![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in einem anderen Posting tauchten die Begriffe "Bundesverband für den Wassersport " und "Wirtschaftsverband Wassersport" auf. Leider wurde in diesem Posting überhaupt nicht erklärt, was es mit diesen Verbänden auf sich hat und wofür sie stehen. Daher meine Frage: Kennt jemand diese Verbände und weiß, was diese Verbände für eine Funktion haben? Beziehungsweise wer sind die Mitglieder dieser Verbände und was sagt eine Mitgliedschaft in diesem Verband aus? Gruß, chr2012 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
laut Google finde ich auf die Schnelle was über: Der Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BWVS) Beschreibung: Der Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BWVS) wurde 1961 von 15 Unternehmen als wirtschaftspolitische Interessenvertretung gegründet. Der Anlaß: drohende Beschränkungen des motorisierten Wassersports in Deutschland. Heute ist der Verband das Sprachrohr der Wassersportwirtschaft in Deutschland und Heimat für über 400 Unternehmen aus allen Bereichen der Freizeitschiffahrt. Ein wichtiger Schritt war 1970 die Übernahme der ideellen Trägerschaft der boot´Düsseldorf. Gemeinsam mit der heute weltgrößten Wassersportfachausstellung konnte die Basis des Wassersports erheblich verbreitert werden. Ein wichtiger Schritt war 1970 die Übernahme der ideellen Trägerschaft der boot´Düsseldorf. Gemeinsam mit der heute weltgrößten Wassersportfachausstellung konnte die Basis des Wassersports erheblich verbreitert werden. Hierfür setzt sich der BWVS ein: - Existenzsicherung für die Unternehmen - Beeinflussung der nationalen und europäischen Gesetzgebung - Imageverbesserung des Wassersports durch Umweltschutzaktivitäten und geeignete PR-Maßnahmen - Förderung des Wassersports - Schaffung eines optimalen Dienstleistungsangebotes für die Mitgliedsunternehmen - Sicherung eines fairen Marktwettbewerbs - Schaffung einer wünschenswerten Messestruktur in Deutschland Näheres zu finden auf der Homepage. Herausgeber: BWVS e.V. Gunther-Plüschow Str. 8 50829 Köln Tel.: (02 21) 5 95 xx-x Fax: (02 21) 5 95 xx xx E-Mail: info @ bwvs.de Internet: www.bwvs.de Amtsgericht Köln / VR 4091 Vertretungsberechtigter Vorstand: Robert Marx (Präsident) Bernd Gröver (Schatzmeister) Herr Marx betreibt wohl auch einen Groß- und Einzelhandel für Marinezubehör. Siehe http://www.marx-technik.de/html/Seit...ne/M_Index.asp Herr Gröver beschäftigt sich anscheinend mit Propeller: Gröver Propeller GmbH http://www.groever-propeller.de/ Zu dem "Bundesverband für den Wassersport" konnte ich leider im Internet nichts finden: http://www.verbaende.com Gruß MatthiasNbg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nur ne Minute Zeit, daher ... Zitat:
![]() Grüße, Lars |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das sind doch schon mal Informationen.
Gibt es denn evt. noch Hinweise auf die Qualität der Mitglieder? Müssen die Mitglieder eine bestimme Qualifizierung vorweisen, um Mitglied zu sein oder zu werden? Will heißen: Nur weil ich beispielsweise ADAC Mitglied bin, muss ich nicht zwangsläufig Autofahrer und erst recht kein guter Autofahrer sein. Hat dazu vielleicht noch jemand eine Information? @nautipro Was soll ich denn an Eurem Gemeinschaftstand auf der Magdeboot, wenn ich Informationen über die beiden Verbände haben will? Vertritt Ihr diese Verbände etwas auf der Aussstellung? Gruß, chr2012 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sowohl BWVS als auch WVW sind für (s.o.) "Gewerbetreibende" in diesem Bereich - Wassersport - geschaffen. Hiernach musst Du / man schon den Anforderungen entsprechen, resp. Dich durch Deine bisherige Tätigkeit und vor Allem Qualifizierung, Ausbildung / Erfahrung, Referenzen, etc. "hervorgehaben haben" oder eben "qualifiziert" werden, um Mitglied zu werden. (Ähnlich also den Verbänden z.B. im Medizinischen Bereich....) Zitat:
![]() Es handelt sich um einen grossen Gemeinschaftsstand, auf dem Du Informationen, etwas über Produkte und Dienstleistungen aus der Region oder von den Mitgliedsfirmen erfährst, kostenlos die Gewässerkarten, Schleusendetails, etc mitnehmen kannst, etc. - oder Du kaufst ein - ![]() (Wenn Du kein Gewerbetreibender bist, sind sämtliche erbringbaren Leistungen, Tipps, Empfehlungen für Dich kostenfrei.) Wenn Du weitere Infos / Broschüren, o.ä. haben willst, ruf mich an oder Email mir - bitte keine PN (!) ... Grüße, Lars |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es hier etwas konkreter geht: Wie müssen sich die Mitgliedsfirmen hervorgetan haben oder welche Qualifizierung wird verlangt und vor allem wie wird dies überprüft? Werden die Mitglieder erst auf Ihre Qualifizierung hin geprüft und müssen dann Ihren Beitrag bezahlen oder ist das umgekehrt? Wann wird ein Beitritt abgelehnt? Zitat:
Gruß, chr2012 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was hast Du denn vor ? Willst Du Dich informieren? Mitglied werden? (Dann müsstest Du den Anforderungen entsprechen.) Willst Du Kriterien sehen? Möchtest Du eine Liste der Referenzen? Fragst Du ins "Blaue" hinein? ![]() Mach´Dir bitte selbst mal kurz die "Arbeit" und informiere Dich vorab. Du hast sämtliche Infos (u.a.) auch im Internet oder in schriftlicher Form über Deine Fragen und selbstverständlich stehe ich Dir - ebenso wie jeder Andere, der Genaueres weiß zur Verfügung, aber verlange bitte nicht von mir ( im Moment), dass ich hier irgendwelche Romane über "Verbandsgedöns" schreibe... Ich informiere Dich gerne im Anschluss nochmal persönlich. Fachliche Fragen fänden bei mir eher Anklang und Resonanz. Zum Thema "Verband" - rufe mich bitte an...oder sende mir eine Email... Grüße, Lars |
#8
|
![]()
Ich glaube ich komme auch ohne Verband aus.
![]() Schliesslich habe ich auch keine Wunden! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unter dem Begriff "Bundesverband für den Wassersport" konnte ich leider überhaupt nichts finden. Was ich vor habe: Ich möchte gerne wissen, ob es Sinn macht, bei solchen Firmen etwas zu kaufen, die angeben in diesen Verbänden Mitglied zu sein. Momentan habe ich noch den Eindruck, dass es sich zwar "gut anhört", wenn man mit einer solchen Mitgliedschaft wirbt, dass die reine Mitgliedschaft allein aber noch keinen Auskunft über die Qualifizierung der betreffenden Firma gibt. Ich lasse mich aber auch liebend gerne eines besseren belehren. Also, hier noch einmal ganz konkret meine Frage (ich spreche nicht nur nautipro an): Was genau zeichnet Firmen aus, die Mitglied in den beiden genannten Verbänden sind? ![]() Anscheinend bin ich auch nicht der einzige hier, der mit diesen Verbänden erst einmal nichts anfangen kann. Daher fände ich es auch angebracht, dass man kurz erklärt, um was für Verbände es sich handelt und was eine Mitgliedschaft über die eigene Qualifizierung aussagt, wenn man schon mit einer solchen wirbt. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also - ich bin z.B. im Bayrischen Journalisten Verband - aber das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob ich nun ein guter oder ein schlechter Journalist bin!
In der Regel ist ein Verband ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten, damit sie gemeinsame Ziele besser durchdrücken können. Und das fängt bei Einkaufskonditionen an, geht über Krankenversicherungsrabatte und endet noch lange nicht bei Lobbyarbeit in den Parlamenten. Und den Verbänden nutzt es nur, wenn sie so viel wie möglich Mitglieder haben. Über deren Qualität wird nicht geurteilt, was aber nicht heissen soll, dass 'schwarze Schafe' nicht auch mal gelegentlich (sehr selten) rausgeschmissen werden Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Verbände sind reine Lobbyistenvereine, soweit wäre das ja noch i.O aber desto grösser die Verbände oder Kammern, die durch sprudelnde Mietgliedsbeiträge (bei Kammern sogar Zwangsmitgliedschaft) desto mehr sind die mit sich selbst beschäftigt. Die Vorstände bestehen auch öfter aus abgeschobenen Parteimitglieder, mit dem richten Parteibuch, je nach Bundesland.
__________________
Viele Grüße Richard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Mitglied im "Ring deutscher Bergbauingenieure".
Dabei bin ich kein Ingenieur... Musste aber aus "Jobstrategischen" Gründen rein...... ![]() |
![]() |
|
|