boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2012, 16:57
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard Benzin läuft aus Vergaser

Hallo

Hebe heute nach min. 5 Jahren Stillstand meinen Suzuki DT85 ( BJ.89 glaub ich ) wieder zum leben erweckt. Sprang auch gleich an
Und jetzt kommt das aber,
bei den unteren von den 3 Vergaser´n läuft seitlich der benzin raus. Ist so eine art Überlauf. Hängt da die Schwimmernadel, oder was könnte das sein.
Desweiteren konnte ich keinen Kontrollstrahl erkennen, habe mit den Spühlohren gestartet, hat da jemand einen Tipp für mich. ( Impeller ist neu )

Danke
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2012, 17:07
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Schwimmernadel oder Schwimmer hängt. Wegen dem Kühlstrahl. Hast du ein Thermostat?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.02.2012, 17:12
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja habe ein Thermostat.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.02.2012, 17:23
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Bei meinem Mercury kommt erst der Kontrollstrahl, wenn der Motor warm wird.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2012, 17:27
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Dachte ich mir auch schon, aber er saugt doch Wasser an,? und das muss doch auch wieder so raus kommen, oder?
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2012, 17:30
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Ja klar, am Auspuff. Der Kontrollstrahl ist nur ein kleiner Teil des Kühlwassers.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2012, 17:34
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja, aber der wahr auch trocken!! Verstehe das nicht
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2012, 17:41
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Wenn da kein Wasser rauskommt, hatte der Motor auch keine Kühlung.
Wenn dein Impeller trocken gelaufen ist, dürfte er es hinter sich haben.
Er braucht das Wasser zur schmierung.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2012, 18:11
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja das ist schon klar, aber ich habe den Impeller beim Einbau gut eingefettet, und der Motor lief ja auch nicht lange, gleich sind die nicht hin

Interessant währe an was das liegen könnte
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2012, 18:14
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Was ist für dich "gut eingefettet" ?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2012, 18:31
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich habe den Impeller und das pumpengehäuse mit so einer Art Vaseliemilie dem Einbau eingefettet. Mir ist schon klar das das nicht das beste für den Impeller wahr, aber woran könnte es liegen das ich keine Kühlung habe. Werde wohl das UW Teil nochmal abnehmen und nachsehen ob wo was verlegt ist
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.02.2012, 18:32
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Warum hast du den alten Impeller ausgebaut? War er defekt? Waren alle Flügel noch dran? Wenn nicht, können abgerissene Teile deine Leitungen verstopften.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.02.2012, 18:36
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Der Alte wahr noch in Ordnung! Aber da der Motor sicher 5 Jahre nicht mehr bewegt wurde dachte ich mir es ist sicher kein Fehler den Impeller zu wechseln.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2012, 18:47
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

An den kleinen Keil/Stift hast du bestimmt auch gedacht.....!

http://store.brownspoint.com/DT85/fig008-858800.asp
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg

Geändert von Hai-Bruce (26.02.2012 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.02.2012, 18:49
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Dumme Frage aber :
Hattest du den Wasserhahn aufgedreht

Bei mir läuft auch ohne das der Motor läuft Wasser aus dem
Auspuff
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2012, 18:49
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja, hab ich.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.