boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2011, 20:59
MattesKr MattesKr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe beim Mercruiser 470 motor . . . Wird zu Heiss. . .

Hallo ich habe mir für kleines Geld eine Nussschale mit einem Mercruiser 470 motor 170 PS gekauft . . .

Ich bin am Ende meines Latein . . .
Motor Springt sofort an!
Zieht auch super! Leider wird der Motor ziemlich schnell MEGA heiss. . . bei 85-90 grad schalte ich den aus, kühl den ab und dann könnte ich den Sofort wieder einschalten.

jetzt zu dem Boot, der Vorbesitzer war ein 20 Jahre alter Holländer der ihn auf der auf dem Meer gefahren hatte.

Danach stand das Boot 1-2 Jahre brach rum. Ich habe alles ausgetauscht was man dort tauschen kann an Flüssigkeiten. Habe einen Neuen Impeller eingebaut.

Hat jemand Tipps die nicht zu Teuer sind damit ich nach für nach ausschließen kann was das ist und ich nicht EXTREM viel investieren muss.

Lieben gruß Mattes aus Krefeld
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2011, 21:15
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Mattes,

das ist doch die normale Betriebstemperatur eines Motors? Kenne das zwar bloss vom
Auto, aber so sehr unterscheiden sich die Motoren ja auch nicht.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2011, 21:25
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MattesKr Beitrag anzeigen
Hallo ich habe mir für kleines Geld eine Nussschale mit einem Mercruiser 470 motor 170 PS gekauft . . .

Ich bin am Ende meines Latein . . .
Motor Springt sofort an!
Zieht auch super! Leider wird der Motor ziemlich schnell MEGA heiss. . . bei 85-90 grad schalte ich den aus, kühl den ab und dann könnte ich den Sofort wieder einschalten.

jetzt zu dem Boot, der Vorbesitzer war ein 20 Jahre alter Holländer der ihn auf der auf dem Meer gefahren hatte.

Danach stand das Boot 1-2 Jahre brach rum. Ich habe alles ausgetauscht was man dort tauschen kann an Flüssigkeiten. Habe einen Neuen Impeller eingebaut.

Hat jemand Tipps die nicht zu Teuer sind damit ich nach für nach ausschließen kann was das ist und ich nicht EXTREM viel investieren muss.

Lieben gruß Mattes aus Krefeld
Hängt evtll. dein Thermostat fest?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2011, 21:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo MattesKr,
bau mal den Thermostat aus, evtl klemmt der nur
das ist der billigste Tip von allen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.08.2011, 21:30
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Schwarznase,

findest Du 90 Grad zu hoch? Würde mich persönlich sehr interessieren. Du hast sicher
bei weitem mehr Erfahrung als ich. Der Motor gehört zu meinem Suchbereich im Boot.
Wie gesagt, ich kenne das nur von Automotoren und da sind 90 Grad meistens sogar ideal.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2011, 21:36
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Mattes,
der 470 hat eine 2 Kreiskühlung! Der innere wie beim Auto mit Frostschutz und der äussere über Wärmetauscher! Der Motor wird wärmer als einer mit Einkreiskühlung,wenn er zu warm wird ist vielleicht auch der Wärmetauscher zu den kann man öffnen und saubermachen.
Gib mal in der Suchmaske "Mercruiser 470" ein und du kannst viel lesen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2011, 21:38
MattesKr MattesKr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja aber der würde noch höher gehen! habe den gestern mal auf 110 grad nach 10 Minuten gehabt und hinten hat es gebrodelt (wasserkochgeräusche)

was ist den Maximum was so ein Bootsmotor verträgt.?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2011, 21:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo MattesKr,
vertragen ist relativ, der Thermostat soll bei 72° öffnen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.08.2011, 21:49
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hast du denn Wasserverlust oder einen höheren Ölstand?! Dann große Gefahr!
Der Motor hat in der Sache ein paar Schwächen. Tropft er vorne ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2011, 21:52
MattesKr MattesKr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo MattesKr,
bau mal den Thermostat aus, evtl klemmt der nur
das ist der billigste Tip von allen
wo sollte ich den Finden?


sorry für die doofe frage
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2011, 21:54
MattesKr MattesKr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich bin am dienstag wider am boot mach dann mit dem Handy nen Video wie er läuft und was das los ist
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2011, 22:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo MattesKr,
Ex.Zeichnung von dem Motor suchen dann erkennst du schon wo der Thermostat sitzt
http://www.mercruiserparts.com/Selec...asp?class_id=1
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.08.2011, 14:39
MattesKr MattesKr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also Thermostat ist raus aber hitze steigt weiter über 110 C°
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.08.2011, 14:50
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MattesKr Beitrag anzeigen
also Thermostat ist raus aber hitze steigt weiter über 110 C°
110 ist zuviel
Wechsel mal den Einlass-schlauch vom Impeller zum Motor in einen durchsichtigen Schlauch, sodaß du erkennen kannst ob dein Impeller wirklich fördert. Dann wie schon beschrieben den Wärmetauscher überprüfen bzw. spülen. Thermostat sollte wie auch schon beschrieben bei 72 Grad öffnen...
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.02.2012, 05:00
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähnliche Symptome hatte mein 170er auch,
aber da ist das Kühlwasser immer übergekocht und aus dem Ausgleichsgefäß gedrückt worden.
Letztendlich war nur die Kopfdichtung durch.
Ausgetauscht und alles war gut.

Gruß aus Meerbusch
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.