischer weise.
Wer weiß Rat??
Sicherungen am Cockpit drin!
Sicherung unterm Cockpit auch gut.(War nur eine mit 1 drauf zu finden)
Im Motorraum Sicherungen auch alle gut von der Batterie hoch bis vor zum Kontrollstecker alles ok!
Was könnte das sein? Ein Relais?
Wer kennt sich aus?
Mein Boot ist ein Glastron 185GT Mercury Motor 3L+TKS BJ 2007

Hab heute schon Stunden lang Fehler gesucht, erfolglos

Euer schwarzer Korsar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2009, 21:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Es scheint alles aus zu sein, was am Anlasser angeschlossen ist-
Einfach mal die Anschlüsse am Anlasser kontrollieren.
Dort ist auch eine Schmelzsicherung verbaut
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2009, 07:51
schwarzer Korsar schwarzer Korsar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 93
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

@ cyrus

ich habe keine sicherung nach dem anlasser gefunden. ausser eine flachsicherung auf der nur eine 1 steht.
wenn ich mein messgerät auf die rote und schwarze leitung halte die von der seite rauskommt und eigentlich den strom von hinten nach vorne bringen sollte ist auch kein strom drauf.

was könnte da noch eine ursache sein???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2009, 08:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ruf mich doch mal an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2009, 08:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.989
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.822 Danke in 17.906 Beiträgen
Standard

Da hat sich irgendwo was los gerappelt.

Du mußt mit einem Meßgerät dort anfangen, wo die Spannung noch da ist und
dich dann Schritt für Schritt nach vorn durcharbeiten. Irgendwann wirst du
auf eine Unterbrechung stoßen. Es kann auch die gemeinsame Masse sein...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2009, 14:18
schwarzer Korsar schwarzer Korsar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 93
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Das hab ich mir auch schon gedacht, aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2009, 15:59
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarzer Korsar Beitrag anzeigen
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden!
Du sollst ja auch "seine Heiligkeit" anrufen... ...und dann vom Ergebnis berichten.

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.09.2009, 09:16
schwarzer Korsar schwarzer Korsar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 93
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Selbst Rücksprache mit "seiner Heiligkeit" , hatte nichts Neues gebracht.

Doch dann kam mir über nacht die Erleuchtung:
Ich hab die Verkleidung unter meiner Sitzbank abgeschraubt und wollte mal kucken, wie und ob ich irgendwie an die Kabel komme, die vor zum Cockpit führen und da sticht mir doch auch schon ne Sicherung ins Auge.
Natürlich war genau besagte Sicherung im Eimer.
Ausgetauscht und das Teil läuft wieder!

Tja so einfach kanns sein, wenn man weiß wo man suchen muss.

Welcher schlaue Mensch bei Glastron hat sich nur überlegt, das man Sicherungen hinter die Verkleidung baut? Amilogik?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.09.2009, 09:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ist die Sicherung in der Leitung die vom Hauptschalter kommt?
Denn würde sie hingehören.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.09.2009, 18:00
schwarzer Korsar schwarzer Korsar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 93
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Sorry Leute, dass ich mich solang nicht gemeldet habe, war ne sehr stressige Zeit!
@Cyrus: Vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe!

Es ist die dicke Leitung die zum Hauptschalter geht.
Sie ist mit ner 20A Sicherung abgesichert.
Daneben ist noch eine für die Radio-Speichererhaltung 5A.

Kleine Ursache aber rießen Effekt!

Danke an alle hier im
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.09.2009, 09:48
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Du solltest aber trotzdem nach der Ursache suchen. So eine Sicherung brennt in der Regel nicht grundlos durch!
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.