![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich habe die Chance in meiner Familie einen Opel Omega B Caravan 2.0 zu bekommen. Der Wagen ist zwar aus 1999 jedoch hat er erst 88.000 km auf der Uhr und ist seit dme ersten Tag in Familienbesitz. Ich finde der Omega als Zugfahrzeug genial. zum andern Spiele ich aber mit dem Gedanken den Omega mit einer Gasanlage aus zu statten. Wer von euch hat hierzu erfahrungen und kan mir etwas weiterhelfen. 1, was Kostete so etwas 2. worauf muss ich achten 3. kann ich trotzdem eine AHK nachrüßten lassen 4. es gibt ja 2 sorten gas welche ist hier sinniger 5.kann der 2.0 Ecotec überhaupt vernünftig gas? (wurde gluf ich im Zafira serienmäßig verbaut nur wie sind hier die langzeiterfahrungen) danke euch für jede helfende antwort
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Umbau ist kein Problem wenn er sauber und professionell durchgeführt wird.
Eine AHK ist kein Problem. Die Abstimmung der Anlage ist das A und O Die Umrüstung erfolgt auf Autogas also LPG. Erdgas ist nicht sinnvoll aufgrund des Hohe Erdgaspreises und dem Mehrverbrauch
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab hier noch nen 80ltr gastank lpg liegen ich denk von 2006 ist aber noch zugelassen also nicht zu alt.brauch ich nicht mehr bei interesse pn
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe bei meinem Schwager eine KME 6 Zyl in einen ML 320 eingebaut alles drum und dran kammen wir auf 600 euro ohne TÜV, 1 Tag Arbeit die 4 Zyl kostet dann um die 400-450 Euro
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.” ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wohl in BRD auch so. Aber es soll Leute mit Vitamin B geben.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben vor knapp 3 Jahren eine iCom Gasanlage im 2.0er Omega einbauen lassen. Absolut empfehlenswert!
Die Kosten beliefen sich auf ca. 2500€, allerdings ordentlich beim Händler inkl. guter Abstimmung und Tüv. Wichtig ist meines erachtens nach, dass du einen Händler vor Ort suchst. Eine Gasanlage ist nicht mal eben eingebaut und vor allem bei der Einstellung darf nicht gefuscht werden. Was bringt es dir Geld zu sparen, aber für jeden Furz musst du 500km zum Umrüster fahren? Als Defekt hatten wir auf inzwischen ca. 60000 km mit Gas einmal das Steuergerät (Garantie) und einmal die Gaspumpe (ca. 200€, der Hersteller war leider Pleite ![]() Unsere Anlage schaltet übrigens immer nach 60 Sekunden auf Gas um, nicht wie bei billigen Verdampferanlagen, wo du erst den Motor warmlaufen lassen musst. Das dauert beim Omega immer recht lange. Bei unserer Anlage wird das Gas direkt flüssig eingespritzt. Gruß Johnny edit: Sehe gerade, dass wir sogar fast 80.000 km mit der Gasanlage abgespult haben. Die 2.0 16V Ecotec Motoren gelten als absolut Gasfest. Geändert von Johnny (19.01.2012 um 17:50 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch mal einen Omega B mit dem 2.0 16v , habe ihn bei 80000 km auf LPG umrüsten lassen und bin damit bis über 200000 km gefahren - ohne Probleme .
Für die (vollsequentielle Verdampfer) LPG Anlage mit Einbau habe ich damals (2004) 1800 Euro bezahlt . Die Investition hatte ich bereits nach 40000 km wieder raus ... Die AHK ist kein Problem . Verdampferanlagen sind übrigens nicht billiger oder schlechter als flüssig einspritzende mit Pumpe ... Ist nur ein anderes Prinzip , beides hat gewisse vor und Nachteile .
__________________
Gruß Andre
|
![]() |
|
|