boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2012, 12:20
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard Einhebelschaltung für einen Johnson 50 Ps

Hallo Bootsgemeinde

Ich habe eine Frage bezüglich der Einhebelschaltung für einen Johnson 50 Ps bauj 75

zur Vorgeschichte: an meinem Boot war eine Einhebelschaltung von Yamaha, an der ein Neptun 23 Ps angeschlossen war. das funktionierte auch sehr gut, nur hatte der Motor leider zu wenig leistung um das Boot
akzeptabel vorran zu treiben.
Ich habe dann einen 50 Ps Johnson erstanden der auch sehr gut Läuft.
Nur beim Anbau gab es Probleme bei den Schaltvorgängen.
Ich hoffe das jetzt verständlich rüber bringe.

Also ! Vorwärts ( hebel nach vorn und die Schaltung am Motor wird auch nach vorn in der Vorwärtsgang geschaltet. (so weit alles OK)

Nun Das problem: Bei schaltung Vorwärts oder Rückwärts müsste die Einhebelschaltung den Zug für die Gasstellung auch nach vorn Ziehen allso am Motor nach vorn Ziehen

Nur das Tut die Yamaha schaltung nicht. die Schiebt den Zug anstatt ihn zu ziehen.( Das heißt ich kann zwar schalten,aber kein Gasgeben)

Meine Frage wäre jetzt: was für eine Einhebelschaltung (wird in Fahrrichtung Rechts seitlich angebaut) muß ich Kaufen???

kann mir jemand von Euch da weiterhelfen!! oder hat jemand noch ne Gebraucht die noch funst.

gruß

Rüdiger

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2012, 12:23
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

eine für Johnson

bzw omc
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2012, 12:35
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
eine für Johnson

bzw omc
Gibt es da vieleicht noch Unterschiede bezüglich der Schaltwege ?
Problem ist einfach. Das die Beschreibungen dieser Einhebelschaltungen
in den Katalogen doch recht dürfig sind. Und auf
Kaufen und 3x umtauschen hab ich kein Bock
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2012, 15:01
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

welcher motor ist es denn und welches baujahr?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2012, 16:03
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Moin!
Was für eine Schaltung hast Du denn genau? Die 703 lässt sich wohl umbauen, wie ich gelesen habe.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.06.2012, 16:23
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
welcher motor ist es denn und welches baujahr?

Baujahr steht oben aber schreibs noch mal 1975

50 Ps Zweizylinder Zweitakt

gruß

Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2012, 16:32
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Moin!
Was für eine Schaltung hast Du denn genau? Die 703 lässt sich wohl umbauen, wie ich gelesen habe.
Gute Frage!?!?

Der Typ der mir den Neptun verkauft hat,bemerkte nebenbei das es sich um eine Yamaha Schaltung handeln würde.
Sorry hab kein Bild davon sonst hätte ichs eingestellt.

Aber darum geht es nicht mehr!! Brauche nur ne Auskunft was für eine Schaltung für meinen Motor(johnson) in Frage kommt . ob es eine von
OMC sein muß oder vieleicht eine andere passen könnte ( Teleflex z.B)

Wo kann mann so was Bestellen(Kaufen) die einem nicht gleich die Haare
von Kopf reißen.

gruß
Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2012, 17:22
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Du brauchst nicht zwingend gleich eine neue Schaltung. Mit Glück kannst Du die vorhandene von Zug auf Druck umbauen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2012, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo AnglerTischler,
eine Universal Schaltbox würde auch funktionieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.