boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2012, 19:44
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard Software-Entwickler im BF (spez. MS-SQL-Server-2008-R2)?

Frage in die Runde:
(bitte nur weiterlesen, wer mit Softwareentwicklung vertraut ist,- alles andere könnte damit enden, daß hier neue Smileys für "Freaks", "Computer-Hasen", "Nurds" o.ä. ins eingefügt werden).

Zur eigentlichen Frage:
auf der Arbeit entwickeln wir unter MS-SQL-Server-2008-R2 eine Datenbank mit einem Access-2003-Frontend.

Die "Migration" der SQL-Server-DB von V.2000 auf V.2008-R2 ist seit einigen Monaten abgeschlossen,- wobei die SQL-Server-DB auf dem R2-Server seitdem im 2000er-Modus läuft (Datentypenanpassungen etc. haben halt noch nicht statt gefunden)

In den nächsten Wochen wird die SQL-Server-DB 2008-konform gebracht.

Die eigtl. Fragen an erfahrene Software-Entwicklern bzgl. des Frontends:
wir stehen in einer Eintscheidungsfrage, was die zukünftige Entwicklungsplattform für das Frontend angeht!?!

Java?
Visual-Basic for .Net?
C# for .Net?

Sieht man sich den Verbreitungsgrad, die Trends und Prognosen in Hinblick auf die Programmiersprachen an, scheint C# eine eindeutige Sprache zu sprechen.

Es sei dazu gesagt:
ich arbeite bei einer Stadt/Kommune die MS-Produkte für die Endanwender einsetzt (Word, Excel, Outlook, Powerpoint etc.)

Wir fahren den SQL-Server auch auf Business-Development-Ebene,- sprich:
Integration-Services und Analysis-Services.
Der AUsbau auf weitere Services (z.B. Reporting) ist natürlich gewünscht.

Macht es unter dieser Konstellation überhaupt Sinn, nach anderen Programmiersprachen für Frontends zu suchen, die sich nicht in der MS-Sphäre befinden?

Auf fundierte Antworten,- geistreiche Vorschläge, die mich anregen, über Alternativen nach .Net zu suchen, bin ich sehr gespannt!

Ich fahr auch lieber Boot, als mich solchen Fragen gegenüberzustellen.
Aaaber: im wird man immer geholfen,- oder kriegt ein paar Denkanstöße.

Und seien sie noch so seltsam,-

erweitert den Horizont! Das steht mal fest...

Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.