boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2005, 21:28
graf graf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Autoblend

hallo frage an euch spezialisten
habe einen mercury motor kein selbstmischer moechte mir
einen autoblend einbauen der das oel beimischt
wer hat erfahrung und wie zuverlaessig ist so ein ding ueberhaupt
bitte um hilfe
mfg
dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2005, 22:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

ich kenne viele die ihre Selbstmischanlagen ausgebaut haben.

Aber ich kenne keinen der sich ein eingebaut hat.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.03.2005, 10:24
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hallo, sehe ich genauso, fahre ein uralt 2- Boot auch nur mit Hand-Gemisch. (Nostalgie, macht mehr Spaß als mein Innenborder)

Wo ist das Problem, in den Tank zusätzlich das Öl zu schütten, die Dosen haben alle eine Skala, wo man das problemlos ablesen kann? Dose liegt im Boot.

Vorteil Selbstmischer: praktisch, da nur einfach das Öl aufgefüllt wird, etwas weniger Ölverbrauch bei variabler Ölzumischung (nicht bei festem Mischungsverhältnis) Motor qualmt bei niedriger Drehzahl weniger (nicht bei festem Mischungsverhältnis)

Nachteil: kostet Geld, und die Ersparnis ist in der Praxis nicht wirklich hoch, da bei Leerlauf ja auch nur wenig Sprit gebrauchst wird, bei höherer Drehzahl wird eh auf normales Mischungsverhältnis hochgeregelt (bei variabler Ölzumischung)
Risiko: wie willst du überprüfen ob das Ding immer korrekt mischt?

Vor ein paar Jahren habe ich mich mit mehreren Bootsfahrern in Kroatien über das Thema unterhalten, davon hatten fast die Hälfte Schäden bzw. ständig Ärger mit div. Selbstmischanlagen. (Vor allem bei Wiederinbetriebnahme nach dem Auswintern, warum auch immer?)

Fazit: Ein paar Sekunden das Öl selber nachgekippt und ein mögliches Problem weniger! Warum einen noch einfachen alten 2-Takter wieder komplizierter machen?
Habe auf den Tanks und benutzten Kanistern Aufkleber: Gemisch 1:50 als Hinweis, am Saisonende werden die Bootstanks entleert in Wehrmachtskanister. Bei Wiederinbetriebnahme vermische ich das alte Gemisch mit min. 2/3 frischem Gemisch, und das funktioniert ohne Ärger.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2005, 12:02
Benutzerbild von dr.banzai
dr.banzai dr.banzai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 172
Boot: Fjord 24 Attaché
34 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

Ich hab so ein Ding im Schrank liegen.
Der Apparat hat deutlich zuviel Öl zugemischt.
Keine Ahnung aus welchen Grund.
Da es ein wirklich simpler Apparat ist, glaube ich eigentlich nicht das ein Schaden vorliegt.
Die Idee finde ich eigentlich immer noch gut, aber ich mische wieder selbst.
Da weiß ich was ich hab.

Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2005, 12:15
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

das Ding musst Du bei Ebay verscheuern - da gehen die für abwitziges Geld über den Tisch...
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.