![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hätte eine Frage zu dem Kaufpreis von meinem zukünftigem Boot. Also es ist ein Kajütboot in der Kajüte können 2 Personen schlafen. Hinten auf dem offenem Teil des Bootes gibt es eine Herd + waschbecken und einen Kühlschrank, der mit gas, 12v und 230v betrieben werden kann. das boot ist mit einem AB Evinrude 30 ps ausgestattet. dieser ist ca. 5 jahre alt wurde jedoch nur 2 tage gefahren, da der alte motor im urlaub kaputt gegangen ist und dann während der reise der evinrude gekauft wurde. das boot ist ca. 5m lang und aus gfk. es besitzt ein persenning wenn man untergwes ist, was extra dafür gemacht wurde (professional und nicht selber genäht) und ein persenning um das boot zu lagern. außerdem ist noch ein gebremster trailer dabei. von außen macht das boot einen guten eindruck, muss vll nochmal ordentlich geputzt werden, weil es jetzt 5 jahre in einer scheune stand (trocken gelagert) von innen ist es auch ganz gut, würde am liebsten nur einen neuen teppich verlegen und vll abschleifen und was heller lackieren. würde das boot von bekannten kaufen und denke deswegen, dass mir nichts verheimlicht wird. der typ des bootes ist unbekannt. der besitzer meinte nur, dass es sich um ein italienisches boot handelt (hat der vorbesitzer gesagt). ich würde euch bitten, soweit es möglich ist einen preis zu nennen, wie ihr es einschätzt. ich weiß, dass es recht schwierig ist ohne foto. lg nitrostar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
bei den von dir gemachten Angaben wird der Preis zwischen 1900 - 12000 Euro liegen Hier mal eins für 1250 Euro http://www.botentekoop.nl/motorkruis...boot-1980.html Hier eins für knapp 15000 Euro http://www.botentekoop.nl/motorkruis...LRTU-2008.html Kannst dir dann ja was aussuchen , wir kennen das oot leider nicht , aber du hast es ja gesehen. Gruß Udo Geändert von Leukermeerbewohner (17.01.2012 um 12:14 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was bräuchtest du denn noch für Angaben um was genaueres zu sagen? Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
zumindest den Bootstyp . Da wird am Boot ja ein Typenschild sein oder es gibt Papiere zum Boot. Alles andere ist ohne Bilder nur rumgerate und schätzen. Selbst nach Bildern kann man den Zustand von einem Boot nicht beurteilen. Da weichen die Preise bei Kajütbooten vom gleichen Hersteller und bei gleichem Baujahr erherblich ab. So eine Shetland bekommt man hier in NL für um die 1500 Euro , aber man bezahlt je nach Zustand auch 10 000 Euro dafür , bei gleichem Baujahr wohlgemerkt. Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin ,
Fotos wären absolut hilfreich. Was soll man den über ein Boot sagen ohne Fotos oder genaue Angaben zum Boot. Gruß Dirk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
http://www.fotos-hochladen.net/view/bootk6dbo39w4x.jpg
hier ist ein link mit einem foto. das foto ist noch von der zeit, bevor es in der scheune stand, aber meiner meinung nach müsste es von außen nur geputzt werden. ich finde es ist in einem noch wirklich gutem zustand. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was wir noch wissen müssten, ist der Motor ein 2 odet 4 Takter? Dies beeinflusst doch sehr den Preis Deines Boots. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine es ist ein 2 Takter.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn es ein 2 Takter ist, schätze ich das Boot mal bei guter Pflege und keinen Beschädigungen und normalen Gebrauchsspuren bei 3000-5000 Euro mit Trailer ein. Bei Booten ist die Pflege und nochmals die Plflege A und O. Sie unterliegen weniger dem Preisverfall als z.b ein Auto. Und nach einer Zeit von ca. 15 Jahren, scheinen die Preise meist nicht mehr zusinken wenn sie gut gepflegt sind. So zumindest meine Erfahrung. Hilfreich wären Fotos von innen.
Gruß Hajo.x
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
so ein Teil gibt es doch neu schon für ca. 15000?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also ein neues Kajütboot mit Verdeck Lenkung und vergleichbarem Motor für 15.000Euro
![]() Was will er denn haben? |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also der Trailer hat eine Strassenzulassung. Ist auch angemeldet mit grünem Nummernschild. Der TÜV ist jedoch abgelaufen. ALso sie würden es mir für 2500 Euro verkaufen. Für 2800 Euro kriege ich alles mit was sie für das Boot besitzen (Fischfinder, Kühlschrank, Kissen, Vorhänge, Stühle ....) Motor ist 2 Tage gelaufen, jedoch stand das Boot wie schon erwähnt die letzten 5 Jahre gut abgedeckt etc. in einer Scheune. Gruß |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ein Kajütboot inkl. Motoer , Batterie , Verdeck usw. ? Oder nur das nackte Boot ? Diese Polenboote gibt es sogar noch günstiger ![]() http://www.boatshop24.com/de/motorbo...20-fun-2152308 In der Regel gehen diese Kajütboote wie auf dem Bild zu sehen in Deutschland um die 3000 - 5000 Euro weg , hier in NL sind sie etwas günstiger zu bekommen. Ich denke mal das hajo mit seiner Einsätzung schon ganz gut liegt , würde mich dem anschließen. Aber ohne aussagekräftige Bilder vom Innenraum ist das eh alles nicht genau zu bewerten. Gruß Udo Geändert von Leukermeerbewohner (17.01.2012 um 14:16 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mensch für dit Jeld bekommste bei uns ja nich ma en Trailer. Oops schon wieder Berlinert
![]() Nein im ernst, da kannst Du ohne weiteres zugreifen. Der Motor wird je nach Ausstattung ( Powertrimm ) einen Wert zwischen 1500-1900 Euro haben, trotz 2 Takter. Das Boot schätze ich mal grob mit 2000 Euro ein und den Trailer mit nem 1000er je nach Baujahr. Wenn Du jetzt noch Fischfinder, Kühlschrank und den ganzen Schotter dazu nimmst..... Na da kannste ja mit 2800 Teuronen meiner Meinung nix falsch machen. Wenn Dir der Kahn gefällt, und Deinen Ansprüchen genügt? Dann gleich hin und einsacken ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Aber....
bitte kucke ob der Motor ok ist. Lässt er sich drehen, wenn ja, Wassertonne runter oder Spühlohren ran,Batterie ran, frischen Sprit ( mit Gemisch wenn keine Getrenntschmierung ) und kucken ob er läuft. Der Motor kann trotz der kurzen Laufzeit, oder gerade deswegen Standschäden haben, wenn er nicht richtig versiegelt wurde. Ein Motor ist teuer, und das Risiko solltest Du minimieren, also TESTEN. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht genau, ob ich noch eine Chance habe den Motor zu testen! Habe das Boot für Anfang März zugesagt! Der Besitzer meinte, dass alles in Ordnung sein müsste! Ist es wahrscheinlich, dass was mit dem Motor nach einer so langen standzeit nicht stimmt?
Gibt es noch jemand, der was zu dem Preis sagen kann und möchte? Grüße |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
naja....wir reden hier von fünf Jahren Standzeit. Manche Motore haben schon einen Schaden nach nur einem Jahr gehabt. Ich glaube es zwar nicht, es ist auch sehr selten, aber möglich. Frage den Eigner ob er einen Gang einlegen kann, und ob sich durch drehen des Propellers die Kolben bewegen. Dann weißt Du zumindest das die Kolbenringe nicht fest sind. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wenn es ein Evinrude ist, schätze ich auch, dass es ein 2-Takter ist...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ach so, und bevor Du in See stichst würde ich eh eine komplette Durchsicht des Motors machen lassen.
Getriebeöl, Vergaser reinigen, Benzinfilter usw. Sonst kann es unangenehm werden wenn de stehn bleibst und der DLRG Dich teuer in den Hafen schleppt. |
![]() |
|
|