![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo boardies.
hab vor einiger zeit einen aussenborder von thomos mit 4 ps gekauft.das teil ist sicher 15-20 jahre alt. ursprünglich war das ein motor mit 6 ps der mit einer drossel auf 4 ps gedrosselt wurde. so jetzt meine frage.wie bekomm ich die drossel wieder raus um meine 6 ps leistung zu bekommen.nur zu info bei uns an der donau ist bis 6 ps steuer und führerscheinfrei,somit ist das völlig legal was ich vorhabe.der motor wurde nur optional von 6 auf 4 gedrückt. die telenummer des vorbesitzers hab ich schon lange nicht mehr.der hat mir damals erzählt das das ganz leicht gehen würde.irgendwas von anderer vergaserdüse und einigen kleinen änderungen. aber genaues weiss ich auch nicht. so jetzt gibt es die möglichkeit ,soweit ich weiss,einen motor im auspuff oder beim vergaser/zylinder zu drosseln.welche art verwendet wurde weiss ich nicht genau. im netz hab ich mich schon blöd gesucht und bei thomos direkt erfährst du auch nichts. habe von dem motor einige originalbeschreibungen...nur halt in serbokroatisch.......hilft mir nicht viel. wäre genial wenn jemand zufällig den motor und das problem kennt. lg rob |
#2
|
||||
|
||||
![]()
als allererstes mal ein "herzlich willkommem " im
![]() ... es gab den tomos t3, t4 und den t4e ![]() welches modell hast du denn nun davon ? ![]() welches vergasermodell ist montiert und mit was für einer hauptdüse ist er jetzt bestückt ? ![]() mfg frank ![]() ist deiner für benzin oder methanol -kraftstoff ausgerüstet ? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo dumperjack!
vielen dank für die netten willkommensgrüsse !! ![]() bin abends erst wieder zuhause,da kann ich dir dann die genaue bezeichnung durchgeben.glaube aber das es ein t4 war....aber glauben heisst nicht wissen ![]() das ist ein normaler 2 takter mit benzin/öl gemisch.ein kurzschaft.thomos 4 steht auf der verkleidung. bin schon gespannt ob ihr mir helfen könnt...freu.... lg aus wien rob |
#4
|
|||
|
|||
![]()
so ,ich habe jetzt die genauen technischen daten des motors!
tomos 4 km 49,3 kubik cm kompression 7,5:1 langt das oder braucht ihr noch mehr? lg rob |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
In der Regel sitzen die Drosseln im Auspuff und oder im Vergaser. Wahrscheinlich ist der Ansaustutzen und die Hauptdüsen, wenn nicht sogar der ganze Vergaser kleiner im Durchmesser als der bei 6 PS Model. Weniger Luft gleich weniger Umdrehungen gleich weniger Leistung. Eine Umrüstung ist da nicht gerade billig. Ob die zwei PS überhaupt noch was bringen ist fraglich. Gruß Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#6
|
![]()
Ist denn der Motor überhaupt gedrosselt?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nach meinem wissen und unterlagen von tomos und könig nicht, aber wer weiß schon alles was da so gewerkelt wurde
daher auch meine frage nach modell und vergaser bestückung nur hiemit könnte ich rückschlüße treffen irgendwo hatte ich mal was von einem 4,8t gelesen aber da such ich erst nach wenn die angeforderten angaben vorliegen ![]() mfg frank |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rob,
ich habe eine wahrscheinlich nicht sehr gute Nachricht für Dich. Ich habe soeben einen Freund gesprochen, welcher für Tomos gearbeitet hat. Er bestätigte meine Befürchtung - einen 6 PS Tomos gab es nicht!!...zumindest nicht in den letzten 30-35 Jahren... ![]() Die Modelle waren : Einzylinder 4 4,5 4,8 Zweizylinder 9,9 Zweizylinder 18 Bei den Einzylindermodellen war die Modellbezeichnung nicht die PS Anzahl. Diese Motoren lagen alle zwischen 3,5 - 4,5 PS (maximal). Ich nehme an, dass Dich der Verkäufer ver....scht hat. Sorry. Liebe Grüsse Roman P.S. Ich würde mich aber freuen, falls wir draufkommen, dass es wirklich Anno einen 6 PS gab... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
interessant!der verkäufer des motors hat angeblich selber sehr lange bei tomos gearbeitet.das ist ein segler vom bodensee der den 4 psler als beimotor verwendet hatte.
der hat mir gesagt das der motor ursprünglich 6 ps hatte und auf 4 gedrosselt wurde.sie haben angeblich im werk den motor,aus ausgesuchten einzelteilen zusammengestellt.aber alles original wie sonst für jeden anderen tomos 4 auch. er laberte damals am telefon irgendwas von vergaserdüse ändern und noch eine kleinigkeit.er meinte das würde sehr schnell gehen.von einer auspuffdrossel hat er nicht gesprochen bzw kann ich mich nicht mehr erinnern. der motor ist sicher schon sehr alt,aber noch alles tip top. ich bin leidenschaftlicher angler und hab den motor bei mir auf einem 3,90 mal 1,80 schlauchboot mit holzboden.wiegt so mit voller ausrüsstung ca 80 kilo. dachte mit den 2 zusätzlichen ps tu ich mir,vorallem zu zweit,in der donau gegen die strömung etwas leichter.es geht zwar so auch,aber teilweise sehr zäh. werde also nochmal versuchen die genaue modell u vergasertype herauszufinden. lg und vielen dank für eure antworten rob |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wenn die den Motor im Werk sozusagen in Eizelanfertigung zusammengebaut haben - das könnte schon sein.
An der Donau würden Dir die zusätzlichen 2 PS sicherlich helfen. Ich bin zur Zeit bei 520 PS und würde auch gerne noch ein Paar PS mehr haben... ![]() ![]() Bis bald an der Donau!! (nur noch cca. 2,5 Monate) Roman |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein 6 PS mir nur kanpp 50 ccm? Der wäre aber schwach auf der Brust! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() so ein wenig bildmaterial wäre ja nicht wirklich negativ ![]() könten wir da eventuell sehen um was für ein modell es sich handelt die haupt- und leerlaufdüsengröße bekommst du aber nur mit demontage raus, also gleich den vergaser schön reinigen, ist dann ein abwasch mfg frank ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rob,
was ist mit den Bildern und der Motornummer? Ich glaube wir sind mehr an Deinem Motor interessiert wie Du ! ![]() ![]() ![]() Wir sind fleissig am durchforsten unserer verstaubten Ordner aber ein wenig Info musst schon liefern. ![]() Ist Dein Motor weiss, wie der auf dem Bild oder schon silber-grau? Der Motor auf dem Bild ist 1970. Ciao ragazzi Roman |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() der war gut roman, da mußt du schon orginale bilder bringen ![]() aber ich hab da schnell was vorbereitet ![]() ist doch immer gut das eine oder andere modell auf lager zu haben ![]() ![]() ![]() mfg frank |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hello Frank,
sehe ich da einen Schneider Heck im Hintergrund? ...solltest mal ein wenig aufraeumen am Hof... ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist folgender Link hilfreich für Euch:
http://www.tomos-aussenborder.de/
__________________
Gruß von Gerhard. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einzylinder, 80 ccm, 2,5 KW (3,4 PS) Lichtspule 12V / 60 Watt, elektronische Zündung von "Iskra".
__________________
Gruß von Gerhard. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber ![]() ![]() ![]() woher kennst du diese motoren, auf dem bild kann man die schrift nicht lesen und in wien steht so etwas bestimmt nicht rum ![]() oder ? könnte noch einen gebrauchen ![]() mfg frank |
#19
|
||||
|
||||
![]()
oha, da war ja schon eine 2.seite angefangen, entschuldigung
![]() danke für deine hinweise gerhard der tomos.de-link ist mir bekannt, ich habe aber bedenken das der nur auf absatz der kopien aus ist, da die direkt angebotenen teile frei erhältlich sind und nicht tomos fixiert ![]() habe aber mal eine anfrage wegen orginalen aufklebern gestellt nun warte ich mal ab, sicher soll ich wegen der bestell nummern erst mal die unterlagen erwerben ![]() mfg frank |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi guys,
vielleicht eine kleine Korrektur zu den Angaben vom Rob: Die kleinen Tomos (3 - 3,5 - 4 - 4,5) hatten einen Einzylinder Block mit 59,3 ccm (nicht 49,3) und der groessere 4,8 den 80ccm Einzylinder. Zumindest steht es so in meinen Unterlagen. Die zwei grossen (9,9 und 18 ) waren Zweizylinder mit 250 ccm. Ich stimme der Aussage von Reimar zu, dass ein Einzylinder mit 60 ccm kaum 6 PS schaffen koennte. Es sei denn, die Angabe ist nicht richtig ![]() Frank, der Schneider Heck ist zwar kein Schwede, aber Du wirst sicher nicht boese sein, wenn ich die Motoren aus Deinem "Gebiet" erkenne. ![]() Dein Foto vom 4-er war entscheidend besser wie meines, aber ich habe auch noch den Testbericht zu meinem ![]() ![]() ![]() Gruss Roman |
#21
|
|||
|
|||
![]()
wow da gehts ja richtig ab!
sorry war einige tage fischen ![]() kalt war es und gebissen hat auch nichts,aber ich bin happy ![]() genau der auf dem foto,das ist er!!! ![]() leider hab ich noch immer keine genauen angaben.der motor steh bei einem befreundeten mechaniker der mir,sobald ich ihm bescheid gebe wie,die drossel lösen sollte. verden versuchen die angaben bezüglich vergaser morgen zu bekommen! danke und lg rob |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Waren beliebte Zylinder um unsere Mofa's auf 80-100 Km/h zu frisieren.... Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
war eine harte Zeit damals, ich hatte damals erst die Yamaha und dann die Kreidler RSGS mit 6,25 PS und auch der konnte man noch etwas Power einflößen, nur im Boot wären die Motoren nicht zu gebrauchen gewesen, die Leistungskurve war so spitz, daß ein Boot nie auf Touren gekommen wäre, bei der Yamaha war anfahren erst ab 8000 U/min möglich, richtig ab ging es erst bei 10000 U/min Ende war bei 14000U/min,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
stimmt, die Leistungskurve der Motoren war schon ziemlich abenteuerlich, aber richtig bearbeitet gingen die Dinger für 50 ccm ab wie die sprichwörtliche Sau. Darf man gar nicht drüber Nachdenken, ist schon 25 Jahre ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
hallo,leider komm ich erst nächste woche wieder an meinen motor ran,da mein mechaniker gerade beim skifahren verweilt .
werde dann alles was ich am motor finden kann zusammenschreiben. bin schon gespannt was bei der geschichte rauskommt und mit welcher motorleistung ich dieses jahr an der donau fahren darf. ![]() |
![]() |
|
|