boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2012, 10:40
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard Xenon-Brenner tauschen...

jetzt ist es soweit, ein leuchtmittel ist defekt

sucht man in der bucht, werde zumindest ich erschlagen von den angeboten.
die 6000k sollen wohl die beste lichtausbeute haben, sind aber nicht für den strassenverkehr zugelassen

auf jeden fall sollten beide brenner gewechselt werden, die preise sind von bis

habt ihr schon gewechselt

http://www.ebay.de/itm/2x-OSRAM-D1S-...item3379cd7a67 (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/D1S-Xenon-Bre...item3f1dc6c292 (PaidLink)
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (30.10.2012 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2012, 10:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.116 Danke in 11.669 Beiträgen
Standard

Habe bei meinen w210 letzteS Jahr gemacht

Mb wollte 140€ plus Einbau für eine

EBay gab es original Philips 2er Set für35€

Zum Einbau mussten entweder Luftfilter bzw. Wassertank oder die Scheinwerfer usgenaut werden


Bei mir war es dann leider aber doch das Steuergerät - gab es aber gebraucht günstig in der Bucht

Zum Ausbau gibt es tolle Videos bei youtube
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.10.2012, 10:54
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

6000k ist fast schon ein bisschen zu blau. Da sind weißere Lichter im Allgemeinen heller.

Ich hatte die 6000k als Zubehör in meiner C-Klasse damals. Die waren richtig blau, fast schon auffallend.
Interessiert hat es aber weder Tüv noch Kontrolle.

Dass die 6000er trotzdem heller war als die alten liegt wohl daran, dass die Brenner mit zunehmendem Alter immer dunkler wurden. Der Tausch war eine Offenbarung.

Grundsetzlich ist natürlich die Regel: Ohne Zulassung biste im Falle der Fälle auch den Versicherungsschutz los, wenns blöd läuft.

Genauso gilt aber natürlich auch: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Wenn Deine Weitenregulierung gut funktioniert und die Anlage nicht zu hoch eingeregelt ist, sehe ich keine Probleme bei den 6000ern. Wenn Du aber auf max. Lichtausbeute aus bist, schau Dich lieber im Bereich von 4000k von Markenherstellern um...im Zweifel mit Zulassung.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.10.2012, 12:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.363
25.581 Danke in 9.144 Beiträgen
Standard

Ich weiß jetzt nicht, ob ich diesen Trööt zerlaber, aber ich bin kurz vor der Bestellung eines Neufahrzeuges und frage mich, ob ich so eine Funzel brauche. Besonders dann, wenn so ein Ding auch nicht ewig hält.

Was meint ihr?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.10.2012, 12:08
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Hm, habs einmal verbaut gehabt und seitdem nichts anderes mehr.

Haltbarkeit war für mich nicht so das Thema. Bei viel Autobahn und im Überlandverkehr wird man m.E. anders wahr genommen. Mein Bruderherz hatte das gleiche Fahrzeug wie ich, nur ohne Xenon. Bei gelegentlichen Tauschfahrten musste ich feststellen, dass die Verkehrsteilnehmer mich weniger "beachtet" haben. Einfach mal schnell rausfahren, doch noch die Vorfahrt nehmen oder einfach ignorieren war da angesagt.

Bei neueren Fahrzeugen gibts wohl nette Spielereien wie Kurvenlicht etc. nur in der Xenonversion (war bei unserem Letzten auch so). Darauf würde ich achten. Man gewöhnt sich so schnell an was Gutes, und wenn man eh schon Geld ausgibt..

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.10.2012, 12:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.363
25.581 Danke in 9.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen
Bei neueren Fahrzeugen gibts wohl nette Spielereien wie Kurvenlicht etc. nur in der Xenonversion (war bei unserem Letzten auch so). Darauf würde ich achten. Man gewöhnt sich so schnell an was Gutes, und wenn man eh schon Geld ausgibt..

VG Stephan
Ja, aber 1.660 Tacken für ein gutes Licht ist kein Trinkgeld. Und wenn das dann nach einiger Zeit getauscht werden muss, habe ich schon keinen Bock mehr.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.10.2012, 12:19
LittleBoat LittleBoat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 95
Boot: Bayliner
76 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Wechsel war bei mir kein Problem.
Ist aber wohl Fahrzeugabhängig.
Auf jeden Fall musst Du die Scheinwerfer wieder einstellen lassen.
Empfehlen würde ich ein Markenprodukt.
zB: Hier etwas günstiger als e... .
http://www.voelkner.de/products/1854...T.mc_id=idealo
http://www.lichtex.de/Xenon-Leuchtmi...6b2ec64b8f4b7b

Gruß Andi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.10.2012, 12:23
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, ob ich diesen Trööt zerlaber, aber ich bin kurz vor der Bestellung eines Neufahrzeuges und frage mich, ob ich so eine Funzel brauche. Besonders dann, wenn so ein Ding auch nicht ewig hält.

Was meint ihr?
Hi,
ich hab auch immer gedacht das bringt nix, jetzt hab ich es aber seid 2 jahren und möchte xenon NIE mehr missen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.10.2012, 12:24
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ja, aber 1.660 Tacken für ein gutes Licht ist kein Trinkgeld. Und wenn das dann nach einiger Zeit getauscht werden muss, habe ich schon keinen Bock mehr.
meins läuft seid 2 jahren ohne Probleme
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.10.2012, 12:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.116 Danke in 11.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ja, aber 1.660 Tacken für ein gutes Licht ist kein Trinkgeld. Und wenn das dann nach einiger Zeit getauscht werden muss, habe ich schon keinen Bock mehr.
Bei meinem nach 16! Jahren und mehr als 200000 auf der Uhr für 35€ neue Brenner - noch Fragen?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.10.2012, 12:29
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Bei meinem nach 16! Jahren und mehr als 200000 auf der Uhr für 35€ neue Brenner - noch Fragen?
Stimmt, sollte ich noch dazu sagen: Bei mir waren nach 286.000 km die Brenner...-nicht kaputt.
Die Lichtfarbe war unterschiedlich. Links blauer, rechts bisschen rosa.
Vielleicht, weil meine Frau doch öfter rechts sitzt als ich.

Deshalb der Ausstausch. Gehalten haben die Dinger vorher schon gut 9 Jahre.
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.10.2012, 12:44
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
meins läuft seid 2 jahren ohne Probleme
bin bei 6 jahren tag und nacht an....100tsd. km
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.10.2012, 13:10
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Bei mir sind es fast 8 Jahre und sind noch so hell, das ich ein Fußballfeld mit ausleuchten kann.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.10.2012, 13:23
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LittleBoat Beitrag anzeigen
Hallo,

der Wechsel war bei mir kein Problem.
Ist aber wohl Fahrzeugabhängig.
Auf jeden Fall musst Du die Scheinwerfer wieder einstellen lassen.
Empfehlen würde ich ein Markenprodukt.
zB: Hier etwas günstiger als e... .
http://www.voelkner.de/products/1854...T.mc_id=idealo
http://www.lichtex.de/Xenon-Leuchtmi...6b2ec64b8f4b7b

Gruß Andi
mit lichtex.de hab ich heute telefoniert

die haben die markendinger ca. 78€ für eine.....

dann "das paar" ab 39,95€ NQ ~ normale qualität
oder "das paar" für 49,95€ GQ ~ gute qualität (NQ+GQ endung der artikelnr.)
die service-hotline ist klasse, die beratung auch, der mitarbeiter sagt die GQ mit 6000k sind die gängigsten...

meine entscheidung ist gefallen ich nehm die für 49,95

ps. sind im golf verbaut bi-xenon mit kurvenlicht und separaten abbiegelicht oben im scheinwerfer, echt klasse nie wieder was anderes
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.10.2012, 15:17
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LittleBoat Beitrag anzeigen
Hallo,

der Wechsel war bei mir kein Problem.
Ist aber wohl Fahrzeugabhängig.
Auf jeden Fall musst Du die Scheinwerfer wieder einstellen lassen.
Empfehlen würde ich ein Markenprodukt.
zB: Hier etwas günstiger als e... .
http://www.voelkner.de/products/1854...T.mc_id=idealo
http://www.lichtex.de/Xenon-Leuchtmi...6b2ec64b8f4b7b

Gruß Andi
ich steh eben an der tür eine rauchen....

...neben mir ne leuchte mit ner energie-sparlampe,
da mich der name PHILIPS angelacht hat.....rausgedreht

PHILIPS Made in P.R.C.

fix gegoogelt....http://klausnahr.wordpress.com/2007/...choner-schein/

zitat:

Made in PRC ist also nichts anderes als Made in China. Klingt nur besser und verkäuft sich besser.
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.10.2012, 16:06
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Früher jedes halbe jahr nen neuen Dienstwagen, hatte mal einen mit Xenon bestellt, Licht sehr hell und so hoch wie möglich eingestellt, tat vielleicht schon etwas weh für die Entgegenkommenden,
Fazit für mich persönlich als ehemaliger viel Nachtsfahrer,
vorne alles gut und schön hell, an der Hell/Dunkel Grenze der Übergang viel zu hart (logisch), davor im Dunkelbereich praktisch nichts mehr zu sehen,
da ich aber lieber noch etwas weiter ins Dunkel blicken möchte, das nächste Auto wieder mit Normalscheinwerfer bestellt H7+50 Birnen rein und zufrieden,
für mich persönlich die bessere Lösung und seitdem bei behalten,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.10.2012, 17:32
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...ja P.R.C. heißt Volksrepublik China. Die Abkürzung gibt es schon sehr lange.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.10.2012, 17:58
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Früher jedes halbe jahr nen neuen Dienstwagen, hatte mal einen mit Xenon bestellt, Licht sehr hell und so hoch wie möglich eingestellt, tat vielleicht schon etwas weh für die Entgegenkommenden,
Fazit für mich persönlich als ehemaliger viel Nachtsfahrer,
vorne alles gut und schön hell, an der Hell/Dunkel Grenze der Übergang viel zu hart (logisch), davor im Dunkelbereich praktisch nichts mehr zu sehen,
da ich aber lieber noch etwas weiter ins Dunkel blicken möchte, das nächste Auto wieder mit Normalscheinwerfer bestellt H7+50 Birnen rein und zufrieden,
für mich persönlich die bessere Lösung und seitdem bei behalten,

gruss dieter
beim golfi kann man/n nichts einstellen

wenn das licht angeht macht der erstmal mäusekino, licht an-auseinander zusammen-hoch-runter
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.10.2012, 19:14
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, ob ich diesen Trööt zerlaber, aber ich bin kurz vor der Bestellung eines Neufahrzeuges und frage mich, ob ich so eine Funzel brauche. Besonders dann, wenn so ein Ding auch nicht ewig hält.

Was meint ihr?
Ich hatte Xenon in zwei Firmenwagen.
Das Licht ist Klasse. Wenn ich es selber bezahlen müsste würde ich es glaube ich nicht nehmen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.10.2012, 19:26
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ich würde nie wieder was anderes nehmen, unsere Firmenwagen haben eh nix anderes und privat gebe ich das Geld sehr gerne aus.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.10.2012, 19:59
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
beim golfi kann man/n nichts einstellen
Das ist auch richtig so und gesetzlich vorgeschrieben, Xenon ist mit einen Fahrzeughöhensensor gekoppelt und kann nur per Software elektronisch mit entsprechenden Gerät eingestellt werden,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.10.2012, 22:44
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
jetzt ist es soweit, ein leuchtmittel ist defekt

sucht man in der bucht, werde zumindest ich erschlagen von den angeboten.
die 6000k sollen wohl die beste lichtausbeute haben, sind aber nicht für den strassenverkehr zugelassen

auf jeden fall sollten beide brenner gewechselt werden, die preise sind von bis

habt ihr schon gewechselt

http://www.ebay.de/itm/2x-OSRAM-D1S-...item3379cd7a67 (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/D1S-Xenon-Bre...item3f1dc6c292 (PaidLink)
Vergiss die Reisbrenner,

nehme Osram oder Phillips. 4200 K sind völlig ausreichend. Bei 6000 K geht es schon wieder mit Lichtverlust in den teilweise blauen Bereich.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.10.2012, 07:18
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Das ist auch richtig so und gesetzlich vorgeschrieben, Xenon ist mit einen Fahrzeughöhensensor gekoppelt und kann nur per Software elektronisch mit entsprechenden Gerät eingestellt werden,

gruss dieter
Das ein Lagesensor vorgeschrieben ist ist richtig, allerdings kann man z.B. bei meinem BMW trotzdem noch die Scheinwerfer ganz normal mit Rädchen im Motoraum ausrichten/einstellen.

6000k ist normalerweise die komplett weiße Lichtfarbe, mit einem ganz leichtem blauen Stich. Will man optimale Ausleuchtung sollte man aber bei 4200k bleiben, dieses leicht gelbliche Licht liefert in den meisten situationen den besten Kontrast

Zur Haltbarkeit: Mein Auto hat jetzt 160 tkm auf der Uhr und wird zehn, ich hab ihm jetzt mal neue Brenner gegönnt, weil das Licht zuletzt nachgelassen hatte. Beim Kauf wollte ich gar nicht unbedingt Xenon, schick ist's aber schon. Ob ich allerdings beim Neuwagenkauf 1500 dafür investieren würde, ich weiss nicht. ~800 wärs mir wert.

__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.10.2012, 09:06
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Ich komme gelegentlich in den Genuß nachts das Fzg zu wechseln, von Xenon zu Halogen und umgekehrt - letztens sogar
ein "Dreierpack", Freund von mir hat bereits LED-Scheinwerfer.

Momentan ist Xenon Stand der Technik - brutal, wie viel Licht aus so'n paar wenigen Watt gezaubert werden kann.

Obgleich der Opel Vivaro saugute Freiflächenscheinwerfer hat und ich die Osram-Birnen mit angeblichen 30% mehr Licht
verbaut und absolut ein wirklich gutes Licht da vorne habe, ist das schlicht kein Vergleich mit den Xenonbrennern im Audi.

Nachts nebeneinandergestellt auf einem Waldweg und Ausleuchtung getestet, keine Chance für den Opel - also gar keine.
Das war sehr seltsam anmutend, denn drinsitzend erschien die ausgeleuchtete Fläche zwar etwas weniger Hell, aber
näherungsweise gleich groß.
Das stellte sich als vollkommen falsch dar, bei Abblend- wie Fernlicht.

Beim Abblendlicht waren es immerhin gute 15m Differenz (und 15m sind viel!) und beim Fernlicht satte 40m Unterschied -
mit meiner "Messmethode".

Ich hatte kein Luxmeter zur Hand, daher bediente ich mich einer Zeitschrift und hab' geguckt, wo ich noch lesen kann und
wo nicht mehr.

Interessant war die scharfe Zeichnung der Hell/Dunkel-Grenze, die beim Xenonbrenner viel ausgeprägter war als beim
Halogenlicht, wobei das meiner Ansicht nach nicht der Lichtquelle, sondern der Verbreitungstechnik geschuldet ist - der
Xenonbrenner steckt in einem Linsenprojektor, während das Halogenlicht in einem Freiflächenprojektor verbaut ist.

Ein Halogenlicht in einem Linsenprojektor wird die gleiche Lichtkontur aufweisen, nur eben mit etwas weniger Licht/Lumen,
also innerhalb der gezeichneten Fläche dunkler erscheinen.

Der LED-Scheinwerfer konnte übrigens interessanterweise bei beiden nicht mithalten - innerhalb der ersten Meter deutlich
homogener und auch heller verlor sich das Licht sehr schnell.
War allerdings auch aus der ersten Serie, hab' danach dann gegoogelt weil's mich wirklich gewundert hat - dieses schlechte
Ergebnis wurde auch von Autotestern genau so empfunden und bestätigt.
Inzwischen soll LED-Licht Xenon-Niveau erreicht haben und wird sicherlich Stand der Technik von morgen werden, braucht
es doch nur einen Bruchteil an Strom und Einbautiefe.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.11.2012, 06:42
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

also...
warum sollten 6000K nicht zugelassen sein ???
wichtig ist nur dass du BEIDE Brenner tauscht (verschiedene Lichtfarben sind tatsächlich nicht zugelassen)
die verfärbung der Brenner mit zunehmendem alter (rosa/grünstich) zeigt das baldige ende an. immer paarweise wechseln.

Ich hab in meinem Bayern 6000er drin, und bin sehr zufrieden.
Ich denke die Lichttemperatur ist auch stark subjektiv zu bewerten.
manche werden sich mit gelblicherem Licht wohler fühlen.

Höhenverstellung gibt es IMMER.
Die Automatik regelt ja nur nach bei einfedern (beladung)
dazu muss man aber erstmal eine Grundeinstellung vornehmen.
ebenso die Seitliche Grundeinstellung.

und BITTE!! stellt eure Xenons nicht höher als erlaubt!!!!!!

Ich hoffe wir reden hier sowieso nur über ORIGINAL mit Xenon ausgerüstete Fahrzeuge/Scheinwerfer.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.