boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2012, 11:50
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard Logbuch Software - Wer weiß was?

Hallo,

Derzeit führ ich das Logbuch so:
- den Ankerplatz (oder sonstige "logwürdige" Punkte) als Wegpunkt speichern.
- Logbuch "händisch" am PC (Textverarbeitung)
- Wegpunkt-Datei wird am Ende hineinkopiert.

Hätte nun gerne eine Software, wo ich praktisch Lat/Long/UTC gleich vom GPS (das ja mit dem PC verbunden ist) übernehmen kann.

Was ich hier bei der Suche gefunden habe:
- Seaclear hat angeblich ein "Logbuch" eingebaut. Scheidet aus. Ich verwende Fugawi und werde deswegen nicht umrüsten.
- Von BEC-Marine gibt es ein Log-Programm, das aber offenbar keinen eigenen Text erlaubt sondern eher den Routenverlauf loggt. Scheint ein reiner Datenlogger zu sein.

Was ich sonst noch gefunden habe:
  • http://www.boatingsoftware.com/ Ziemlich antiquiert. Von den Funktionen her nicht mal schlecht, neigt aber zum Aufhängen, wenn das GPS nicht dem Logbuch "alleine" gehört (und das tut es nicht, da hängen ja noch Funke, Autopilot etc. dran.). Außerdem 49,-$.
  • http://www.landfallnavigation.com/ensl1.html Keine Demoversion, weiß nicht, wie das wirklich ist.
  • Einige SOLAS etc. taugliche Profisoftware zum Preis eines 40' Kleinkreuzers.
  • Einige Logbuch-"Vorlagen", aber ohne GPS-Anbindung.

Ich brauch aber keine Word-Vorlage. Das bring ich grad noch selber hin.

Spannend wäre tatsächlich ein Logbuch, das NMEA-Daten, zumindest Pos. und Uhrzeit/Datum übernimmt.

Hat jemand von Euch sowas in Gebrauch oder kennt eine Software?

Danke schon mal!
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (16.01.2012 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2012, 12:50
Benutzerbild von LaPirogue
LaPirogue LaPirogue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 62
Boot: ETAP 23
46 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

ich melde mich mal dennoch, auch wenn es nicht ganz Deinen Anforderungen entspricht. Aber vielleicht ist es eine Option, falls Du garnichts passendes für Dich findest.

Ich bin bei einem Projekt dabei, das sich "LogbuchOnline" nennt.
Das ist, wie der Name sagt, ein Logbuch, das man online führt. Es gibt auch eine mobile Online-Version für Smartphones und Tabs und auch eine "Offline-Version" wenn man nicht die ganze Zeit Internet zu Verfügung hat.
Es wird aber bei Einträgen schon mal ein Punkt erfüllt. Die Uhrzeit wird automatisch übernommen.

Kannst Dir ja mal anschauen unter: www.logbuch-online.de

Gruß
Holger
__________________
_____/)_____/)_______
Segeln aus Leidenschaft
Der Blog der "La Pirogue": http://www.sailing-lapirogue.de
Link-Tipp: http://www.logbuch-online.de
So wird Logbuch führen zum Kinderspiel!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.01.2012, 21:41
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 748
Boot: Delphia 1100s
762 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
Vielleicht ist das etwas für Dich; ich nutze es und bin zufrieden, laeuft bisher über das iPhone und kann jetzt auch über die "cloud" von Apple mit weiteren Geräten abgeglichen werden.
www.boatingcafe.com

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2012, 16:03
BEC-MARINE BEC-MARINE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Heikendorf
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Hallo,



- Von BEC-Marine gibt es ein Log-Programm, das aber offenbar keinen eigenen Text erlaubt sondern eher den Routenverlauf loggt. Scheint ein reiner Datenlogger zu sein.

Hat jemand von Euch sowas in Gebrauch oder kennt eine Software?

Danke schon mal!
Man kann genauso Text eingeben. Zielrichtung war, viele Daten über Kriterien automatisch zu erfassen, wie z.B. Wind nimmt zu mit mehr als 2 Knoten oder Tiefe ist kleiner als 5 m. Mit den NAV-C Chartplottern (siehe aktuell http://www.yacht.de/ausruestung/neue...ne/a65971.html ) braucht man auch keine viruelle oder 2. COM Schnittstelle. Die Daten werden intern weitergereicht.

mfg BEC MARINE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.