boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2012, 14:18
wake260PCM wake260PCM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Zugfahrzeug für 2001SkiNautique

Servus Leute,

ich habe Probleme die SkiNautique aus dem Wasser zu ziehen. Und das an einer schönen Slipanlage - mein 523i touring quält sich derart, das ist nicht schön.
Daher dachte ich an einen Subaru Impreza, 2.0L ab Bj94, Kombi, also mit Untersetzung. Ich würde den nur als "Slippwagen" holen, daher soll er nicht teuer sein - sprich eine alte Möhre.
Hat jemand Erfahrung damit, ein ca. 1,4to Gespann zu slippen? Schafft der Impreza das, oder wird der sich ebenfalls tierisch mühen?

Über ein paar Tipps bin ich dankbar. Oder auch gerne zu anderen Fahrzeugen, die billig sind.

Danke,
euer
wake260PCM
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2012, 18:53
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Mein Tip wäre eventuell zu lernen die Situation richtiger einzuschätzen, ich habe problemlos 1,6t geslippt mit einem A6 Avant 2,8 mit 193PS und Vorderradantrieb.
Handschalter.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.02.2012, 19:39
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Also ich nutze einen 525d Trouring für ein sehr ähnliches Boot. Das geht völlig problemlos. Wie steil ist denn die Sliprampe? Liegt es vielleicht daran ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.02.2012, 20:13
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Wir haben die Ski Ray und auch die Nautique problemlos mehrere Jahre mit einem 320d geslipt!

Da machst du was falsch!

Handbremse, Kupplung zum Schleifpunkt, Handbremse lösen, Gas!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2012, 06:33
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wake260PCM Beitrag anzeigen
Servus Leute,

ich habe Probleme die SkiNautique aus dem Wasser zu ziehen. Und das an einer schönen Slipanlage - mein 523i touring quält sich derart, das ist nicht schön.
Daher dachte ich an einen Subaru Impreza, 2.0L ab Bj94, Kombi, also mit Untersetzung. Ich würde den nur als "Slippwagen" holen, daher soll er nicht teuer sein - sprich eine alte Möhre.
Hat jemand Erfahrung damit, ein ca. 1,4to Gespann zu slippen? Schafft der Impreza das, oder wird der sich ebenfalls tierisch mühen?

Über ein paar Tipps bin ich dankbar. Oder auch gerne zu anderen Fahrzeugen, die billig sind.

Danke,
euer
wake260PCM
Ich hatte am Anfang mit meinem ehemaligen 5-er auch Probleme meine damalige Glastron raus zu slippen, bis ich den Tipp bekam ASC abzuschalten beim slippen.
Mit abgeschaltetem ASC ging das slippen sogar auf suboptimalen Slipstellen noch ganz gut.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2012, 18:00
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich hatte am Anfang mit meinem ehemaligen 5-er auch Probleme meine damalige Glastron raus zu slippen, bis ich den Tipp bekam ASC abzuschalten beim slippen.
Mit abgeschaltetem ASC ging das slippen sogar auf suboptimalen Slipstellen noch ganz gut.
Stimmt, das musss sein sonst regelt die Elektronik bist zum Stillstand
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2012, 00:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich hab mit meinem 530d Schalter schon 2,7t geslipt. Ist zwar grenzwertig aber es geht

ASC/DSC aus und dann raus fahren. Das sollte bei dem bisschen Gewicht kein Problem sein.

Was verstehst Du denn unter "quälen"?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2012, 05:47
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin,
ein Subaru hat keine 2:1 Untersetzung eines Geländewagen...
Die Untersetzung entspicht max 25%.

Was hier hilft ist ein Automatik!
gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.02.2012, 07:24
wake260PCM wake260PCM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erst mal vielen Danke für die Ratschläge.

Das Auto schafft den Trailer zu slippen, aber Kupplung und Antriebsstrand werden arg belastet. Handbremse...die des 5er ist berühmt...da muss man schon auf der Fußbremse bleiben und hurtig kuppeln und Gasgeben - das hat man schnell raus.
ASC - mag sein, probier ich gerne mal aus. Hat sich aber nie eingeschaltet (sieht man ja im Display)
Hohe Drehzahl ist nötig um anzufahren (sonst hab ich quasi gar kein Drehmoment anliegen) - genau das möchte ich vermeiden und fragte daher nach der Zugfähigkeit des Impreza.
Reduktion um ein viertel ist schon mal was - hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Impreza als Slipfahrzeug?

Grüße
wake260PCM
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.02.2012, 12:16
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie kommst du auf die 1400Kg? Meine Ski Nautique 2001 hat ein Leergewicht von über 1200 Kg, Tandemtrailer 550 Kg, Sprit 100Kg, Gerümpel ~50 Kg

Ich hab letztes Jahr alles gewogen und war bei 1960Kg, vollgetankt.

Vielleicht könnte das ja auch ein Grund sein.

Den Impreza kenn ich nicht, aber mit meinem Freelander TD4 mit Automatik hatte ich bisher noch nie Probleme beim slippen. Auch nicht an einer sehr steilen Natorampe
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.02.2012, 07:30
wake260PCM wake260PCM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ahh danke. Dieses hohe Gewicht hatte ich nicht im Kopf, wir sind immer von weniger ausgegangen. Gut, das erklärt einiges. Unsere 2001 wird nicht leichter sein als deine...
Hahaha ich hatte die 2001 schon mit meinem alten 3er Golf Variant gezogen, ging auch aber fragt nicht nach Sonnenschein.

Dann kann ich das mit dem Impreza getrost vergessen. Mist.

Danke an Alle, die sich beteiligt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.02.2012, 08:16
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit nem alten Opel Frontera? Als 2,4L Benziner bekommst du die recht günstig, und der darf 2,8 Tonnen ziehen und hat Untersetzung.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2012, 08:29
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Mal so ne Frage:
so richtig koordiniert gehst du deine Probleme nicht an oder?
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.02.2012, 06:34
wake260PCM wake260PCM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Problem? Was fürn Problem? Für mich ist das Hobby, da gibts keine Probleme - nur Verbesserungen

In diesem Sinne,
wake260PCM
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.