![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich weiss nicht ob das hier richtig ist, habe aber keien bessere stelle gefunden ![]() Auf jeden Fall wollte ich euch aber mal fragen ob man einen Bootsführerschein in den USA machen kann. Ich bin zwar immoment noch ein bissel zu jung aber ich wollte so flott wie es geht einen machen damit ich dann auch in Deutschland fahren kann. Immoment wohne ich aber in der nähe von Los Angeles und bleibe hier noch für 2 jahre. Also jetzt nicht mehr dumm rum labern: Kann man sowas hier überhaupt machen obwohl man keinen führerschein bracuht? Danke Linus ![]() |
#2
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im
![]() wenn du Deutscher bist und im Ausland einen Schein machst, wird dieser in Deutschland nicht anerkannt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
oh mann....
aber danke ![]() Linus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mal abgesehen davon braucht man in den USA keinen Sportbootführerschein und kann auch keinen machen. Wer Lust hat kann dort freiwillig einen sehr kurzen Kursus mitmachen, da lernt er die "rules of the road". Die heissen auch auf dem Wasser so und passen auf eine Seite. VHF gibts da auch ohne Zeugnisse. (Ob das 2012 noch so ist, will ich aber nicht beschwören) Also muss Linus warten, bis er wieder in Europa ist. gruessse Hanse
|
#5
|
|
![]() Zitat:
Grüß Dich Hanse, bedeutet es dann, dass jeder in den USA ohne Zettel herumfahren darf ? Privates Sportboot natürlich ! Und wenn ja, gibt es denn keine Grenzen (Gew., Größe,....) ? Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Grösse des Sportbootes ist nur durch die Bonität des Eigners begrenzt.
__________________
Gruss Vestus |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
je nach Alter ist ein approved boaters safety course notwendig. Die Regeln sind aber scheinbar in den Bundesstaaten unterchiedlich. ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
is ja goil, Onlinekurs mit abschliessender Onlineprüfung und ohne praktische Prüfung. Und niemand weiss wer vor der Tastatur sitzt ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na ja, da hat man den freiwilligen Kurs mangels ausreichender Beteiligung in einen verpflichtenden umgewandelt. Aber inzwischen gibt es auch ein paar Staaten, wo das nicht mehr ausreicht, da muss man ein wenig mehr lernen. Ist aber immer noch total simpel. So ändern sich die Zeiten. Kann man in dem link http://www.boatus.org/onlinecourse/default.asp nachlesen. Wusste ich auch noch nicht. gruesse Hanse
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
war heute bei West Marine in Baltimore und die haben mir das auch erzählt mit dem Führerschein der ab einem bestimmten Geburtsdatum verpflichtend ist. Und scheinbar wird dieses auch kontrolliert.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte dass war in allen gleich...man lernt halt hier nur neues
![]() Aber in Florida darf man aber noch ohne fahren. dass weiss ich ![]()
__________________
Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ablauf: Man setzt sich vor den PC, lässt den ca. dreistündigen Kurs über sich ergehen, beantwortet den abschliessenden Fragebogen und druckt sich seine License selbst aus, bzw. bekommt sie zugeschickt. Fertig. Der Kurs kostet nix, das Ausstellen der Boater Education ID Card fünf bis zehn USD, in Florida ebenfalls nix. Wäre doch mal einen Vorschlag an unsere Verbände wert ![]() Funkscheine gibt es in allen Staaten nur im kommerziellen Bereich.
__________________
Gruss Vestus
|
![]() |
|
|