boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2005, 14:32
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard Frage Bootsschein / Motoreintragungen

Hi,

weis das wer so aus dem Stehgreif?

In dem Bootsschein vom WSA ist ja Platz für 2 Motoren.
Müssen denn wenn 2 Motoren eingetragen sind auch beide an dem Boot angebracht sein? oder kann ich wenn ich eben 2 Stück habe auch nur einen, welcher mir grade passt, dran hängen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2005, 19:31
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Frage Bootsschein

Hallo
also ich denke, beide Maschinen sollten schon eingetragen sein, aber mit dem Vermerk, daß eine von beiden nur angebaut ist. Dann haste den Nachweis, daß beide Motore deine sind.
Aber vielleicht hat dem Yachtverband oder wer deine Papiere macht, eine andere Auslegung dazu.

Gruß aus Lehnitz
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2005, 19:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dieses Thema hatten wir schon.

Allerdings mit drei bis fünf Motoren.

Alle müssen eingetragen werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.03.2005, 19:42
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

ja ne schon klar dass der oder die motoren eingetragen sein müssen die am boot sind aber wie ists wenn ich 2 eingetragen habe aber nur einen davon tatsächlich am Boot habe?
und kann ich einem Motor in zwei verschiedenen Booten eingetragen haben?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2005, 20:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR
ja ne schon klar dass der oder die motoren eingetragen sein müssen die am boot sind aber wie ists wenn ich 2 eingetragen habe aber nur einen davon tatsächlich am Boot habe?
und kann ich einem Motor in zwei verschiedenen Booten eingetragen haben?
Na klar... Mein Beispiel bezog sich auf ein Boot für einen Motor.

Wichtig ist doch nur, das alles eingetragen ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2005, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ich habe schon mehrere Jahre 2 Motoren in meinem IBS eingetragen und bin schon 3 mal kontrolliert worden, gab bisher keine Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2005, 08:32
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard .. ein Motor für 2 Boote.....

Hallo,

ich nutze EINEN Motor für ZWEI Boote, war sogar bei der Zulassung einfacher, ich meinte nur, ich nutze den Motor von Zulassung HD-C..... mit dem anderen Boot auch..... Wurde ohne weitere Eigentumsnachweise eingetragen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2005, 16:18
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 764
1.130 Danke in 415 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
das Eintragen eines oder mehr Motoren auf verschiedene Boote ist möglich und auch zulässig wenn der Eigentümer der Boote und der Motoren der selbe ist.
In den Zuteilungen für Kleinfahrzeugkennzeichen werden ja eigentlich nur die Besitzverhältnisse für Boot in Verbindung mit den Motoren festgehalten.

Bis dann
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.