boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2012, 15:27
Yachting Yachting ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 40
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Führerschein

Hallo zusammen,

ich würde gerne auf dem Rhein ab und zu eine Rheinfahrt auf meinem
kleinem Motorboot für höchstens 2 Personen gewerblich anbieten.

Kann mir jemand helfen und sagen ob der SBF Binnen dafür ausreicht,
oder ob man einen weiteren Schein dafür machen muss..

Vielen Dank für eure Hilfe..
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2012, 15:52
M5PWR M5PWR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.12.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 103
Boot: Regal 3260
Rufzeichen oder MMSI: Walküre DH7266
36 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn Du Personen, bis zu 12, gewerblich befördern willst, braucht man
das "kleine Rheinpatent", Übersicht der Befähigungen findest Du in
der Rheinpatentverordnung, Seite 2:

http://www.rolfdreyer.de/Downloads/M...verordnung.pdf

Die Ausbildung ist schon ziemlich aufwändig und nicht ganz günstig.
Ich glaube das macht eine Fahrschule in Duisburg, müsste ich aber bei Bedarf nochmal die Adressen raussuchen.
Jedenfalls mit nem SBF Binnen kommste nicht weit.

Grüsse,

Maik
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2012, 16:03
Yachting Yachting ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 40
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

vielen Dank für die Info.

Kann man das kleine Rheinpatent nur in Duisburg machen?
Wie lange dauert das?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2012, 16:53
Yachtmaster Yachtmaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 6
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das kleine Rheinpatent kann man nicht einfach so "machen". Voraussetzung ist eine Fahrzeit von mindestens einem Jahr auf einem Binnenschiff als Matrose oder Matrosen-Motorwart. Die Ausbildung zum Matrosen dauert 3 Jahre.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2012, 20:42
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Das Bodenseeschifferpatent erlaubt (ab 21 Jahre) auch ein Fahrgastschiff bis zu 12 Personen zu führen.
Damit ist auch der gewerbliche Einsatz gemeint oder?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2012, 07:09
Yachting Yachting ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 40
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das weiß ich leider nicht. Aber so eine Art Taxi Schein gibt es auch nicht, oder?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2012, 13:08
ulmerle ulmerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Ulm an der Donau
Beiträge: 40
Boot: Quicksilver activ 675 open
Rufzeichen oder MMSI: DF6120 - 211564660
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesk Beitrag anzeigen
Das Bodenseeschifferpatent erlaubt (ab 21 Jahre) auch ein Fahrgastschiff bis zu 12 Personen zu führen.
Damit ist auch der gewerbliche Einsatz gemeint oder?
Mit dem Bodenseeschifferpatent kannst Du gewerblich auf dem Bodensee bis max. 12 Personen befördern!
__________________
Grüsse vom ulmerle.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.01.2012, 13:40
M5PWR M5PWR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.12.2011
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 103
Boot: Regal 3260
Rufzeichen oder MMSI: Walküre DH7266
36 Danke in 19 Beiträgen
Standard

So,
ich habe die Adresse nochmal rausgesucht - wollte auch mal irgendwann
das Rheinsportpatent machen :

Für die Strecke Mainz - offenes Meer

Atlas Schiffahrt + Verlag
Rolf Karmineke
(Herausgeber des Rhein- Radar-Atlas)
Alte Duisburger Strasse 12a,
47119 Duisburg.
Telefon: 0203 / 87 30 54
im Internet: http://www.atlas-schiffahrt.de/


Da kann man auch, nach entsprechender Vorraussetzung (s.o.) das
kleine Patent machen, was zur Beförderung von max. 12 Personen
auf dem Rhein gebraucht wird. Einfach mal anrufen.

Grüsse,

Maik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.01.2012, 14:02
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulmerle Beitrag anzeigen
Mit dem Bodenseeschifferpatent kannst Du gewerblich auf dem Bodensee bis max. 12 Personen befördern!
Stimmt das wirds dann sein
Kam mir nur schnell in den Sinn, da man ja mit dem Bodenseeschifferpatent auch den Binnen-Schein beantragen kann...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2012, 07:34
Yachting Yachting ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 40
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Super, vielen lieben Dank!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.