boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2012, 15:26
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard z antrieb lackieren

hallo leute,ich möchte meinen antrieb aufbereiten und hab da mal ein paar fragen an die fachleute unter euch.

1. kann ich den antrieb einfach anschleifen und mit ner mercuriser spraydose lackieren???

2. wo bestellt ihr eure ersatzteile.???

für den bodensee müsst ich magnesiumanoden nehmen.
und was haltet ihr von trimmzylinder-Anoden

3.was würdet ihr noch machen wenn ihr den antrieb eh gerade schon weg gebaut hättet??

mfg peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb.jpg
Hits:	251
Größe:	102,3 KB
ID:	344075   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antrieb 2.jpg
Hits:	218
Größe:	111,6 KB
ID:	344076  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2012, 15:28
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,

ruf doch einfach unseren Chef an, da wird dir weitergeholfen
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2012, 15:37
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Ich würde anschleifen,
Grundierung 2 x und
Antifouling 2 x (alles Spraydosen, Prop-O-Drev von International)

mein Z-Antrieb sieht nach 3 Jahren Wasserliegens auch nicht
besser aus (nach der Reinigung) und nach Prop-O-Drev wie
neu, das hält fast 3 Jahre und übersteht auch jedes Jahr
2 Wochen Salzwasser.

Auf jeden Fall hinterher alle Anoden erneuern, Aluanoden oder Magnesium.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.03.2012, 17:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Idealerweise mit Glasperlen strahlen, dann primern, dann lacken

Wenn Du unbedingt schleifen willst, nimm Schmirgelleinen, statt Schmirgelpapier
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.03.2012, 18:19
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Hallo,

Habe an meiner alten bahiamar 20 einen Volvo 270,

Bein strahlen mit Glasperlen oder so, muß der Antrieb komplett zerlegt werden, oder reicht es im abmontierten zustand?

Danke für eine Antwort.

Dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.03.2012, 18:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
Hallo,

Habe an meiner alten bahiamar 20 einen Volvo 270,

Bein strahlen mit Glasperlen oder so, muß der Antrieb komplett zerlegt werden, oder reicht es im abmontierten zustand?

Danke für eine Antwort.

Dirk

Natürlich ist es ideal wenn der Antrieb ab und zerlegt ist
Wichtig ist dann nur das die Dichtflächen abgedeckt werden und das der ganze Krempel zeitnah geprimert wird ( außer die Dichtflächen )
Zum lacken nimmt man idealerweise recht robuste Lacke aus dem LKW Sektor
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2012, 18:34
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Vielen dank. Abbauen ja, zerlegen, lieber nicht. Ist schon ein bisschen älter und schön dicht, da Fass ich lieber nicht an, dann schleif ich etwas länger und mit mehr Mühe.

Grüße.

Dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.03.2012, 20:14
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

und wo bestellt ihr die ersatzteile den ???
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.03.2012, 20:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

immer wieder gute Erfahrungen gemacht: www.kegel.de
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.03.2012, 20:22
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
und wo bestellt ihr die ersatzteile den ???
Zum Glück brauchte ich bis jetzt nur eine Dichtung und Getriebeöl.

Ich geh immer zu dem Händler meines Vertrauens, weil wir uns kennen, eine persönliche Sache eben

ich denke im Versand bekommt mal alles.

Grüße.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.03.2012, 20:52
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Den Chef von Kegel lernst du auch kennen, wenn du hier Fragen zur schwarzen Pest stellst. Oder wenn du hier so richtig Mist machst
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela

Geändert von Stephan-HB (05.03.2012 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.03.2012, 20:56
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Den Chaf von Kegel lernst du auch kennen, wenn du hier Fragen zur schwarzen Pest stellst. Oder wenn du hier so richtig Mist machst
Wie du erkennen kannst, bin ich noch unerfahren in Boote Forum. Was ist bitte die schwarze Pest?
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2012, 21:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
hallo leute,ich möchte meinen antrieb aufbereiten und hab da mal ein paar fragen an die fachleute unter euch.

1. kann ich den antrieb einfach anschleifen und mit ner mercuriser spraydose lackieren???

2. wo bestellt ihr eure ersatzteile.???

für den bodensee müsst ich magnesiumanoden nehmen.
und was haltet ihr von trimmzylinder-Anoden

3.was würdet ihr noch machen wenn ihr den antrieb eh gerade schon weg gebaut hättet??

mfg peter
Hallo Peter-29,
natürlich kannst du von Hand anschleifen und aus der Sprühdose lackieren,
wenn du ein perfektes Ergebnis möchtest die Strahlen bessen weil du an viele Stellen mit Schleifpapier gar nicht ran kommst
wenn dein Boot ein Wasserlieger ist, dann würde ich anschleifen oder strahlen und dann mit Primocon grundieren und dann mit Antifouling Trilux 33 oder Prop o Drev lackieren

dein Antrieb ist ein Gen 1 für den gibt es meines Wissens keine Trimmzylinder Anoden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.03.2012, 21:14
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
Wie du erkennen kannst, bin ich noch unerfahren in Boote Forum. Was ist bitte die schwarze Pest?
Mercruiser/Mercury ist ja schwarz
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.03.2012, 03:39
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Verstanden. ;)
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.03.2012, 12:51
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

so antrieb ist weg.und es sieht nicht gut aus leute
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_000051.jpg
Hits:	241
Größe:	149,0 KB
ID:	345326  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.03.2012, 13:12
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Sieht nach Antriebsöl aus.
Wellensimmering undicht?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.03.2012, 13:31
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

jo hat der mechaniker auch gesagt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.