boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2012, 18:05
jaanmala jaanmala ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: luxemburg
Beiträge: 30
Boot: BAYLINER 1802 CAPRI 2000
Rufzeichen oder MMSI: jaanmala
43 Danke in 17 Beiträgen
Standard bayliner1802 capri cuddy

hallo
had noch eine einen 1802 bayliner capri cuddy
kam mann die sitse und sockel auch rausnehmen und wie geht das
gr jaanmala

Geändert von jaanmala (25.01.2012 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2012, 22:31
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was willste den wissen?
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.01.2012, 08:15
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo Jaanmala,
schau mal in diesem Trööt nach:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84557

in den Beiträgen #161 und ab #432 sowie #1138 kannst du so einiges nachlesen.

Ich denke mal das sich deine 1802 nicht so großartig von den anderen unterscheidet. Ansonsten einfach mal in dem Trööt nachfragen, da wird dir bestimmt geholfen.
Du kannst ja auch ein paar Fotos von deinem Boot in dem obengenannten Trööt einstellen. Dann kann man sehen wie sich dein Boot von den anderen unterscheidet und
du bekommst dadurch bessere Ratschläge.
__________________
Viele Grüße Roland

Geändert von Rokoe (30.01.2012 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2012, 15:44
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Kommt aufs Baujahr an.
Aber grundsätzlich ist unter den Sitzen ein Alurohr, welches den Sitz führt. Die Führung ist in den Konsolen aus Holz unter den Sitzen eingefräst. Diese verlaufen horizontal. Ziehe dazu den Sitz etwas auseinander, dann siehst Du die Führungsschiene und das Alurohr. An einer Stelle der horizontalen Führung ist ein kleiner Ausschnitte, der vertikal nach oben führt. Da schiebst Du den Sitz (das Alurohr) hin und bewegst die Back to Back Sitze etwas seitlich nach oben raus. fertig.

Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.02.2012, 16:08
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten bist du bei uns im kleinen Bayliner club vertreten?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2012, 20:48
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

wie im kleinen Club?

Hilf mir weiter...ich steh aufm Schlauch.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2012, 21:20
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

@ bayliner1802

Michael meint diesen Trööt:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84557

Dort sind halt die kleineren Bayliner vertreten.
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2012, 21:27
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

axoooo....Ich dachte da fehlen mir noch 1 bis 2 Füsse...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2012, 22:10
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner1802 Beitrag anzeigen
axoooo....Ich dachte da fehlen mir noch 1 bis 2 Füsse...
nee nee..., ich war da mit meiner 1702 auch schon geduldet.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.02.2012, 09:08
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Helmut bringst wie immer genau auf den Punkt

Also bis bald!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.