boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2012, 19:53
Thomms Hütte Thomms Hütte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unterwasserteil Johnsen 130 PS

Ich suche ein Unterwasserteil für einen 130 PS Außenborder (2-Takter) der Marke Johnsen Bj. 1994.
Habe letztes Jahr beim Befahren der Mosel wohl einen Eisberg gerammt. Sind zum Glück nicht abgesoffen.
Es ist aber sehr schwierig ein Ersatzteil zu bekommen.
Bin unter der Nr. 0175-4027642 zu erreichen.
Vielen Dank, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel , oder mehr Wasser in der Mosel.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2012, 19:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomms Hütte Beitrag anzeigen
Ich suche ein Unterwasserteil für einen 130 PS Außenborder (2-Takter) der Marke Johnsen Bj. 1994.
Habe letztes Jahr beim Befahren der Mosel wohl einen Eisberg gerammt. Sind zum Glück nicht abgesoffen.
Es ist aber sehr schwierig ein Ersatzteil zu bekommen.
Bin unter der Nr. 0175-4027642 zu erreichen.
Vielen Dank, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel , oder mehr Wasser in der Mosel.
Es gab 94 keinen 130er Johnson.
Die V4-Baureihe wurde auch mit verschiedenen Getrieben
gefertigt. Nur eine genaue Bezeichnung/Motordaten helfen weiter.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2012, 20:16
Thomms Hütte Thomms Hütte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es ist ein Johnsen Motor-Fabrikat BJ 130 TL mit 95,60 KW Baujahr laut Unterlagen 1994.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.03.2012, 20:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomms Hütte Beitrag anzeigen
Es ist ein Johnsen Motor-Fabrikat BJ 130 TL mit 95,60 KW Baujahr laut Unterlagen 1994.
Hinter dem TL müßten noch zwei Buchstaben für das Baujahr stehen.
Aber wie schon oben erwähnt, einen 130er gab es nicht.
Solltest Du nichts finden, mußt Du die Getriebeübersetzung durch Drehen auszählen und den Torpedodurchmesser ausmessen, um gezielt zu suchen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2012, 20:40
Thomms Hütte Thomms Hütte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich werde versuchen noch mehr Infos zu bekommen und melde mich wieder.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße nach Berlin
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2012, 20:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Müßte der J130TLEOA sein . Wurde 94-2000 gebaut .


Brauchst eigendlich nur die Zähne an der Propwelle zählen .13 Zähne -kleines ,15 Zähne großes Unterwasserteil
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (13.03.2012 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.03.2012, 09:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Müßte der J130TLEOA sein . Wurde 94-2000 gebaut .
Stimmt, wurde Mitte bis Ende der 90er gebaut und hatte das große Getriebe 2,25:1 mit 15er Verzahnung.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2012, 09:54
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ich habe hier noch ein Getriebe von einem 120PS Evinrude (Bj.88) rumfliegen.
Der Motor wurde anfang der 90er abgefackelt und seitdem liegt das Teil.

Weiß allerdings nicht ob es an dem Motor paßt?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.