![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ihr erinnert Euch vieleicht daran:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=14 Das Paket, von Wien zu mir unbeschadet angekommen, habe ich wieder verpackt, noch eine Zeitung mit eingesetzt, damit nichts wackelt und scheppert und das Instrument gut geschützt ist und an wattikan weitergeschickt. Da Paket kam dort an und der Zeiger war abgebrochen ![]() ![]() Wir haben beide reklamiert bei DHL, wattikan musste die Verpackung und das Gerät zur prüfung abgeben und heute bekam ich einen Brief: (siehe beil. PDF) und AGB Konform bedeutet folgenden Ausschnitt aus den AGBs auf der Website:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wäre es ein höherer Betrag, ich liese es aus Prinzip darauf ankommen und würde ein Klage einreichen !!
man bin ich ... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ein Foto vom verpackten instrument harton offen sowie eins von karton geschlossen? dann würde ich das mal nach dhl schicken bzw den sachbearbeiter direkt anrufen..
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also auf dem Foto in dem Link aus #1 sieht der Karton im Verhältnis zum Inhalt sehr klein aus.
Ohne entsprechende Fotos kann man hier nun gar nichts sagen. Und nicht immer ist DHL schuld.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vorab, ich hasse DHL aufgrund verschiedener Vorkommnisse wie die Pest.
Aber das sieht mir jetzt nicht als ausreichend geschützt aus, auch wenn noch eine Zeitung mit rein geknüllt wird. Die Ware sollte doch nicht an der Pappwand des Paketes anliegen ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... da es eine Falschsendung an mich war, habe ich den Drehzahlmesser im gleichen Karton, wie ich ihn aus Österreich/Wien erhalten habe weiter verschickt ... lediglich die Auspolsterung "verstärkt".
Das Instrument passt in der Breite gerade so in den Karton. was mich an der ganzen Sache stört, ist der Verweis auf die AGBs und die sind nicht nur wachsweich formuliert sondern eigentlich eine Frechheit !
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da steht doch nur, dass man es sicher verpacken soll. Mehr nicht. Was ist daran frech?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
..ganz ehrlich...ne frechheit ist diese "verpackung" und die beschwerde über defekte teile... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nach Logik der Versender.....wenns kaputt ging, war es unzureichend verpackt, also keine Haftung.
Ist bei UPS erfahrungsgemäß genauso, auch wenn die Teile in der originalen Werksverpackung versandt wurden. Haftung gibts nur bei Verlust. Andreas
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also Reklamation sinnlos.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und hatte zusätzlich, ohne Verschulden nochmal Versandkosten!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Drehzahlmesser ist nun mal kaputt und das ist auf den Postweg passiert. Das ist schon mal Fakt. Auf den Foto ist er noch heil aber kaputt bei mir angekommen. Ich bin damit zur Post und die haben beide Verpackungen entgegen genommen. 3 Wochen später bekam ich den Drehzahlmesser zurück in einen neuen Karton mit einen Aufkleber drauf das er neu verpackt werden mußte (der war doch eh schon kaputt).
Man konnte ganz deutlich an den Karton von Dieter sehen das da eine Ecke eingedrückt war. Der innere Karton war völlig unversehrt. Die Verpackung von Dieter war besser als die neue von der Post. Da waren statt Zeitung solch Paketpapier drin aber nur oben und nicht unten oder an den Seiten. Ich werde auf jeden Fall nochmal zur Post gehen und fragen was das soll. Vielleicht ist es auch nur ein Mißverständnis von deren Seite. Die Tante am Schalter wußte nämlich gar nicht was sie da ankreuzen muß. Hat mich gefragt was sie ankreuzen müsse aber das wußte ich ja selber nicht. Äußere Verpackung kaputt, innere völlig intakt aber Drehzahlmesser der Zeiger lose. Wozu bezahlt man denn den versicherten Versand überhaupt? Geht mir nicht um die paar Kröten sondern drum wie die sich verhalten ![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die eine Ecke war richtig eingedrückt.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man ein empfindliches Teil versendet, dann bitte nicht mit 5mm Luft zum Karton. Hättest du z.B. einen 6er Weinkarton genommen und das Teil mittig schön gepolstert - Zeitungspapier geknüllt - wäre zu 99,9% nichts passiert.
Das die Sendung trotz der kleinen Verpackung bei Dir heile angekommen ist - haste Glück gehabt und das hat man oft auch - aber eben nicht immer. Immer daran denken, dass neben Deinem ca. 500g Paket auch 30 kg Pakete mit auf dem großen Wagen liegen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Woher weißt Du das alles? Was habe ich übersehen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
noch mal für alle zur KLärung....
jack0602 verkaufte im Flohmarkt einen ganze Reihe Armaturen, u.a. an mich einen Quicksilver Drehzahlmesser und an wattikan einen Honda Drehzahlmesser.... beim Verand ist ihm ein Mißgeschick passiert und er hat den Honda an mich und den Quicksilver an Klaus wattikan geschickt !! Den Irrtum konnte ich natürlich erst nach dem Auspacken feststellen, daher gibt es überhaupt ein Foto... um das zu dokumentieren. Daraufhin haben wir vereinbart, den austausch gleich direkt vorzunehmen. Den Honda DM habe ich in den gleichen Karton wieder verpackt, noch etwas besser gepolstert und ein einen weiteren Karton an wattikan verschickt.... Was kann man noch mehr machen, um dann bei einem Schaden Ersatz zu bekommen.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Empfänger hätte bei äußerlicher Beschädigung die Annahme verweigern können. War es außen unbeschädigt, dann war es innen nicht genug gegen Stöße gepolstert oder viell. lag der defekt schon vor und wäre auf dem Boot später auch passiert. Ich glaube kaum, dass DHL-Mitarbeiter damit Handball gespielt haben. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist das Paket denn beim Empfänger angekommen?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
... es könnte der Gedanke aufkommen, wir haben da einen DHL Mitarbeiter im Forum.
mal im Ernst, wie es angekommen ist, kann nur wattikan beschreiben, ob er Fotos gemacht hat? keine Ahnung. Ich weiss nur, dass die sicherlich Fußball gespielt haben, so wie es von mir verschickt wurde, anders ist ein Schaden nicht möglich. (und wenn man mal ungefragt in die Versandhalle geht, in der die Autos beladen werden, und sieht, wie die umpacken - ohne dass eine Fernsehkamera dabei ist - dann ist Fußball oft harmlos Allerdings nicht nur bei DHL)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=9Eq-a6B5C3A
http://www.youtube.com/watch?v=HDeMIcdWNyI http://www.youtube.com/watch?v=mJ8qt...eature=related
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lass bitte die Unterstellung, dass schon vorher der Defekt vorlag, der Zeiger war bei mir (wie das Foto zeigt) noch bestens in Ordnung
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hab die Kartons noch da und werde nochmal Fotos machen und sie dann hier einstellen. Fahre nur Morgen Mittag nach Fehmarn und von daher nicht ganz soviel Zeit.
Jack602 hat mir zwischenzeitlich schon einen anderen Drehzahlmesser geschickt. Der ist trotz kleinen Karton heil angekommen. Weder Dieter noch Jack602 trifft irgendeine Schuld!!! Das Paket von Jack602 kam heil bei Dieter an. Dieter hat es sehr gut verpackt und weiter geschickt. Vielleicht können Drehzahlmesser die Erschütterung einfach nicht ab wenn sie hin und her geworfen werden. Sind also nicht für den Versand mit DHL geeignet. Jeb... kein Kommentar zu deiner Unterstellung.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur, konntest Du prüfen, dass er noch ganz fest auf der Nadel/Welle saß? Ich habe nur gesagt/gemeint: es könne ja auch einfach nur eine Frage der Zeit gewesen sein, wann die Nadel abfällt ... hier war es der erneute Transportweg ... es hätte ja auch später die Vibration auf dem Boot sein können. Dies ist keine Behauptung, sondern lediglich eine Möglichkeit die ich sehe, wie es auch sein könnte. |
![]() |
|
|