boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2012, 10:42
Inkarho Inkarho ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
71 Danke in 46 Beiträgen
Standard Tohatsu Gleichrichter anschließen

Hallo zusammen
bräuchte mal eure Hilfe .
Ich möchte an meinem Tohatsu M30A4S einen Gleichrichter anschließen am Motor sind 3 Kabel frei Gelb/Weiß und Schwarz .
1 Frage: auf welche Kabel wird der Gleichrichter angeklemmt?
2Frage: möchte mit diesem eine Batterie (45 AH ?)Laden zum betreiben der Beleuchtung brauche ich nach dem gleichrichter noch einen Laderegler?

Im voraus vielen Dank für eure Hilfe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel Boot klein.JPG
Hits:	174
Größe:	111,7 KB
ID:	333319  
__________________
Michael

Auf jedem Schiff, das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2012, 17:57
Inkarho Inkarho ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
71 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Na weiß das etwa keiner?
__________________
Michael

Auf jedem Schiff, das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.01.2012, 20:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Inkarho,
wenn es dir keiner verraten kann, wenn die Leitungen zur Lichtspule führen, mußt du zwischen 2 Leitungen einen Widerstand messen können wenn der Motor aus ist, läuft der Motor müßtest du da eine Wechselspannung messen können
technisch gesehn reicht ein Gleichrichter aber dann wird die Batterie immer etwas überladen

unter dem Link auf Seite 23 kann man die Lichtspule und den Gleichrichter sehen
http://tohatsu.de/assets/Uploads/ers...M25C3-2003.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (24.01.2012 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.01.2012, 20:24
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Der von Tohatsu optional erhältliche "Rectifier/Regulator" ist Gleichrichter und Laderegler in einem.
An diesem befinden sich ein roter Anschluss ---> Plus
ein gelber, ein weisser und ein schwarzer...





Schwarz ist die Masse,
Gelb und weiss sind die Wechselspannungsausgänge.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.